Zum Inhalt springen

Diskussion:Minol

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2005 um 13:41 Uhr durch 217.110.157.66 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich fände es interessant, hier mehr über die Firmengeschichte der Minol aus der DDR Zeit zu erfahren.

Vorschlag: Als Ziel sollte dieser Artikel die gesamte Firmengeschichte der Minol darstellen. Ich habe zu besseren Unterscheidung der beiden Teile der Minol-Geschichte folgenden Vorschlag: Die DDR (rot-gelbe) Minol wird gross/klein geschrieben. Die kurze Blüte der BRD-MINOL (violet-gelb-rosa) schreiben wir nur gross. Diese Unterscheidung ist hilfreich, hoffe ich. Vielleicht kann ja mal jemand eine Zeittabelle einfügen, in Tabellen bin ich nicht so gut. Meine Informationen beziehen sich hauptsächlich auf die violette MINOL, deren Designer und Vorstandsberater ich war. Habe allerdings ein kleineres Archiv der gesamten Minol.

Lass dich nicht aufhalten :-) Ich würde jedoch vorschlagen, eine einheitliche Schreibweise zu verwenden, es sei denn die beiden verschiedenen Schreibweisen waren üblich. Eine Zeittabelle ist hier nicht ganz so üblich. Fließtext bzw. stichpunktartige Auflistung ist besser. Wenn trotzdem eine Tabelle benötigt wird kann ich helfen. Ich schaue ab+zu mal rein. Grüße Hadhuey 10:01, 8. Feb 2005 (CET)

Danke für's Zurechtrutschen, habe mit der Software gekämpft.

Kurze Info zum Hin und Her mit dem neuen MINOL Logo. Es war nicht klar, das sich hinter meinem Pseudonym Hardmuoth der Gestalter des Logos verbirgt, also hat Crux es gelöscht. Nach Klärung der Sachlage durfte ich es wieder hochladen.

Gibt es neues aus dem rechtsfreien raum ?

Was meinst Du denn mit dem rechtsfreien Raum? Die ehemalige DDR? Die den höheren Interessen der Politik nahestehenden Staatsanwaltschaften? Klär mich auf!

Zwischen der Ausschreibung und der "offizellen Abwicklung" agieren Quellen privater Rechtsauffassungen. s.a. Wirtschaftsstrafkammer Rostock Dr. Günther Krause gruss mm

was meinst Du damit ? höhere Interessen gut informierter Kreise ? War Holger Pfahls nicht auch Vorstandsberater für elf aquitaine ? Dr. Günther Krause war am 16.Juni 1992 (?) in Monte Carlo bei Holzer wegen Bargeld... was tut sich bei der Klärung privater Agenturtätigkeiten in Regierungskreisen(: Hugo aus Lübeck)