Zum Inhalt springen

Georg der Bärtige

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2004 um 10:59 Uhr durch Jones (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibfehler verbessert: Trauen -> Trauer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg der Bärtige (* 27. August 1471 in Meißen, † 17. April 1539 in Dresden) war ein Herzog von Sachsen.


Georg der Bärtige wurde als Sohn Albrechts des Beherzten in Meißen geboren.

Georg war ein entschiedener Gegner der Lehren von Jan Hus und Martin Luther. Sein Wahlspruch "Der Name des Herrn sei gelobt" war auch sein Lebensinhalt. Er war 38 Jahre mit Barbara, einer polnischen Königstochter verheiratet. Nach ihrem Tode ließ er sich als Zeichen seiner Trauer den Bart wachsen, was ihm den Beinamen "der Bärtige" einbrachte.

Georg war Träger der Ordenskette vom Goldenen Vlies.