Liste von Söhnen und Töchtern Rostocks
Erscheinungsbild
In der Hansestadt Rostock geborene, bedeutende Persönlichkeiten - chronologisch nach Geburtsjahr:
- 1590. 26. Februar, Johann Wilhelm Lauremberg, † 28. Februar 1658, niederdeutscher Schriftsteller
- 1742, 16. Dezember, Gebhard Leberecht von Blücher, † 12. September 1819 in Krieblowitz/Schlesien, preußischer Heerführer und Feldmarschall
- 1769, 2. April, Georg Walter Vincent von Wiese, † 22. November 1824, Vizekanzler des Fürstenhauses Reuß zu Gera
- 1814, 3. Juli, John Brinckman, † 10. September 1870, Schriftsteller
- 1825, 30. Juni, Ferdinand Jacob Heinrich von Mueller, † 10. Oktober 1896 in Melbourne/Australien, Botaniker
- 1853, 16. September, Albrecht Kossel, † 1927, 5. Juli, Heidelberg Mediziner; entdeckte die Nukleinsäuren, Grundlage für die moderne Genforschung. Dafür erhielt er 1910 den Nobelpreis für Medizin.
- 1864, 12. Juli, Hans Chemin-Petit, Komponist, † 11. Januar 1917 in Berlin
- 1875, 25. Februar, Karl August Nerger, Fregattenkapitän, Kommandant des Hilfskreuzer "Wolf", † 12. Januar 1947 im Internierungslager Sachsenhausen
- 1903, 14. April, Bernhard Quandt, Ministerpräsident von Mecklenburg (1951–1952)
- 1906, 7. Dezember, Dr. Erika Fuchs, † 22. April 2005 in München, Übersetzerin zahlreicher Disney-Comics, ehemalige Chefredakteurin der deutschen Ausgabe der Jugendzeitschrift Micky Maus
- 1911, 26. April, Marianne Hoppe, † 13. Oktober 2002 in Siegsdorf/Bayern, Schauspielerin
- 1927, 20. September, Peter Borgelt, † 18. März 1994 in Berlin, Schauspieler
- 1929, 29. April, Walter Kempowski, Schriftsteller
- 1929, 19. September, Heiner Carow, † 31. Januar 1997 in Berlin, Regisseur
- 1940, 24. Juni, Joachim Gauck, Theologe, Politiker
- 1941, 25. März, Gerd Poppe, Bürgerrechtler und Minister ohne Geschäftsbereich der DDR
- 1950, 15. Dezember, Klaus Lass Musiker, Sänger, Komponist - De Plattfööt
- 1958, 18. Oktober, Jan Jastram, Bildhauer
- 1966, 7. Februar, Claudia Nolte, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1994–1998)
- 1973, 2. Dezember, Jan Ullrich, Radsportler (Sieger bei der Tour de France, Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften)