Josef Meinrad
Erscheinungsbild
Josef Meinrad (eig. Josef Moucka, * 21. April 1913 in Wien, † 18. Februar 1996 in Großgmain, Flachgau) war ein österreichischer Kammerschauspieler.
Meinrad wollte zuerst Priester werden, machte dann eine kaufmännische Lehre und wurde schließlich Schauspieler. Ab 1936 trat er auf Kleinbühnen, nach dem 2. Weltkrieg am Wiener Volkstheater auf. Von 1946 bis 1974 war Meinrad Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters.
Berühmt wurde Josef Meinrad durch seine Darstellung von Nestroy- und Raimund-Charakteren, durch die drei Sissi-Filme mit Romy Schneider, in denen er den Adjutanten der Kaiserin spielte, und vor allem durch das Musical "Der Mann von La Mancha" von Mitch Leigh.
Filme (Auswahl)
- "Die Welt dreht sich verkehrt", 1947, mit Hans Moser
- "Triumph der Liebe", 1947, mit Judith Holzmeister (Lysistrata), O.W. Fischer
- "Der Prozeß", 1948, mit Ewald Balser
- "Rendezvous im Salzkammergut", 1948, mit Inge Konradi, Hans Holt
- "Das Siegel Gottes", 1949, Pater Clemens, mit Elfriede Ott
- "Prämien auf den Tod", 1950, mit Werner Krauss, Judith Holzmeister, Curd Jürgens
- "Jetzt schlägt's 13", 1950, mit Theo Lingen, Hans Moser, Susi Nicoletti
- "Erzherzog Johanns große Liebe", 1950, mit O.W. Fischer
- "Der Verschwender", 1953, Valentin, mit Attila Hörbiger (Flottwell), Maria Andergast, Rosa Albach-Retty
- "Weg in die Vergangenheit", 1954, mit Paula Wessely, Willi Forst, Attila Hörbiger
- "Sissi", 1955, Regie: Ernst Marischka, mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Uta Franz, Gustav Knuth, Vilma Degischer, Erich Nikowitz, Karl Fochler, Peter Weck
- "Um Thron und Liebe", 1955, mit Ewald Balser, Erika Remberg, Klaus Kinski
- "Don Giovanni", 1955, Leporello
- "Die Deutschmeister", 1955, mit Romy Schneider, Magda Schneider, Susi Nicoletti, Adrienne Gessner, Hans Moser, Paul Hörbiger, Gunther Philipp, Heinz Conrads
- "Der Kongreß tanzt", 1956, mit Johanna Matz
- "Opernball", 1956, mit Johannes Heesters
- "Sissi - Die junge Kaiserin", 1956
- "Die Trapp-Familie", 1956, mit Hans Holt
- "August, der Halbstarke", 1957, mit Theo Lingen
- "Familie Schimek", 1957
- "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin", 1957
- "Solang' die Sterne glüh'n", 1958, Regie: Franz Antel
- "Whisky, Wodka, Wienerin", 1958, mit Hans Holt, Peter Weck, Susi Nicoletti
- "Die Trapp-Familie in Amerika", 1958, mit Hans Holt
- "Die Schöne Lügnerin", 1959, mit Romy Schneider, Jean-Claude Pascal, Helmuth Lohner, Hans Moser, Helmut Qualtinger
- "Bezaubernde Arabella", 1959, mit Johanna von Koczian
- "Der Bauer als Millionär", 1961, mit Käthe Gold, Renate Holm, Christiane Hörbiger, Hans Moser, Kurt Sowinetz, Otto Schenk
- "Forever My Love", 1962, mit Romy Schneider (Sissi), Karlheinz Böhm, Magda Schneider
- "The Cardinal", 1963, Cardinal Innitzer, Regie: Otto Preminger
- "Der Verschwender", 1963, von Ferdinand Raimund, Regie: Kurt Meisel, mit Christiane Hörbiger, Inge Konradi
- "Liliom", 1963, Liliom, von Franz Molnar
- ""Don Quijote", 1965, Don Quijote
- "Was Ihr wollt", 1973, Regie: Otto Schenk, mit Klaus Maria Brandauer, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Sabine Sinjen, Christiane Hörbiger, Hans Dieter Zeidler, Helmuth Lohner, Karl Paryla
- "Der Räuber Hotzenplotz", 1974, Petrosilius Zwackelmann, mit Gert Fröbe (Hotzenplotz), David Friedman (Kasperl)
- "Die Schöne Helena", 1974, Menelaos, mit René Kollo, Ivan Rebroff, Harald Serafin
- "Gaslicht", 1977, mit Erika Pluhar
- "Ringstraßenpalais", 1980, mit Guido Wieland, Karlheinz Böhm
- "Die Fledermaus", 1984, Frosch, mit Hermann Prey (Eisenstein), Charles Aznavour
- "Der Unbestechliche", 1984, mit Karlheinz Hackl, Fred Liewehr, Paula Wessely
- "Der Vorhang fällt", 1988, Regie: Walter Davy, mit Axel von Ambesser, Bibiane Zeller
- "Ora et labora", TV-Serie, 1993, Abt Korbinian
Auszeichnungen
- Kammerschauspieler 1955
- Iffland-Ring 1959
- Kainz-Medaille 1963
- Ehrenring der Stadt Wien 1983