Zum Inhalt springen

Primaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2004 um 23:06 Uhr durch Welle (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Herrentiere
Lemur

Katta (Lemur katta)

Systematik
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Euarchontoglires
Ordnung: Herrentiere (Primates)
Unterordnungen

Die Herrentiere (Primates) oder Primaten sind eine zu der Überordnung der Euarchontoglires gehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der höheren Säugetiere. Sie umfassen mehr als 200 Arten.

Die Primaten bestehen aus den beiden Unterordnungen der Halbaffen (Prosimii) und Affen (Anthropoidea), wobei die Affen auch die Menschenaffen (Pongidae) und den Menschen (Homo sapiens) mit einschließen.

Sie leben hauptsächlich in den Wäldern der Tropen oder Subtropen, und haben oft ein komplexes Sozialverhalten. Viele Primaten sind reine Pflanzenfresser; einige Arten ergänzen ihre Nahrung durch Fleisch.

Alle Primaten haben nach vorne gerichtete Augen und Hände mit kräftigen Fingern und Daumen, die zum Greifen benutzt werden können.

Systematik

Ordnung Herrentiere (Primates)

  • Entwicklung der Primaten
  • Datenbank mit Detailinformationen zu über 200 Affenarten, basierend auf Bernhard Grzimeks Enzyklopädie 1988. Link