Zum Inhalt springen

Panayis Vagliano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2011 um 17:43 Uhr durch ChristosV (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Panayis Athanase Vagliano, griech. Παναγής Βαλλιάνος (Panaghis Athanassiou Vallianos, Keramies Kefalonia * 1814 – 1902) war ein griechischer Reeder und Mäzen.

Leben

Panayis folgte seinen Brüdern Marinos und Andreas nach Russland, wo diese während des Krimkriegs die Reederei Vagliano Bros. gegründet hatten und auch im Weizenhandel tätig waren. Nach dem Krieg hatte das geschäft an Marge eingebüßt und Panayis zog nach Lodon, von wo er Kontakt mit seinen Brüdern in Russsland hielt, jedoch künftig selbstständig eine Reederei betrieb.

Panayis Vagliano starb 1902 in London wo er in einem Mausolem beigesetzt wurde, das dem Turm der Winde in Athen nachempfunden ist. Sein gesammtes Vermögen stiftete er dem griechischen Staat, ein Großteil davon wurde für die Nationalbibliothek aufgewendet.