Zum Inhalt springen

Magstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2005 um 14:02 Uhr durch 80.152.24.10 (Diskussion) (Ansässige Unternehmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt Deutschlandkarte, Position von Magstadt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Böblingen
Geografische Lage: 48° 43' n. Br.
08° 58' ö. L.
Höhe: 459 m ü. NN
Fläche: 19,13 km²
Einwohner: 9.121 (Stand: April 2005)
Bevölkerungsdichte: 469 Einwohner/km²
Ausländeranteil: 22,3%
Postleitzahl: 71106
Vorwahl: 07159
Kfz-Kennzeichen: BB
Gemeindeschlüssel: 08 1 15 029
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
71106 Magstadt
Website: www.magstadt.de
E-Mail-Adresse: magstadt.de
Politik
Bürgermeister: Dr. Hans-Ulrich Merz

Magstadt ist eine Gemeinde im Landkreis Böblingen und liegt zwischen Sindelfingen und Renningen.

Geographie

Im Norden von Magstadt erhebt sich der Ratberg.

Geschichte

Magstedt wurde erstmals 1110 in einer Urkunde des Kloster Hirsau genannt. Der Ort unterstand damals den Markgrafen von Hildrizhausen, die ihn später an die Markgrafen von Tübingen abtraten. Über die Herren von Weißenstein, die Herren von Roßwag und die Herren von Börstingen kam Magstadt 1308 an die Grafschaft Württemberg.

Einwohnerentwicklung

Politik

Gemeindepartnerschaften

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Planungen für eine Ortsumfahrung ist auf der Homepage der Gemeinde einzusehen. Das im Ortsbereich gelegene Rathaus erschwert in hohem Maße, wie der Bahnübergang am südlichen Ortsende den Verkehrsfluß. Ursprünglich war geplant, Magstadt an die Bundesautobahn A 81 anzuschließen. Dieser Plan wurde jedoch inzwischen fallen gelassen.

Magstadt liegt an der Rankbachbahn (Renningen - Böblingen). Auf dieser Eisenbahnlinie fahren heutzutage nur noch Güterzüge. Der reguläre Personenverkehr wurde 1960 eingestellt, die DaimlerChrysler AG nutzte die Strecke bis Dezember 2004 noch für Personalfahrten. Es ist aber geplant diese Strecke in als S 60 in die S-Bahn Stuttgart zu integrieren.

Ansässige Unternehmen

  • 4as Grafix Mediengestaltung GmbH | http://www.4as-Grafix.de
  • Arlt Computer -- www.arlt.com --
  • Auto-Bebion GmbH
  • Autohaus Putzlacher GmbH
  • Auto Schott GmbH
  • elektro-Leichtle
  • Gärtnerei Hartenbauer
  • Hermann & Meyding GmbH
  • HESS SB-Automatenbau GmbH & Co. KG
  • Huber Natursteine GmbH, Werkstätte für Steinmetzarbeiten und Bildhauerei
  • Ingenieurbüro Manuela Wagner
  • K&M Elektronik AG
  • Klaus Hagenlocher GmbH
  • Moreira - Import OHG
  • Portas Fachbetrieb Schüler GmbH & CoKG
  • pos.IT Informationstechnik am Point Of Sale GmbH http://www.pos-it.de/
  • querFormat Werbung
  • Volksbank Magstadt eG
  • Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG
  • Autohaus Heinzmann & Ziegler
  • Baustoffe Vögele
  • Fremdenzimmer Gabler

Bildungseinrichtungen

Magstadt verfügt mit der Johannes-Kepler-Schule über eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

Die Gemeinde ist insbesondere durch den RV Magstadt im Kunstradfahren bekannt. Die Magstadter Simon Altvater und Nico Kunert halten seit dem 3. Juni 2000 den Deutschen Rekord im 2er-Kunstradfahren der Junioren.


Vorlage:Geokoordinate