Zum Inhalt springen

Dorsum Owen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2011 um 16:01 Uhr durch Cactus26 (Diskussion | Beiträge) (+link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dorsum Owen ist ein lunarer Meeresrücken. Er wurde 1976 entdeckt und nach dem walisischen Naturforscher George Owen benannt. Seine mittleren Koordinaten sind 25° N / 11° O. Er ist ungefähr 50 Kilometer lang.

Siehe auch

Koordinaten: 25° 0′ N, 11° 0′ O