Diskussion:Kyōto
Erscheinungsbild
Das ist nicht sehr konsequent: mal werden die Vokale korrekt mit Längezeichen geschrieben (z.B. auf dem o), und manchmal nicht. Wenn mir jemand verrät wie das geht (auf meinem Keybord nicht, muß wahrscheinlich irgendwie mit ASCI gemacht werden), trage ich das gerne nach.
- Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sonderzeichen findest du in der Tabelle "2.3 Akzente" die gesuchten Buchstaben (Fachbegriff: Macron). In der Windows Zeichentabelle (bei installierten Japan-Schriftsatz) finde ich die Zeichen im Unicode-Unterbereich Latin, Bsp.: U1000 ist Ā. Wie aber eine direkte Eingabe funktioniert weiß ich auch nicht. -ThSch 14:37, 16. Okt 2004 (CEST)
Wo wurde bitte Kyōto als „Kioto“ geschrieben? Wenn ich den Namen z.B. in den Nachrichten gesehen hab, dann wurde es immer „Kyoto“ geschrieben (im Gegensatz zu Tōkyō, was dort immer „Tokio“ geschrieben wird). --FAR 22:34, 16. Aug 2005 (CEST)