Passo di Giau
Passo di Giau | |||
---|---|---|---|
![]() mit dem Nuvolau über dem Pass mit dem Nuvolau über dem Pass | |||
Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
Passhöhe | 2236 m s.l.m. | ||
Provinz | Belluno | ||
Talorte | Cortina d’Ampezzo | Selva di Cadore | |
Ausbau | Passstraße | ||
Wintersperre | Bei schlechten Wetterverhältnissen | ||
Karte (Belluno) | |||
| |||
Koordinaten | 46° 29′ 3″ N, 12° 3′ 6″ O |
Der Passo di Giau (buchensteinisch-ladinisch Jou de Giau, ampezzanisch-ladinisch El Jou) ist ein 2236 m s.l.m. hoher Gebirgspass in der italienischen Provinz Belluno. Von Cortina d’Ampezzo führt er südöstlich des niedrigeren Falzarego in das Tal von Buchenstein (it. Livinallongo, lad. Fodom) und nach Selva di Cadore. Der südliche Anstieg von Selva di Cadore aus ist landschaftlich reizvoller als der Anstieg von Norden, da dieser stärker bewaldet ist. Auf einer Strecke von knapp 10 Kilometern werden ca. 920 Höhenmeter überwunden. Die durchschnittliche Steigung beträgt ca. 9,4 % (max. 14 %). Bei entsprechenden Wetterverhältnissen ist die Passstraße auch im Winter geöffnet.
Von der Passhöhe gibt es einen der schönsten Panoramablicke der Alpen, allerdings keine allzu lohnenden Wanderwege.
-
Stark frequentiertes Ausflugsziel: Blick von der Passhöhe
-
Schild auf der Passhöhe des Passo Giau