Bijou
Erscheinungsbild
Bijou [französische Bezeichnung für ein Kleinod, eine Kostbarkeit, ein Juwel, ein Schmuckstück oder eine Besonderheit. In Bezug auf Menschen entspricht es dem Kosewort „Schatz“.
] (Plural: Bijoux [ ]) ist eineFreimaurerei
In der freimaurerischen Terminologie bezeichnet Bijou ein meist aufwändig gearbeitetes Logenabzeichen. Vermutet wird eine Verbindung zu den militärischen Abzeichen (siehe auch: Feldloge) oder sonstigen Paraphernalien einer Berufsgruppe.
Bijoux von Freimaurerlogen der Großloge AFAM
-
Freimaurerloge Reuchlin i.O. Pforzheim
-
Freimaurerloge Constantia zur Zuversicht i.O. Konstanz
-
Freimaurerloge Carl zur Eintracht i.O. Mannheim
Bijoux von Freimaurerlogen der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland
-
Johannisloge Ditmarsia i.O. Brunsbüttel
-
Johannisloge Stern am Solling i.O. Holzminden
Bijoux von Freimaurerlogen im Souveränen GrossOrient von Deutschland
-
Europäische Wanderloge
Phoenix -
Freimaurer-Loge
Glück Auf!
i.O. Dortmund -
Freimaurerloge
zur Bauhütte
Adolph Freiherr Knigge
i.O. Bremen -
Frauen-Freimaurerloge
Mehr Licht!
i.O. Freiburg i. Br.
Siehe auch
Weblink
- Workshop So entsteht ein Bijou