Zum Inhalt springen

Vorlage Diskussion:Infobox Fernsehsendung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2011 um 08:43 Uhr durch 91.37.77.151 (Diskussion) (neues Thema: Erstausstrahlung / Letzte Ausstrahlung: eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 91.37.77.151 in Abschnitt Erstausstrahlung / Letzte Ausstrahlung
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Erstausstrahlungs-Feld in momentaner Form irreführend

Mir ist beim Bearbeiten des Artikels zur Serie "In Treatment" vor einiger Zeit etwas an der Infobox aufgefallen, das verwirrend auf mich wirkt und bestimmt auch auf andere Leser und neue Autoren. Es waren meine ersten Versuche in der Wikipedia und dies war mein damaliger erster Eindruck: Es war das Feld "Deutschsprachige Erstausstrahlung" angegeben, worin Datum und Sender aufgeführt wurden. Ich habe diese Angaben im Netz recherchiert und stieß auf abweichende Angaben zu einer zeitlich davorliegenden deutschsprachigen Erstausstrahlung auf zwei Pay-TV Sendern (Premiere, FOX), die ich dann als Korrektur in die Infobox eingefügt habe. Bald darauf wurde alles wieder rückgängig gemacht mit dem unhöflichen Vermerk: "Was ist das? Premiere und FOX interessieren nicht". Das hat mich sehr irritiert, da es sich doch faktisch um die deutschsprachige Erstausstrahlung handelte, so wie es die Infobox nahelegt. Nur dass es zufällig Pay-TV war, was aber nichts an der Tatsache ändert. Daraufhin habe ich in der Wikipeda-Hilfe gesucht und denke nun, dass eine Art interner Konsens besteht, dass an dieser Stelle der Infobox die Erstausstrahlung im Free-TV stehen soll. Das wird aus der Box alleine aber nicht klar und stiftet so nur Verwirrung! Erst recht wirkt es widersprüchlich, wenn man dann im Artikel auf die Aussage stößt, dass die Serie zuerst im Pay-TV lief! Kurz gesagt sollte die Infobox also geändert werden, so dass die Angaben allgemeinverständlich und eindeutig werden. Für den Fall, dass die tatsächliche Erstausstrahlung also im Pay-TV lief und man die Erstausstrahlung fürs Free-TV angeben will, stelle ich mir ein Feld vor in der Art "Deutschsprachige Erstausstrahlung im Free-TV" oder "Deutschsprachige Erstausstrahlung (Free-TV)". Zusätzlich sollte dann das Pay-TV in der Infobox nicht verdammt werden und ergänzend zu dem Free-TV-Feld z.B. "Deutschsprachige Erstausstrahlung (Pay-TV)" im Feld darüber oder darunter aufgeführt werden. Die Vorlage "Deutschsprachige Erstausstrahlung" ohne den Zusatz "Free-TV" oder "Pay-TV" kann ja beibehalten werden, wenn die Erstausstrahlung im Free-TV erfolgte, denn in dem Fall "Deutschsprachige Erstausstrahlung (Free-TV)" hinzuschreiben, wenn vom Pay-TV gar nicht die Rede ist, wäre vielleicht etwas seltsam, da das Free-TV immernoch als Normalfall gilt. Ginge aber evt. auch und wäre sicherlich am eindeutigsten. Was meint ihr? Oder gibt es solch eine Vorlage schon irgendwo? -- 78.94.201.147 14:02, 11. Aug. 2010 (CEST) , SophieBeantworten

Ich weiß jetzt zwar nicht, welcher Benutzer dir das damals gesagt hatte, aber ein zusätzliches Feld für die Free-TV Premiere einzutragen, finde ich nicht sinnvoll. Das Feld bestimmt die deutschsprachige Erstausstrahlung also egal ob Pay- oder Free-TV. Ich finde es so wie es jetzt ist gut, denn man kann die gesamte Ausstrahlung ja in den Abschnitt Ausstrahlung packen, das so wie ich das sehe völlig ausreichend ist. -- DC Fan 5 14:14, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Demnach müsste, wenn nicht die Free-TV-Premiere sondern die absolute, egal wo, gemeint ist, im Treatment-Artikel "Premiere Serie" und entsprechendes Datum in der Infobox für die deutschsprachige Erstausstrahlung stehen. Dort steht momentan SF2, wo die Ausstrahlung später als auf Premiere und FOX lief. Natürlich kann man das ändern, nur wenn der Nächste wieder meint, dass das Free-TV ausschlaggebend ist, bleibt es nicht dabei. Ich muss mal raussuchen, wo ich das zum Free-TV als die verbindliche Angabe in der Hilfe gelesen hatte. Irgendwo war ich darauf gestoßen. Das könnte dann vielleicht die Reaktion dieses Nutzers damals erklären (wenn er sich nämlich danach gerichtet hat). Habe es gefunden: Wikipedia:Formatvorlage Fernsehsendung#Mit Kommentaren hinter "EASDE". So, wenn dass nicht verwirrend ist? Man denkt doch als Autor, dass diese Seite verbindlich ist. Und es gab es schon mal eine Diskussion zu dem Thema, in der sich die Unstimmigkeiten zeigen: Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Erstausstrahlung. Ich schließe mich den letzten Kommentaren an, einfach beides zu erwähnen an, wie ich es oben schon dargelegt hatte. So würden mit einem Mal alle Fragwürdigkeiten beseitigt. Man kann es überflüssig nennen, da ich selbst ja auch an die absolute Erstausstrahlung gedacht habe und nicht an das Free-TV, doch solange es Leute missverstehen können, finde ich den Zusatz sinnvoll.-- 78.94.201.147 18:22, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es wurde von einem nicht angemeldeten Benutzer rückgängig gemacht. Die Aussage ist zusätzlich noch unsinnig, da die Ausstrahlung auf HBO ihn auch nicht gestört hat, obwohl ebenfalls PayTV. --Mps 14:46, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Dasgleiche hatte ich mir da auch gedacht. Allerdings ist die Fernsehstruktur in den USA ohnehin anders als hier und es läuft viel übers Bezahlfersehen, was hier im Free-TV kommt. So dass Pay-TV in den USA vielleicht "normaler" ist als hier. Hier erwarten einige in einer Infobox möglicherweise den "Normalfall" Free-TV als Angabe. Keine Ahnung. Ich hatte halt irgendwie versucht es nachzuvollziehen.-- 78.94.201.147 18:22, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich frage mich gerade was manche Leute so daran stört, einfach die deutsche Erstausstrahlung in die Infobox zu schreiben. Ich habe es mal bei In Treatment geändert. -- DC Fan 5 18:36, 11. Aug. 2010 (CEST)}}Beantworten
So hätte ich es auch gemacht, wenn du nicht schneller gewesen wärst. Allerdings ist der Kern des Problems so nicht behoben, denn ich bin gespannt, wie lange es so stehen bleibt, bevor jemand anderes wieder das Free-TV einfügt (oder auch in anderen Artikeln zu Fernsehsendungen). Auf Wikipedia:Formatvorlage Fernsehsendung#Mit Kommentaren steht es ja immer noch anders. Ich werde das dort versuchsweise mal ändern und bin echt gespannt, was passiert. Vielleicht erwürgt mich ja jemand, vor allem ich nur ein anonymer Nutzer bin.-- 78.94.201.147 19:17, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich glaube wir sollten das Thema mal an die WP:RFF weitergeben bzw. einbinden, sonst heißt es wieder, die wurden nicht informiert. MfG Pecy 19:26, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Mir kommt es so vor als hätten wir das schonmal diskutiert. Ich kann nur nicht finden wo. --Don-kun Diskussion Bewertung 19:35, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hatte weiter oben eine Diskussionsseite angegeben, die sich mit dem Thema befasst. Meinst du die? Könnte mir vorstellen, es ist nicht die einzige. Gab es da eigentlich ein Ergebnis? Ich habe übrigens Wikipedia:Formatvorlage Fernsehsendung#Mit Kommentaren jetzt einfach mal geändert, im Sinne von zwei anderen hier und mir selbst, die meinen, dass die tatsächliche Erstausstrahlung zählt, nicht das Free-TV. Keine Ahnung, ob ich damit irgendwelche Hierarchien übergehe, dazu kenne ich mich hier noch nicht aus. Dachte nur, es hilft vielleicht weiter.-- 78.94.201.147 19:51, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich glaube Don-Kun meint diese [1] oder? MfG Pecy 19:59, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, beide meinte ich. Das gehörte ja zusammen. --Don-kun Diskussion Bewertung 20:05, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Und war jetzt die Änderung von der IP in der Vorlage auch okay? MfG Pecy 20:10, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Wie laufen denn solche Änderungen von Vorlagen hier normalerweise ab? Irgendwelche Regeln? Für mich ist das neu.-- 78.94.201.147 20:18, 11. Aug. 2010 (CEST), SophieBeantworten
Ich würde mal vorschlagen, du registriest dich mal. :) MfG Pecy 20:24, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich bin dem Rat gefolgt und habe mich inzwischen registriert. Mittlerweile wurde meine Änderung an der Formatvorlage wieder rückgängig gemacht. Ich hatte ja schon vermutet, dass ich einigen damit vor den Kopf stoßen würde, weil es als zu vorschnell gilt. Kann darüber jetzt noch weiter diskutiert werden? Denn meiner Ansicht nach besteht weiterhin ein Problem. Ich versuche meine Argumente noch mal darzulegen:

Ich habe nichts dagegen, wenn man mehrheitlich beschließt, dass für eine Sendung die deutschsprachige Erstausstrahlung im Free-TV angegeben werden soll und nicht die im Pay-TV. So steht es ja nun in den Kommentaren zur Formatvorlage wieder drin. (Man kann darüber streiten, ob das sinnvoll ist, klar). Mein hauptsächlicher Kritikpunkt ist der, dass diese Bedingung aus der Infobox im Artikel einfach nicht hervorgeht. Dort steht nur allgemein "Deutschsprachige Erstausstrahlung". Das muss Leser oder unwissende Autoren irreführen. Leser erkennen nicht, dass sie dort nur die Erstausstrahlung im Free-TV vorfinden und dass sie davon ausgehen müssen, dass vorher womöglich schon eine im Pay-TV stattgefunden hat, die nicht erwähnt wird. Autoren sehen nicht sofort, dass sie die Erstausstrahlung im Free-TV eintragen sollen. Hinzu kommt, dass mehrere bei Wikipedia angemeldete Autoren ganz selbstverständlich der Ansicht sind, dass dort die absolute deutschsprachige Erstausstrahlung, egal welcher Sender, eingetragen werden soll, obwohl es in den Kommentaren zur Box (jetzt wieder) anders drin steht. Wenn man Glück hat, gibt der Artikeltext Aufschluss, aber sollte die Infobox für sich genommen nicht auch unmissverständlich sein?

Meine Vorschläge wären also, dass man

  • enweder beschließt, dass die absolute Erstausstrahlung eingetragen werden soll (egal ob Free-TV oder Pay-TV Erster war), und die Kommentare zur Box dann wieder anpasst, in der Art wie ich es versucht hatte,
  • oder dass man in der Infobox darauf hinweist, dass es sich um die Erstausstrahlung im Free-TV handelt (z.B. "Deutschsprachige Erstausstrahlung (Free-TV)"). Bei dieser Lösung sollten alle Parteien auf ihre Kosten kommen, da die Infobox eindeutig vorgibt, was eingetragen werden soll.

-- Miss-Sophie 16:01, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Änderung wurde von Benutzer:Dozor rückgängig gemacht, der dann unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen#Free-TV oder Pay-TV die Diskussion erneut eröffnet hat. --Mps 16:54, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Anzahl Staffeln / Anzahl Episoden

Hallo zusammen,

mir ist nicht ganz schlüssig, welche Angaben hier zu machen sind. Sind hiermit die bestätigten , abgedrehten oder die national/international ausgestrahlten Episoden/Staffeln gemeint?

In meinen Augen macht es ja durchaus Sinn, hier alles bereits Bestätigte anzugeben; demnach den Wert auch anzupassen, wenn eine neue Staffel bestätigt wurde oder die genaue Anzahl der Episoden nach Bekanngabe zu erhöhen. Schliesslich möchte ich ja auf den ersten Blick sehen, wie viele Staffeln es insgesammt zu einer Serie gibt - unabhängig davon, ob sie bereits ausgestrahlt wurden oder nicht. Oftmals wird derzeit leider gerne darauf bestanden, nur international angelaufene Angaben zu verwenden - was mich aber ehrlich gesagt stört.

Auch finde ich es gut, dass noch nicht abgedrehte Serien je mit einem + hinter den Angaben gekennzeichnet sind (z.B. Two and a Half Men), bei geschlossenen Serien (z.B. Boston Legal) dieses + entsprechend fehlt.

Was mein Ihr? -- L3XLoGiC 02:24, 25. Aug. 2010 (CEST)

Was meist du mit "bestätigte Folgen"? Willst du die Anzahl der angekündigten und noch nicht ausgestrahlten Folgen angeben? --Grim.fandango 21:01, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich meine damit, wenn es in einer offiziellen Meldung heisst: "Wir drehen gerade Staffel 7", dass dann hier auch der Wert 7+ angegeben werden sollte. Meine Frage ist halt allgemeiner Natur: Welcher Wert ist bei Anzahl Staffeln / Anzahl Episoden gemeint?? -- L3XLoGiC 22:13, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich finde es ist eine andere Qualität bzw. ein größerer Unterschied ob man sagt „Episoden: 7+“ was heißt „wir haben eine Staffel mit einer bestimmten Anzahl an Folgen produziert und schon 7 davon ausgestrahlt“ oder man sagt „Staffeln: 7+“ was heißt „wir arbeiten gerade an Staffel 7, vielleicht werden da Episoden ausgestrahlt, vielleicht auch nicht“. --Mps 22:20, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wie sollten wir denn hier nun weiter verfahren? Ich würde hier gerne eine einheitliche Regelung haben. Dies impliziert dann ja auch, ab wann hier Einträge gemacht werden können. Im Moment ist das eher unbefriedigend. -- L3XLoGiC 10:53, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich bin sowieso kein Freund von diesem "+". Für genauere Informationen sollte man immer den Fließtext nutzen, schließlich soll dort sowieso jede Information nochmal stehen. Dort kann man soetwas auch differenzierter behandeln. In der Box am liebsten nur das, was schon ausgestrahlt wurde. Und die "7" dann erst, wenn die siebste Staffel gerade ausgestrahlt wird. Mein Senf ... --Don-kun Diskussion Bewertung 15:56, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Was hast du denn, gegen das "+". Ich finde es hilfreich, in der Infobox. Das "+" informiert den Leser doch, dass weitere Folgen ausgestrahlt werden und die Staffel noch nicht zu Ende ist. -- Serienfan2010 16:47, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Die Bedeutung des "+" ist aber, deswegen diskutieren wir ja auch, nicht klar. Heißt es, dass die Staffel noch nicht abgeschlossen ist oder dass weitere folgen? Und die Information, dass die Serie noch läuft kann man im Fließtext eindeutiger rüberbringen. Oder gegebenenfalls auch über den Ausstrahlungszeitraum in der Box (das geht aber nicht immer). --Don-kun Diskussion Bewertung 17:02, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
„Das "+" informiert den Leser doch, dass weitere Folgen ausgestrahlt werden und die Staffel noch nicht zu Ende ist.“ Gilt wenn dann nur bei Episodenangaben, nicht bei Staffeln, da dort noch überhaupt nichts ausgestrahlt wurde sonst bräuchte man das + bei Staffeln nicht. --Mps 17:18, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Erstausstrahlung / Letzte Ausstrahlung

Es gibt die Tabellenzeile Erstausstrahlung, wieso aber keines für Letzte Ausstrahlung? --91.37.77.151 07:43, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten