Liste der Windmühlen in Sachsen
Erscheinungsbild
Die Liste der Windmühlen in Sachsen gibt einen Überblick über die bekannten Windmühlen unterschiedlichen Erhaltungszustandes im Freistaat Sachsen.
Ort | Mühlenname | Typ | Erbaut | Anmerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Adelsdorf | Holländermühle Adelsdorf | Turmholländer | Stark beschädigt | ![]() | |
Altenhain | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | ||
Arnsdorf | Windmühle Arnsdorf | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | |
Arzberg | Wendrichs Bockmühle | Bockwindmühle | Stark beschädigt | ![]() | |
Arzberg | Beckersche Mühle | Bockwindmühle | Stark beschädigt | ![]() | |
Audenhain | Ebbecke | Paltrockwindmühle | 1751 | ![]() | |
Authausen | Bockwindmühle Ludwig | Bockwindmühle | 1713 | Bis 1900 erfolgte der Antrieb mit Windkraft,dann einbau eines Rohölmotor, ab1943 Elektromotor. Bis 1985 wurde noch ab und zu geschrotet. 2008 rekonstruiert | ![]() |
Authausen | Bockwindmühle Fiehn | Bockwindmühle | 1846 | Bis 1975 in betrieb,1993 erfolgte die Rekonstruktion. | ![]() |
Bad Düben | Dübener Windmühle | Bockwindmühle | 1840 | 1840 in Glesien erbaut und war bis 1960 in Betrieb. Durch die Erweiterung des Flughafens Leipzig-Halle musste die Windmühle umgesetzt werden. 2006 wurde die Windmühle rekonstruiert und wieder errichtet. | ![]() |
Ballendorf | Ballendorfer Windmühle | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | ![]() | |
Bautzen | Oehnaer Paltrockmühle | Paltrockmühle | Bis auf den Sockel abgebrochen | ![]() | |
Beilrode | Holländerwindmühle Beilrode | Turmholländer | 1870 | 1908 wurde ein Elektromotor eingebaut. Bis 1978 in Betrieb und 1984 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 2002, nach Rekonstruktion, wieder windgängig und mahlfähig. | Datei:Hollaendermuehle beilrode.jpg |
Bernbruch | Holländermühle Bernbruch | Turmholländer | Stumpf | ![]() | |
Beucha | Turmholländer | 1837 | ![]() | ||
Blankenhain | Kreutzstein-Windmühle | Bockwindmühle | 1740 | 1740 erbaut in Großenstein bei Ronneburg; 1951 Einstellung des Mahlbetriebes; 1982 Umsetzung in das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain | ![]() |
Böhlitz | Paltrockwindmühle / Bockwindmühle | 1880 | |||
Börln | Holländermühle Börln | Turmholländer | ![]() | ||
Boxdorf | Boxdorfer Windmühle | Turmholländer | 1849 (1839 als Bockwindmühle) | Umgebaut zu einem Museum und Aussichtsturm | ![]() |
Brinnis | Bockwindmühle | 1860 | 1819 beschrieben als Windoelmühle,1860 wurde Gehöft neu errichtet und bis 1960 gewerblich betrieben. Restauration 1998/99. Nutzung zu Wohnzwecken, Technik teilweise erhalten. | ![]() | |
Brockwitz | Turmholländer | ![]() | |||
Brockwitz | Turmholländer | ![]() | |||
Canitz | Canitzer Holländermühle | Turmholländer | 1876 | 1954 stillgelegt, wird heute als Wohnhaus genutzt. | ![]() |
Cannewitz | Turmholländer | 1830 | Stumpf | ![]() | |
Casabra | Turmholländer | 1891 | ![]() | ||
Clanzschwitz | Windmühle Clanzschwitz | Bockwindmühle | ![]() | ||
Collm | Bockwindmühle | 1734 | ![]() | ||
Collmen | Paltrockmühle Collmen | Bockwindmühle | ![]() | ||
Colmnitz | Turmholländer | Bilder auf Wikimedia Commons | ![]() | ||
Dehnitz | Turmholländer | Stark beschädigt | ![]() | ||
Doberschütz | Holländermühle Doberschütz | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | |
Döbrichau | Döbrichauer Paltrockmühle | Paltrockmühle | ![]() | ||
Dölzig | Bockwindmühle | Umgebaut zu einem Wohnhaus | |||
Dörgenhausen | Windmühle Dörgenhausen | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | ![]() | |
Dresden-Gohlis | Gohliser Windmühle | Turmholländer | 1828 | Wiederhergestellt | ![]() |
Dresden-Leutewitz | Leutewitzer Windmühle | Turmholländer | 1839 | in Betrieb bis 1914, umgebaut zu einer Gaststätte | ![]() |
Ebersbach, Landkreis Leipzig | Ebersbacher Windmühle | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | ![]() | |
Ebersbach, Landkreis Meißen | Ebersbacher Windmühle | Bockwindmühle | 1859 | ![]() | |
Eilenburg | Bechers Mühle | Turmholländer | 1868 | ![]() | |
Freiroda | Bockwindmühle | ||||
Freiroda | Bockwindmühle | Umgebaut zu einem Wohnhaus | |||
Fremdiswalde | Holländermühle Fremdiswalde | Turmholländer | ![]() | ||
Fuchshain | Fuchshainer Paltrockmühle | Paltrockmühle | ![]() | ||
Fuchshain | Fuchshainer Windmühle | Bockwindmühle | ![]() | ||
Gallen | Eckard Mühle Gallen | Paltrockmühle | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | |
Gallschütz | Bockwindmühle | Hausbaum and verfallene Reste | |||
Gerbisdorf | Windmühle Gerbisdorf | Bockwindmühle | Abgetragen, keine Reste vorhanden (Stand 2010), Wikimedia Commons | ![]() | |
Geringswalde | Turmholländer | Umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle | |||
Gersdorf | Paltrockmühle Gersdorf | Paltrockmühle | ![]() | ||
Gersdorf | Hustemühle Gersdorf | Turmholländer | ![]() | ||
Glaubitz | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | ||
Glaucha | Bockwindmühle Wolkwitz | Bockwindmühle | 1748/49 | Die Mühle erhielt 1927 einen elektrischen Antrieb. 1961 wurden die Flügel durch einen Sturm stark beschädigt und 1983 wieder erneuert. Die Windmühle ist vollständig intakt und wird heute noch zum Futterschroten in Nachbarschaftshilfe genutzt.[1] | ![]() |
Glesien | Voßmühle Glesien | Bockwindmühle | 1840 | Umgesetzt nach Bad Düben wegen der Erweiterung des Flughafens Leipzig-Halle. | ![]() |
Göhrenz | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | |||
Grödel | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | ||
Großbardau | Turmholländer | ![]() | |||
Großdobritz | Windmühle Großdobritz | Turmholländer | 1899 | ![]() | |
Großgrabe | Turmholländer | Stumpf | ![]() | ||
Großtreben | Holländermühle Großtreben | Turmholländer | ![]() | ||
Großwelka | Windmühle Großwelka | Bockwindmühle | Nicht erhalten | ![]() | |
Großwig | Hübners Mühle | Bockwindmühle | 1847 | Wiederhergestellt | ![]() |
Grubnitz | Grubnitzer Holländermühle | Turmholländer | ![]() | ||
Häslich | Turmholländer | ||||
Hetzwalde | Bockwindmühle | 5 Flügel | |||
Hohenroda | Windmühle Hohenroda | Bockwindmühle | Stark beschädigt | ![]() | |
Holzhausen | Bockwindmühle | ||||
Kaufbach | Windmühle Kaufbach | Turmholländer | ![]() | ||
Kleinböhla | Vorsdorfmühle | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | |
Kleinrügeln | Windmühle Kleinrügeln | Paltrockmühle | ![]() | ||
Klinga | Paltrockmühle | ||||
Knautnaundorf | Turmholländer | Stumpf | |||
Kobershain | Kobershainer Windmühle | Bockwindmühle | ![]() | ||
Kottmarsdorf | Bockwindmühle | 1843 auf dem 435 m hohen Pfarrberg erbaut | Wiederhergestellt | ![]() | |
Krippehna | Kuhne Mühle Krippehna | Bockwindmühle | Hausbaum | ![]() | |
Kühnitzisch | Kühnitzscher Windmühle | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | ![]() | |
Kyhna | Paltrockwindmühle Kyhna | Paltrockmühle | 1825 | 1825 erbaut, Umbau der Bockwindmühle zur Paltrockwindmühle 2004 (Stand 2010) | ![]() |
Langenreichenbach | Langenreichenbacher Bockmühle | Bockwindmühle | Stark beschädigt | ![]() | |
Laußig | Windmühle Laußig | Bockwindmühle | Hausbaum | ![]() | |
Leipzig-Göbschelwitz | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Leipzig-Hartmannsdorf | Turmholländer | ||||
Liebschütz | Liebschützer Windmühle | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | ![]() | |
Liemehna | Holländermühle Liemehna | Turmholländer | ![]() | ||
Lindennaundorf | Bockwindmühle | ||||
Lindenhayn | Windmühle Lindenhayn | Bockwindmühle | Umgebaut zu einem Wohnhaus | ![]() | |
Lindenthal | Holländermühle Lindenthal | Turmholländer | 1892 | ![]() | |
Löbnitz | Bockwindmühle "Döbler" Löbnitz | Bockwindmühle | um 1760 | Um 1924 wurde ein Elektromotor eingebaut und bis 1955 als Mahlmühle genutzt.1993/1994 wurde die Mühle umfassend rekonstruiert. (Stand 2011) | ![]() |
Lorenzkirch | Turmholländer | Stumpf | |||
Loßwig | Bockwindmühle | Umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle | |||
Luga | Lugaer Windmühle | Bockwindmühle | 1733 | Wiederhergestellt | ![]() |
Luppa | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | |||
Markranstädt | Turmholländer | Stumpf | |||
Mehderitzsch | Turmholländer | Umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle | |||
Meltewitz | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | |||
Merkwitz | Bockwindmühle | ||||
Mocherwitz | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | |||
Mockritz | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Mockrehna | Turmholländer | ||||
Moritz | Turmholländer | ||||
Moritzburg | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | |||
Nauberg | Nauberger Holländermühle | Turmholländer | ![]() | ||
Naundorf | Turmholländer | ||||
Naunhof | Turmholländer | ||||
Neiden | Bockwindmühle | 1886 | Stark beschädigt | ||
Neueibau | Neumanns- oder Zimmermann-Mühle (früher Günzelmühle) | Bockwindmühle | 5 Flügel, bis 1964 mit Wind und später elektrisch betrieben | ![]() | |
Neundorf | Bockwindmühle | ||||
Niederoderwitz | Baumertsche Windmühle | Bockwindmühle | Stand auf den Viebig, nahe dem Königsholz, 1918 abgerissen | ![]() | |
Niederoderwitz | Gutfeldmühle | Betrieb vor 1900 eingestellt, nicht erhalten | |||
Niederoderwitz | Kretschmer-Windmühle | Stand bei der ehemaligen Post am Bahnhof, nicht erhalten | |||
Nitzschka | Turmholländer | Stumpf | |||
Oberoderwitz | Birkmühle | Bockwindmühle | 1800 | 1817 umgesetzt von Burkersdorf (Schlegel) nach Oberoderwitz, ab 1956 elektrifizierter Betrieb der Mühle, heute Nutzung als Museum | ![]() |
Oberoderwitz | Berndt-Mühle | Bockwindmühle | 1787 | 1947 mit einem Elektromotor ausgestattet | ![]() |
Oberoderwitz | Dienel-Mühle | 1806 | stand auf der Wilhelmshöhe, 1896 außer Dienst gestellt, nicht erhalten | ||
Oberoderwitz | Neumann-Mühle | Bockwindmühle | 1850 | 1867 umgesetzt von Ullersdorf nach Oberoderwitz, 1956 stillgelegt | ![]() |
Oberoderwitz | Turmholländer | stand nahe dem Kino, Stumpf | ![]() | ||
Oberseifersdorf | Donix-Windmühle Oberseifersdorf | Bockwindmühle | Umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle | ![]() | |
Ohorn | 1837 vom Dominialhäusler und Brodbäcker Johann Fürchtegott Bürger aus Meißnisch-Ohorn[2] | ehemaliger Standort auf dem Wächterberg; an einem Sonntag im Mai 1859 abgebrannt, danach neu errichtet, 1868 das Mahlen eingestellt, damaliger Müller Philipp ließ die Mühle abtragen und verkaufte sie nach Hohenbocka | |||
Pahrenz | Turmholländer | ||||
Paschwitz | Turmholländer | Wiederhergestellt | |||
Pegenau | Turmholländer | Umbau zu Wohnhaus | ![]() | ||
Peterwitz | Windmühle Peterwitz | Bockwindmühle | 1890 | ![]() | |
Pommritz | Pommritzer Holländermühle | Turmholländer | ![]() | ||
Possendorf | Possendorfer Windmühle | Turmholländer | 1691 | ||
Prausitz | Turmholländer | Stumpf | |||
Prösitz | Prösitzer Windmühle | Bockwindmühle | ![]() | ||
Priester | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | |||
Pristäblich | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus, Stumpf | |||
Probsthain | Probsthainer Windmühle | Bockwindmühle | ![]() | ||
Püchau | Turmholländer | Umgebaut zu einem Wohnhaus | |||
Querbitzsch | Turmholländer | ||||
Reibitz | Werbeliner Bockwindmühle | Bockwindmühle | 1844 | 1844 in Werbelin erbaut. 1991 muste der Ort und die Mühle dem Braunkohleabbau weichen und wurde demontiert. 1994 wurde die Mühle im Schullandheim Reibitz wieder errichtet. | ![]() |
Reichenbach/O.L. | Windmühle auf dem Töpferberg | Turmholländer | Stumpf | ![]() | |
Reichstädt (Dippoldiswalde) | Windmühle Reichstädt | Turmholländer | 1888 | Die Mühle wurde als Unterichtsmühle für die 1888 von Roßwein nach Dippoldiswalde verlegten "Deutsche Müllerschule" erbaut. | |
Reitzendorf | Turmholländer | ||||
Rodewitz/Hochkirch | Rodewitzer Holländermühle | Turmholländer | ![]() | ||
Roitzsch | Paltrockmühle | ![]() | |||
Roitzschjora | Bockwindmühle | Stark beschädigt | ![]() | ||
Rücknitz ? | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Sachsendorf | Turmholländer | ||||
Schildau | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Schkeitbar | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Schkeuditz | Bockwindmühle | ||||
Schmannewitz | Bockwindmühle | Wiederhergestellt | |||
Schönbach | Turmholländer | ||||
Schönborn | Turmholländer | ||||
See | Windmühle See-Moholz | Bockwindmühle | Miniatur-Mühle | ![]() | |
Seifertshain | Paltrockmühle | ||||
Selben | Bockwindmühle | ||||
Sitzenroda | Turmholländer | ![]() | |||
Sohland am Rotstein | Bachmannwindmühle Sohland a. Rotstein | Bockwindmühle | ![]() | ||
Sohland am Rothstein | Windmühle am Mittelgut | Turmholländer | Wiederhergestellt | ![]() | |
Staupitz | Staupitzer Windmühle | Bockwindmühle | ![]() | ||
Strehla | Windmühle Strehla | Turmholländer | ![]() | ||
Strelln | Strellner Windmühle | Bockwindmühle | Stark beschädigt | ![]() | |
Syrau | Syrauer Holländermühle | Turmholländer | 1887 | ![]() | |
Taucha | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Tautenhain | Bockwindmühle | ||||
Tettau | Turmholländer | ||||
Tiefensee | Bockwindmühle Sommerfeld | Bockwindmühle | 1847 | 1847 Delitzsch errichtet, um 1900 zum jetzigen Standort umgesetzt.Von 1926 bis 1940 Antrieb über Dieselmotor, dann mit Elektromotor. Stilllegung 1953, 1992 - 1994 umfangreiche Rekonstruktion. | ![]() |
Voigtshain | Voigtshainer Holländermühle | Turmholländer | ![]() | ||
Wallbach | Holländermühle Wallbach | Turmholländer | ![]() | ||
Weißig | Turmholländer | ||||
Weßnitz | Turmholländer | ||||
Wiesenena | Bockwindmühle | Abgetragen, keine Reste vorhanden (Stand 2010), Wikimedia Commons | ![]() | ||
Wildenhain | Bockwindmühle | Nur Reste erhalten | |||
Wohla | Holländermühle Wohla | Erdholländer | Stark beschädigt | ![]() | |
Wöllmen | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Zaußwitz | Turmholländer | 1799 | |||
Zeuckritz | Zeuckritzer Windmühle | Bockwindmühle | ![]() | ||
Zottewitz | Turmholländer | ||||
Zschepa | Windmühle Zschepa | Bockwindmühle | 1852 | ![]() | |
Zschepplin | Motormühle Zschepplin | Paltrockmühle | Umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle | ![]() | |
Zwethau | Bockwindmühle | Stark beschädigt | |||
Zwochau | Döblermühle Zwochau | Bockwindmühle | Stark beschädigt (Stand 2010) | ![]() | |
Zwochau | Zwochauer Bockwindmühle | Bockwindmühle | 1806 | 1806 in Schkeuditz erbaut, 2007 Demontage in Schkeuditz aufgrund der Flughafenerweiterung, 2009 Einweihung auf dem Mühlenstandort in Zwochau (Stand 2010) | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Verein Mühlenregion Nordsachsen e.V.
- ↑ http://ohorn.info/ueber-ohorn/heimatbuch/unsere-handwerker-die-muehlen/
Siehe auch
Weblinks
Commons: Windmühlen in Sachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien