Zum Inhalt springen

Hugo Friedhofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2005 um 14:25 Uhr durch 84.177.233.34 (Diskussion) (Filmographie als Filmkomponist). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hugo Friedhofer (*3. Mai 1901 in San Francisco, USA; † 17. Mai 1981 in Los Angeles, USA) war ein US-Amerikanischer Filmkomponist, der - trotz seiner hohen Reputation in Filmmusikkreisen - bis heute um Einiges unbekannter ist als Kollegen wie etwa Erich Wolfgang Korngold, Alfred Newman, Franz Waxman oder Max Steiner, mit denen er als Orchestrator sehr oft zusammenarbeitete.

Als Kind des deutschstämmigen US-Amerikaners Mathias Friedhofer und der deutschen Einwandererin Eva König, die beide am Dresdener Konservatorium zu professionellen Musikern (er zum Cellisten, sie zur Pianistin) ausgebildet worden waren, lernte Hugo bereits mit 13 Jahren Cello. Nach einer abgebrochenen Ausbildung zum Grafiker nahm er Unterricht in Komposition bei Domenico Brescia. Gerade einmal 19-jährig wurde Friedhofer als Cellist beim People’s Symphony Orchestra engagiert und heiratete im selben Jahr die Pianistin Elizabeth Barrett, mit der er zwei Kinder bekommen sollte.

1929 arbeitete Friedhofer zum ersten Mal im Bereich Filmmusik als Pianist in Stummfilmorchestern, wurde im selben Jahr jedoch bereits als Arrangeur bei den Fox-Studios unter Vertrag genommen. Als er 1935 seinen Arbeitsplatz dort verlor, arbeitete er zunächst als Orchestrator für Erich Wolfgang Korngold, wurde 1942 jedoch von Alfred Newman, dem Direktor der frisch aus der Taufe gehobenen Musikabteilung der Twentieth Century Fox Studios, als deren fest angestellter Hauskomponist verpflichtet.

Friedhofer zählt heute - trotz seines geringen Bekanntheitsgrades - zu den größten Filmkomponisten Hollywoods. 1947 gewann für seine Filmmusik zu Die Besten Jahre unseres Lebens den Oscar für die beste Filmmusik. Insgesamt sollte Friedhofer neun Nominierungen für die Trophäe erfahren, 1958 sogar gleich zwei auf einmal für seine Filmmusiken zur Romanze Die Große Liebe meines Lebens - die in Teilen als filmische Vorlage für Schlaflos in Seattle (1993) diente - und der Romanverfilmung Der Knabe auf dem Delphin.

Filmographie als Filmkomponist

  • Der Besessene (1961)
  • Wenn das Blut kocht (1959)
  • Der Blaue Engel (1959)
  • Diese Erde ist mein(1959
  • Ungebändigt (1959)
  • Hölle, wo ist dein Schrecken (1958)
  • Der Barbar und die Geisha (1958)
  • Die jungen Löwen (1958)
  • Zwischen Madrid und Paris (1957)
  • Der Knabe auf dem Delphin (1957)
  • Die Große Liebe meines Lebens (1957)
  • Feuertaufe (1956)
  • Bungalow der Frauen (1956)
  • Schmutziger Lorbeer (1956)
  • Der Große Regen (1955)
  • Sieben goldenen Städte (1955)
  • Treffpunkt Hongkong (1955)
  • Herrscher des Dschungels(1955)
  • Tod am Samstag (1955)
  • Die Weiße Feder (1955)
  • Vera Cruz (1954)
  • Unheimliche Untermieter (1953)
  • Man nennt mich Hondo (1953)
  • Donner in Fernost (1952)
  • Die Letzte Entscheidung (1952)
  • Schwarze Trommeln (1952)
  • Frau des Banditen(1952)
  • Happy-End... und was kommt dann (1952)
  • Queen for a Day (1951)
  • Reporter des Satans (1951)
  • Aufruhr in Santa Sierra (1950)
  • Vorposten in Wildwest (1950)
  • Auf des Schicksals Schneide (1950)
  • Der Gebrochene Pfeil (1950)
  • Captain Carey (1950)
  • Entgleist (1950)
  • Drei kehrten heim (1950)
  • Bride of Vengeance (1949)
  • Betrogene Jugend (1948)
  • Johanna von Orleans (1948)
  • Abenteuer auf Sizilien (1948)
  • Blutfehde (1948)
  • Jede Frau braucht einen Engel (1947)
  • Wild Harvest (1947)
  • Body and Soul (1947)
  • Die besten Jahre unseres Lebens (1946)
  • So Dark the Night (1946)
  • Bandit und die Königin (1946)
  • Roger Touhy, Gangster (1944)
  • Mission im Pazifik (1944)
  • Home in Indiana (1944)
  • Scotland Yard greift ein (1944)
  • Das Rettungsboot (1944)
  • Paris After Dark (1943)
  • They Came to Blow Up America (1943)
  • Chetniks (1943)
  • Topper geht auf Reisen (1939)
  • Die Abenteuer des Marco Polo (1938)
  • Kampf in den Bergen (1936)
  • I Am Suzanne (1933)
  • Meine Küsse lügen (1933)
  • Paddy the Next Best Thing (1933)

Hugo Friedhofer in der Internet Movie Database

Foto Hugo Friedhofers

Ein Gigant im Schatten von Zwergen - Biographische Skizze von Marko Ikonic

Rezensionen zu auf CD erschienenen Filmmusiken