Zum Inhalt springen

Schloss Ansemburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2011 um 02:33 Uhr durch 79.168.7.130 (Diskussion) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schloss Ansemburg

Das Schloss Ansemburg in der gleichnamigen luxemburgischen Ortschaft der Gemeinde Tuntange ist ein Schloss im Stil der Renaissance und wurde zwischen 1639 und 1647 von dem Hüttenbesitzer Thomas Bidart im Tal der Eisch errichtet. Sein Nachfahr Lambert-Joseph de Marchant vergrößerte es im 18. Jahrhundert. Um das „neue Schloss“ nicht mit der auf einem Berg gelegenen älteren Burganlage von Ansemburg zu verwechseln, wird das Schloss oft als Nouveau Château bezeichnet. Burg und Schloss zählen zum „Tal der sieben Schlösser“, dem Motto, unter welchem für das Eischtal touristisch geworben wird.

Der im französischen Stil angelegte Barockgarten des Schlosses wurde mit EU-Finanzhilfe renoviert und ist öffentlich zugänglich. Das Schloss selbst ist seit 1986 Eigentum der japanischen Religionsgemeinschaft Sukyo Mahikari und nicht zu besichtigen.[1]

Commons: Schloss Ansemburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Graf von Ansembourg gestorben. (PDF; 42 KB)

Koordinaten: 49° 42′ 2,6″ N, 6° 2′ 48″ O