Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01
Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004
Vorschläge für neue Administratoren
In diese Listen kann sich jeder selbst eintragen oder auch andere Personen vorschlagen. Um Vorschläge abzugeben oder um abzustimmen, muss man kein Admin sein. Vorschläge sollten grundsätzlich mit einer Begründung der Aufstellung beginnen. Wer nicht will (oder noch nicht will), vermerkt dies bitte hinter dem eigenen Namen und sortiert sich in die richtige Liste ein.
Hinweise bevor man jemanden oder sich selbst voschlägt
- Zwei bis drei Monate sollte der Kandidat schon dabei sein.
- Admin-sein ist eine oft unangenehme Arbeit die aus Aufräumen, Streitereien schlichten und alle möglichen Drecksarbeiten besteht. Dank dafür gibt es selten, dafür oft genug Gemecker...
- Wer viele eigene neue Artikel schreibt, muss kein Admin sein, wer oft andere ausbessert, schon eher.
- Er/Sie sollte die Regeln kennen und auch für sich in Anspruch nehmen.
Siehe auch: Administratoren
- An dieser Stelle erlaube ich mir meine Hilfe anbieten. Sollte es ein Bedarf für weitere Admins geben, so stehe ich gerne zur Verfügung. Ich bin allerdings erst seit dem 23. November 2003 aktiv bei der Wikipedia, und damit wohl alles andere als ein "alter Hase". -- Raven 18:18, 18. Feb 2004 (CET)
- Dafür. Ist lange genug dabei, hat viel beigetragen und sich m.W. nicht fehlverhalten.--El 16:24, 27. Feb 2004 (CET)
- ok -- tsor 21:01, 2. Mär 2004 (CET)
- Dafür --Irmgard 14:31, 3. Mär 2004 (CET)
- dafür -- Schusch 18:05, 3. Mär 2004 (CET)
- dafür -- SirPtr 19:35, 3. Mär 2004 (CET)
- klar -- Uli 19:38, 3. Mär 2004 (CET)
- dafür -- WikiWichtel fristu 12:31, 6. Mär 2004 (CET)
- dagegen. Bisher für mich ein völlig unbeschriebenes Blatt. -- elian 00:26, 7. Mär 2004 (CET)
- dafür -- TG 03:13, 7. Mär 2004 (CET)
- dafür -- ist mir schon mal positiv aufgefallen und habe mir jetzt noch ein paar Diskussionsbeiträge angeschaut; sieht alles freundlich und kompetent aus --mmr 22:12, 7. Mär 2004 (CET)
- absolut dafür -- Baldhur 23:49, 7. Mär 2004 (CET)
- dafür -- War für mich bis eben noch ein unbeschriebenes Blatt. Das Profil sieht ordentlich aus, die Aktivität scheint wohl sehr gewissenhaft zu sein. Ich habe mir mal seine Beiträge stichpunktartig angeschaut und finde sie sehr brauchbar. -- Presroi 08:37, 8. Mär 2004 (CET)
- dafür - chd 11:32, 10. Mär 2004 (CET)
- dafür --Napa 16:07, 12. Mär 2004 (CET)
- sehr dafür --Wst 23:46, 12. Mär 2004 (CET)
- dafür -- dom 16:14, 13. Mär 2004 (CET)
- dafür -- igelball 21:03, 16. Mär 2004 (CET)
- Ich möchte meine Mitarbeit anbieten. Wissenswertes über mich steht im Benutzereintrag; zu den Artikeln, die ich bisher geschrieben habe, bin ich besonders auf den über den Christusorden und meine Erweiterungen bei Tastatur stolz.
Ich vorsuche, möglichst objektiv zu schreiben, allerdings heißt das nicht, das ich Aussagen zu Gebieten kritiklos stehen lasse, in denen ich mich auskenne und die vollständig gegen meine bisherigen Erfahrungen gehen. Als Zeitsoldat (aber sonst ganz in Ordnung) habe ich wahrscheinlich auch einen anderen Hintergrund und andere Erfahrungen als die meisten anderen Administratoren hier, wovon die Wiki IMHO nur profitieren kann.
Meine letzte "Untat" war die Überarbeitung von Militärritual, in der ich versucht habe, den Artikel wieder neutraler zu gestalten. Klar war ich dabei einseitig; aber ich denke, als Startpunkt für Leute, die jetzt fundiert weiterschreiben werden, taugt das.
--Dingo 01:41, 5. Mär 2004 (CET)- Der Artikel über den Christusorden ist von dir? *wunder* --Anathema 09:50, 5. Mär 2004 (CET)
- Der Artikel in seiner jetzigen Form nicht. Ich habe den Artikel aber durch einen Stub begonnen und einige Rahmendaten, die ich recherchiert hatte, eingesetzt; daraus ist jetzt ein von mehreren Leuten erweiterter, informativer, IMHO dem Standard einer Enzyklopädie gerecht werdender Artikel ausgewachsen. Darauf bin ich stolz. --Dingo 12:12, 5. Mär 2004 (CET)
- Das du ein paar Artikel erweitert hast ist ja ganz nett, aber schau dir mal meine persönlich Statistik als Vergleich an und überleg's dir nochmal. Beim Schreiben von Artikel bringt dir der Adminstatus NULL. Ich selber komm kaum noch dazu neue Artikel zu schreiben. Aber vielleicht hast du ja Lust einen Wikipedia:WikiReader zu beginnen. --TomK32 10:13, 5. Mär 2004 (CET)
- Das ist richtig. Leider habe ich beobachtet, daß in "politisch brisanten" Themen (in den letzten Tagen ist mir Militär dabei sauer aufgestoßen) sich eine sehr einseitige Beitragslage anfängt durchzusetzen. Ich fände es schade, wenn die Wikipedia plötzlich von Leuten bestimmter politischer Richtungen massiv instrumentalisiert würde ("Begleitschäden" z.B. ist ein klar definierter Fachausdruck, an dem es eigentlich recht wenig zu rütteln gibt - man kann höchstens anmerken, daß er von der Presse falsch gebraucht wird). Ich fände es schade, wenn die Wiki deswegen vor die Hunde gehen würde; durch das Presseecho wird es IMHO auch in Zukunft eher schwieriger werden, "aufzupassen". Deshalb mein Angebot. --Dingo 12:12, 5. Mär 2004 (CET)
- Admins sollen häufig in der Wikipedia vorbeischauen. Sie sind die "Aufräumer". Du warst einmal letzten August hier, kurz im Dezember und jetzt wieder seit zwei Tagen. Das is wirklich nochn büschen wenig. Wie Tom schon sagt, schreiben kann man auch so - aber die Lösch- und Sperrkeule für Dich ist meiner Meinung nach nocht zu früh - Uli 10:16, 5. Mär 2004 (CET)
- Problem mit meinem Browser ist, daß ich damit - trotz aktivierter Cookies - nicht permanent eingelogt bleibe. Deshalb loge ich mich eigentlich nur ein, wenn ich was zu schreiben habe. Ich bin schon häufiger in der Wikipedia.
Weiterschreiben, wenn ich was zu sagen haben, werde ich mit Sicherheit. Mein Angebot steht; sollte Bedarf bestehen (auch in Mithilfe außerhalb der Adminaufgaben), ich bin im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten gerne dazu bereit. --Dingo 12:12, 5. Mär 2004 (CET)
- Problem mit meinem Browser ist, daß ich damit - trotz aktivierter Cookies - nicht permanent eingelogt bleibe. Deshalb loge ich mich eigentlich nur ein, wenn ich was zu schreiben habe. Ich bin schon häufiger in der Wikipedia.
- Die Artikel und de "Blick von der anderen Seite" sind o.k., doch ich würde auch erst noch ein wenig warten für eine Zustimmung. Necrophorus 10:47, 5. Mär 2004 (CET)
- Klingt eigentlich alles gut (und sieht auch so aus), aber ich würd' gern noch ein bißchen warten. southpark 12:15, 5. Mär 2004 (CET)
- Der Artikel über den Christusorden ist von dir? *wunder* --Anathema 09:50, 5. Mär 2004 (CET)
- dafür -- WikiWichtel fristu 12:31, 6. Mär 2004 (CET)
- dagegen, noch zu neu (in zwei Monaten dürfte sich diese Meinung aber vermutlich umgekehrt haben). -- elian 00:26, 7. Mär 2004 (CET)
- dafür -- da heute jeder Admin ist - auch Leute die sich nicht an Regeln halten, schadet es nicht, noch mehr Admins zu haben TG
- dagegen, noch ein bisschen früh; sollte aber nicht als inhaltliche Ablehnung verstanden werden. --mmr 22:29, 7. Mär 2004 (CET)
- dagegen, noch zu frueh
- wenn jemand in seine Bewerbung schreibt ...bin ich besonders auf den über den Christusorden und meine Erweiterungen bei Tastatur stolz so wäre ich vorsichtig mit der Verleihung von Admin-Würden User pm217.95.174.77 12:45, 10. Mär 2004 (CET)
- Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder? "Meiner Meinung nach gehören die Artikel zu.... zu denjenigen, mit denen ich in meinen bescheidenen Grenzen die Wiki am nachhaltigsten weitergebracht habe" besser?
Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz die Aussage.
--Dingo 18:07, 10. Mär 2004 (CET)
- Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder? "Meiner Meinung nach gehören die Artikel zu.... zu denjenigen, mit denen ich in meinen bescheidenen Grenzen die Wiki am nachhaltigsten weitergebracht habe" besser?
- wenn jemand in seine Bewerbung schreibt ...bin ich besonders auf den über den Christusorden und meine Erweiterungen bei Tastatur stolz so wäre ich vorsichtig mit der Verleihung von Admin-Würden User pm217.95.174.77 12:45, 10. Mär 2004 (CET)
- mein Stirnrunzeln bezieht sich nur auf das Wort stolz, das klingt mir irgendwie zu sehr nach Eigenlob, zu den Artikeln wollte ich mich inhaltlich nicht äußern, da kann ja jeder schreiben was er mag, Hauptsache es passt in Wikepedia Pm 19:10, 11. Mär 2004 (CET)
- dieses eine kleine mal dagegen aus app-so-lut subjektiven, ganz wikipedia-fremden und somit natürlich total verdammenswerten gründen: wer glaubt, dass zivilisten meist nicht mal wuessten, wo madagaskar liegt (orig-zitat aus seiner seite - mensch alter, wir lagen vor madagaskar, verstehste, da hast DU noch ...), und das auch noch hinschreibt, der soll mal lieber woanders hingehen, als dort wo so'ne radikal-zivilisten rumlaufen wie Herbye 19:08, 10. Mär 2004 (CET) (dieses negativvotum von dem bösen, zerstörerischen herbye, üahhh, siehe oben und archiv, sollte dir fast von selbst den admin-schlüssel bescheren, LACH)
- jetzt noch dagegen, in ein paar Wochen vielleicht dafür -- Langec 23:41, 12. Mär 2004 (CET)
- dagegen. Mir unbekannt, (wenn das nichts heißt) --Wst 23:47, 12. Mär 2004 (CET)
- Dafür. Weder Zahl noch Inhalt der bisher geleisteten Beiträge sprechen gegen die Ernennung, ebensowenig die insgesamt wohl ausreichende Zeit der Mitarbeit. Stechlin 16:51, 13. Mär 2004 (CET)
- Würde mich gern selbst vorschlagen, wenn das nicht zu vermessen ist; mir macht das ganze Wiki-Projekt richtig viel Spaß, ich schreib gern was und bin außerdem Wirtschaftsinformatiker, was vielleicht auch von Nutzen sein kann... :-)
- dagegen. Zu kurz dabei und zu wenig Aktivität die einen Adminstatus rechtfertigen würden. --TomK32 10:13, 5. Mär 2004 (CET)
- Schließe mich da TomK32 an. Necrophorus 10:47, 5. Mär 2004 (CET)
- dagegen (ich auch).--'~'
- dafür -- WikiWichtel fristu 12:31, 6. Mär 2004 (CET)
- wenn die Aktivität so bleibt wie bisher, in vier bis sechs Wochen wahrscheinlich gerne, aber jetzt noch dagegen ;-( --Echoray 23:38, 6. Mär 2004 (CET)
- dagegen, noch zu neu. -- elian 00:26, 7. Mär 2004 (CET)
- dafür -- jeder sollte Admin werden - und jeder Benutzer ist lt. Statuten gleich. Und da es Admins gibt, die sich nicht an Regeln halten, ist es gut, sehr viele davon zu haben TG 03:21, 7. Mär 2004 (CET)
- noch ein bisschen warten, dann wahrscheinlich gerne -- fab 21:02, 7. Mär 2004 (CET)
- dafür. die tatsache, dass er arbeiten will, reicht aus. Herbye 08:30, 8. Mär 2004 (CET)
- Noch nicht. Michael ist mir bisher immer wieder im changelog sehr positiv aufgefallen und ich glaube, er ist schon jetzt eine Bereicherung für die wikipedia. In ein paar Wochen werde ich wohl dafür stimmen. Ich hoffe, daß das eine akzeptable Variante ist. -- Presroi 08:33, 8. Mär 2004 (CET)
- dagegen, noch zu frueh --zeno 19:16, 16. Mär 2004 (CET)
- dafür, war jetzt doch ziemlich aktiv -- Langec 23:42, 12. Mär 2004 (CET)
- Nachtrag: Verfüge auch über SQL-Kenntnisse, die u.U. hilfreich sind... - Michael.chlistalla 18:40, 14. Mär 2004 (CET)
- Ich schlage mich mal selber vor. Bin seit ca. einem Jahr dabei, ziemlich aktiv seit November/Dezember 2003. Wikifiziere und korrigiere vor allem neue Artikel. Im Chat war ich bisher noch nicht; hoffe, das ist kein Ausschluss-Kriterium ;-) Bin auch an der Technik des MediaWiki interessiert, "spreche" SQL, diverse Unix-Skriptsprachen und andere Programmiersprachen. --Langec 17:19, 7. Mär 2004 (CET)
- Dafür: wer produktiv ist und keine Informationen vernichtet, ist mir als Admin immer willkommen. Und Pluralismus ist immer eine Basis von Demokratie. TG 17:23, 7. Mär 2004 (CET)
- Dafür, klingt vernünftig, bisherige Beiträge sind ebenfalls vernünftig. Und: nein, der Chat ist kein Kriterium (s. Handbuch). Herbye 01:25, 8. Mär 2004 (CET)
- Jo, gern. Ich komm übrigens auch gut ohne den Chat aus... Uli 17:58, 8. Mär 2004 (CET)
- dafür --TomK32 11:46, 11. Mär 2004 (CET)
- dafür -- dom 16:14, 13. Mär 2004 (CET)
- dafür, -- Necrophorus 21:17, 13. Mär 2004 (CET)
- Fire ist schon seti Mai 2003 dabei und hat sich vor allem um Rechtschreibfehler gekümmert. SQL-Abfragen würden ihm das eigene Erstellen von entsprechenden Listen ermöglichen. Außerdem hat er Interesse an einer Verbesserung der Interwiki-Zusammenarbeit bekundet. -- Sansculotte 16:05, 12. Mär 2004 (CET)
- Dafür, auch wenn er mich haut. --Napa 16:07, 12. Mär 2004 (CET)
- Dafür (auch, weil er Napa gehauen hat ;-) -- akl 16:08, 12. Mär 2004 (CET)
- dafür -- dom 16:13, 12. Mär 2004 (CET)
- dafür, wer hier freiwillig rechtschreibfehler korrigiert muss einen an der waffel haben und ist geeignet ;-) southpark 16:14, 12. Mär 2004 (CET)
- Pro. Was wäre Wikipedia ohne ß-Fire? ;-))) -- John Doe 17:07, 12. Mär 2004 (CET)
- dafür. Die Sache mit der Waffel kann ich bestätigen :-) -- da didi 17:08, 12. Mär 2004 (CET)
- Dafür, aber nur, wenn er Ameisensäure statt Methansäure scheibt >;O) Necrophorus 17:10, 12. Mär 2004 (CET)
- dafür. Rechtschreib-Korrekteure sind mir sympathisch ;-) -- Langec 23:44, 12. Mär 2004 (CET)
- jo Uli 16:13, 13. Mär 2004 (CET)
- jep. der mann hat guten Schnapz. --Katharina 18:32, 16. Mär 2004 (CET)
- Ist ein fleissiger Putzer. --Napa 15:12, 13. Mär 2004 (CET)
- Ist mir auch schon aufgefallen. Dafür. -- akl 15:58, 13. Mär 2004 (CET)
- Jau Uli 16:10, 13. Mär 2004 (CET)
- dafür -- dom 16:14, 13. Mär 2004 (CET)
- Stern ist seit Mitte Jan 2004 dabei, werkelt viel, manchmal leider übers Ziel hinausschiessend, daher: NOCH WARTEN Pm 17:55, 13. Mär 2004 (CET)
- dafür, -- Necrophorus 21:17, 13. Mär 2004 (CET)
- ja -- tsor 09:24, 14. Mär 2004 (CET)
- dafuer --zeno 19:14, 16. Mär 2004 (CET)
- ist mir positiv aufgefallen, sehr dafür -- Baldhur 23:50, 16. Mär 2004 (CET)
- Sollte bei der guten Mitarbeit eigentlich schon längst Admin sein! Uli 16:10, 13. Mär 2004 (CET)
- dafür, arbeitet gut und kooperativ -- Langec 17:59, 13. Mär 2004 (CET)
- dafür, trotz Bratwurstaffäre -- Necrophorus 21:17, 13. Mär 2004 (CET)
- Dagegen wegen Bratwurstaffäre. Diese Art der Auseinandersetzung läßt mich stark zweifeln. Hat danach sicherlich gut gearbeitet, das gebe ich schon gerne zu. -- tsor 09:27, 14. Mär 2004 (CET)
- Dafür. -- igelball 21:03, 16. Mär 2004 (CET)
- dafür. -- gibt es einen Artikel Bratwurstaffäre? (damit nehme ich nicht Partei, fand es eher unterhaltsam) Marcela 23:34, 16. Mär 2004 (CET)
- dafür (Bratwurstaffäre ist allerdings größtenteils an mir vorbeigegangen) -- Baldhur 23:50, 16. Mär 2004 (CET)
- Bon, d'accord, damit ich meine Verschiebungsorgien selbst durchführen kann. Aber nachher nicht behaupten, ich hätte euch nicht gewarnt. Katharina 17:59, 16. Mär 2004 (CET)
- dafür -- dom 18:00, 16. Mär 2004 (CET)
- Natürlich dafür! Stern 18:02, 16. Mär 2004 (CET)
- Jaaaa! --Napa 18:03, 16. Mär 2004 (CET)
- Sofort! (wurde ja auch langsam mal Zeit) -- akl 18:04, 16. Mär 2004 (CET)
- Mais oui! (/me gibt der Katharine ein Schnapz) --Fire 18:24, 16. Mär 2004 (CET)
- Hurrahh!!, Bürokrat Sanscoulotte, mach hinne, zackzack! Uli 19:17, 16. Mär 2004 (CET)
- Ach nö ... oda wirklich? hmmm.... o.k. >;O) Necrophorus 19:47, 16. Mär 2004 (CET)
- Naja, wenn's denn unbedingt sein muß - also dann: dafür -- Schusch 20:44, 16. Mär 2004 (CET) ;-)
- bei dem Fleiß klar dafür - Bernhard55 20:55, 16. Mär 2004 (CET)
- dafür -- igelball 21:03, 16. Mär 2004 (CET)
- dafür -- Langec 23:28, 16. Mär 2004 (CET)
- yep. -- southpark 23:30, 16. Mär 2004 (CET)
- hab hier zwar nix zu sagen - bin aber dafür Marcela 23:31, 16. Mär 2004 (CET)
- Ja! -- John Doe 23:37, 16. Mär 2004 (CET)
- Selbstverständlich dafür -- Baldhur 23:50, 16. Mär 2004 (CET)
Vorgeschlagene, die vorläufig keine Administratoren werden wollen
Diskussionen können in der Versionsgeschichte nachgelesen werden.
Andrsvoss, Diana, ErikDunsing, Erwin E aus U, Fritz, HenrikHolke, Isis2000, Karl Gruber, Martin W. Richter, Odin, Otto, SirJective, Wiska Bodo
Vorschläge zur Abwahl von Administratoren
Wenn Nutzer Probleme mit Administratoren oder deren Art und Weise haben, sich ihrer Möglichkeiten zu bedienen, sollte folgendermaßen vorgegangen werden:
- der Kritisierende sollte sich ernsthaft um eine direkte Klärung mit dem entsprechende Administrator bemühen
- sollte das aufgrund von unüberbrückbaren Meinungsverschiedenheiten nicht gefruchtet haben, sollte ein dritter, unbeteiligter Administrator als Schlichter eingeschaltet werden, der von beiden Seiten akzeptiert wird
- erst wenn beide Maßnahmen nicht zu einer Beilegung der Probleme geführt haben, sollten sie hier an dieser Stelle im Plenum aller Wikipedia-Benutzer diskutiert werden
Eine Zurückstufung von Administratoren kann in der deutschen Wikipedia niemand durchführen, die Entscheidung darüber fällt Jimbo Wales. Wenn ihm ein Anliegen zur Abwahl von Administratoren vorgelegt wird, sollte es sich um wirklich ernsthafte Probleme in der Zusammenarbeit Vieler mit dem entsprechenden Administrator handeln und im Vorfeld wirklich alle Möglichkeiten zu deren Beseitigung ausgeschöpft sein.