Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Pittimann

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2011 um 17:37 Uhr durch Howwi (Diskussion | Beiträge) (Con te partirò: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Howwi in Abschnitt Con te partirò
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.


Babel:
Dieser Benutzer ist der
ehemalige „Admin der Herzen“.
Dieser Benutzer hat den
„Schnellsten Finger der Wikipedia“
Dieser Benutzer ist der
ehemalige Bergbauadmin
Dieser Benutzer ist
Träger des blauen WP-T-Shirts

Hallo und herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von Pittimann, schön dass Du mal reinschaust!

Hier gelten die gleichen Regeln wie auf den anderen Seiten.

Diskussion bei mir begonnen - Diskussion bei mir beendet.

Beleidigende oder rassistische Beiträge werden unverzüglich kommentarlos gelöscht!

Auf dieser Seite wird regelmäßig aufgeräumt!!

Neue Diskussionsbeträge bitte unten einstellen







Hiermit verleihe ich Benutzer
Pittimann
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
herausragende Wikipedia-Arbeit als Admin, Mentor, RCler ...
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Memo an mich

Wiki wiki! Der Howwi passt gerade nicht auf!
da bisse platt, wat dä Pittimann alles tun kann

Heute ist schon Mittwoch und ich habe noch nicht einen Bergwerksartikel geschrieben. Morgen unbedingt 2 Zechenartikel anlegen, damit sich der Howwi wieder freut. --Pittimann besuch mich 18:29, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du armer Pittimann!!! Und ich kopiere schon eine ganze Weile die Unterlagen zum Schürfschein. Warts ab, bald bin ich soweit. Glückauf--Pingsjong 20:03, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Der Howwi stumpft so langsam ab. Evtl. solltet ihr im Verbund was einstellen wenn er gerade im RC arbeitet :) --Graphikus 20:46, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Die Artikel Zeche Helena, Zeche Heisinger Mulde und Helena Erbstolln heute erstellt. Eigenlob, Tagesziel um 50 % überschritten, prima weiter so. Alles damit sich unsere bayowarischer Bergmann freuen kann. --Pittimann besuch mich 18:13, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Koordinaten sind drin! Schönes Wochenende!-- Druffeler 16:48, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Danke Dir Druffeler und dito. Und wieder eine kleine Freude für Howwi Zeche Heller Mittag, Zeche Helene Tiefbau, Zeche Helene Gertrud. Vielleicht hat er ja bald selber Lust drauf Zechtikel zu schreiben. :) --Pittimann besuch mich 19:56, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Zeche Helene Gertrud hat Koordinaten, bei den anderen beiden bin ich mir nicht sicher - das überlasse ich Druffeler. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 20:57, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Der hat schon zugeschlagen, ich war aber auch wieder fleißig. Nachdem ich heute eine Stunde geschwommen bin habe ich die Zeche Hasenwinkeler Stolln und die Zeche Hellenbank ausgebuddelt. Insgesamt waren es dann diese Woche 8muss ja als Wort da stehen also acht Zechenartikel. Wenn mich der Howwi mal unterstützen würde, wäre das Buch vom Huske bald durchgearbeitet. Glückauf --Pittimann besuch mich 19:04, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ohne Buch kann ich nix unterstützen. --Howwi Daham · MP 19:05, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Gibt es in Norditalien keine Buchhandlungen, die Bücher aus Südschweden beschaffen können? :-) -- Astrobeamer Chefredaktion 04:02, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hmm, können könnten die es wahrscheinlich schon, aber wollen wollen sie wohl nicht. Der Transport vom Watt bis über die Alpen… Und dann noch Kram über Bergbau in Gegenden, wo's gar keine Berge gibt. --Howwi Daham · MP 10:56, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Das Watt oder Die Geschichte vom Schürfenden Holländer

Ein Bergmann, der Kopf schon leicht kahl,
hält Bergbau im Watt für genial.
   Doch lang ging's nicht gut,
   er ertrank in der Flut.
Jetzt spukt er im Bergbauportal.

Demutsvollst, --Howwi Daham · MP 13:07, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

wen meint er? der Kopf schon leicht kahl mich? --Graphikus 13:48, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du siehst den Helm du siehst die Pike,
Jeder weiß alles ist schnieke,
Im stillen Reigen ziehen sie lang,
Die Bergmannsleut an einem Strang,
Mit voller Kraft hauen sie den Stein,
Und lachen da und johlen,
wenn hier und da ein Steinchen fällt,
das es gilt zu holen.
Vom Schmutz berusst und Arbeitsam
kommt der Schürfner heil nach Haus.
Die liebe Frau fällt um sein Hals

(So ab hier macht ihr weiter ein Freund hat das lied eben weitergedichtet aber WP ist ja jugendfrei und einige der Wendungen waren es nicht. Übrigens hört es siuch gesungen richtig geil an weil der Kontrapunkt der Gitarre weit oben ist man hat aufmerksamkeit^^) --Ironhoof 14:31, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sehr schön. Vor allem der Kunstgriff des versus interruptus bietet Raum für die eigene Fantasie. --Howwi Daham · MP 15:05, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten
die Doof Noß
Hallo Jungens, ich will Euch ma wat janz anderes sagen. Mir haben doch jetz Karneval hier in Kölle. Un bis Aschermittwoch jilt nur noch, wat die Doof Noß immer säät: „Maht üch Spass un kinne Verdruss, dat wünsch Üch dä Pingsjong un de Doof Noß“!--Pingsjong 18:55, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sacht mal habt ihr eigentlich Langeweile? Wenn ihr soviel Energie in die Erstellung neuer Artikel stecken würdet, dann würde der Jimbo jubilieren. Damit Howwi etwas Sonnenschein hat hier etwas Sonnenschein und hier noch mehr Sonnenschein. Aber wie ich Howwi kenne freut er sich mehr darüber wenn das hier gemacht wird. Glückauf --Pittimann besuch mich 19:15, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Pittimann auf Maloche

Schwerstarbeiter Pittimann

So, jetzt könnt Ihr alle ma sehen, wat der Pittimann heut fleißig war. Der tut sich jetz noch den Schweiß abputzen. Glückauf--Pingsjong 20:56, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sichtung (Vorlage:Hauptseite Verstorbene)

Sichten Sie bitte. --Dendrolo 10:15, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wenigstens einer, der dem Grubenarbeiter den nötigen Respekt entgegenbringt... ;) Gruß, --Martin1978 /± 10:24, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
„Den ihm gebührenden Respekt“? --Glückauf! Markscheider Disk 10:34, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Zumal der Kollege oben auch den sichterstatus hat. Gruß --Pittimann besuch mich 08:59, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Pittimann besuch mich 08:59, 17. Feb. 2011 (CET)

Stola (Kleidung)

das Lemma wurde ja mehrfach gelöscht, wie wäre es mit einer WL auf Stola (Römische Tracht)? Gruß--Ottomanisch 18:37, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wenn Du meinst dann mach doch, obwohl man sobald man Stola eingibt auf dem BKL landet. Außerdem ist ein Klammerlemma niocht gerade optimal als Redirect. Gruß --Pittimann besuch mich 18:39, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hast wie so oft recht :-) Guten Abend --Ottomanisch 20:05, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Pittimann besuch mich 08:58, 17. Feb. 2011 (CET)

Supernatural

Klar, meine Veränderung war noch nicht 100%, aber so wie der Artikel im Moment ist, wirkt er wirklich unprofessionell, und ich würde ihn wirklich gerne verbessern, auch wenn das nur in Häppchen passiert. Die Staffelzusammenfassungen sollten stark gekürzt werden, und es fehlen dafür vernünftige Vorstellungen der Charaktere. Ich würde es gerne machen, aber man muss mich dann auch lassen... -- Lalelue 22:04, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dann solltest Du das wirklich nur in einzelnen Schritten tun, ob es letztendlich besser ist wenn Du alles rausschneidest wird sich zeigen. Bitte denke daran das Du die Zusammenfasszeile auch ausfüllst. Gruß --Pittimann besuch mich 22:08, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Was meinst du mit "alles rausschneiden"? Die 6. Staffel hatte ich im Wesentlichen komplett neu geschrieben, da dort man sich dort wirklich an Nebensächlichkeiten aufgehalten hat und bei der 4. Staffel habe ich die Abschnitte, in denen sehr detailliert auf einzelne Folgeninhalte eingegangen wurde so gekürzt, dass sie zum Erzähltempo der vorhergehenden Abschnitte passen. Ich bin neu. Was gehört in die Zusammenfasszeile? -- Lalelue 22:20, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht, ob Pittimann heute noch antwortet. Daher von mir eine kleine Erklärung: In die Zusammenfassungszeile schreibt man eine kurze Beschreibung dazu, was man gerade am Artikel geändert hat (Text gekürzt usw.). Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 22:51, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Con te partirò

Info; leider ist oft die größte Mühe vergeblich; siehe Benutzerseite. Gruß --Graphikus 14:31, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Habe ich schon mitbekommen, aber ich denke mal er wird wieder kommen. Gruß --Pittimann besuch mich 16:13, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
leider --Graphikus 16:13, 17. Feb. 2011 (CET) und wieder ein Faß AGF dahin....Beantworten
Und dann soll man nicht schier verzweifeln. :) --Pittimann besuch mich 16:15, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Du gibst halt eine gute Opafigur ab, daher kommen sie gerne zu dir. Lobhudelnd, --Howwi Daham · MP 16:22, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Pitti ist kein Opa! --Graphikus 16:24, 17. Feb. 2011 (CET) noch nichtBeantworten
hab ich ja auch nirgends behauptet... --Howwi Daham · MP 16:25, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Editwar? --Graphikus 16:27, 17. Feb. 2011 (CET) :)Beantworten
Keinesfalls! Ich finde es außerdem selbst blöd, dass die Leute immer nach dem Äußeren gehen, d.h. ob da tatsächlich Enkel vorhanden sind, kümmert die nicht. --Howwi Daham · MP 16:29, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Natürlich kann man auch Enkel haben ohne dass man Kinder vorweisen möchte, aber dass hat nun ganz und garnix mit dem Seiteninhaber zu tun. Ist mehr Erfahrung aus dem Umfeld :) --Graphikus 16:34, 17. Feb. 2011 (CET) Howwi, ich hoffe mal stark dass Du mein Posting hierüber nicht ernst gemeint hastBeantworten
Ich hab nur langsam Angst wegen dem Kackbalken. Bergleute befürchten doch immer, dass ihnen die Stollendecke auf den Kopf fällt oder so. --Howwi Daham · MP 16:37, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten