Zum Inhalt springen

Erde (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2011 um 13:39 Uhr durch Asmus et (Diskussion | Beiträge) (s.a.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erde steht für:

  • Erde, den dritten Planeten unseres Sonnensystems, einziger bekannter belebter Himmelskörper
  • Erde (Conthey) (bzw. Erde VS), eine Ortschaft in der Gemeinde Conthey, Kanton Wallis, Schweiz
  • Erden (Rohstoff), wie Kaolin, Tone oder mineralische Pigmente
  • Metalle der Seltenen Erden oder Seltenerdmetalle, bestimmte chemische Elemente
  • ein Element in der Vier-Elemente-Lehre des westlichen Kulturkreises
  • ein Element in der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre
  • alte Bezeichnung für unbekannte Oxide meist neu entdeckter Elemente
  • Erdoberfläche, die Grenzschicht zwischen Erdkruste und Gewässern und der Atmosphäre
  • Boden (Bodenkunde), die Grenzzone zwischen Biosphäre und Atmosphäre
  • Humus, das im Boden hergestellte organische und mineralische Material
  • Erdung, eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Erdboden
  • Erde (Film), Stummfilm von Olexandr Dowschenko
  • Die Erde, geografische Fachzeitschrift
  • umgangssprachlicher Begriff für den Schutzleiter


Siehe auch:

Wiktionary: Erde – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen