Zum Inhalt springen

Mobiler Seefunkdienst (Ultrakurzwelle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2011 um 13:04 Uhr durch Leineabstiegsschleuse (Diskussion | Beiträge) (Frequenzen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mobiler Seefunkdienst auf Ultrakurzwelle ist ein Teil des Mobielen Seefunkdienstes der ausschließlich auf Frequenzen der Ultrakurzwelle stattfindet.

Geschichte

Frequenzen

Kanalnummer Seefunkstelle Küstenfunkstelle Schiff - Schiff Ein Frequenz (Simplex) Zwei Frequenz (Duplex) Öffentlicher Nachichtenaustausch
60 156,025 160,625 X X
01 156,050 160,650 X X
61 156,075 160,675 X X
02 156,100 160,700 X X
62 156,125 160,725 X X

Anwendungsbereich