Altaisch (Turksprache)
Die Altaische Sprache ist eine nordtürkische Sprache und gehört somit zu den türkischen Sprachen. Sie gilt als die Nachfolgesprache des alten Jenissej-Kirgisischen und steht damit in Tradition in der Alt-Uighurischen Sprache. Demnach gehört auch die Altaische Sprache zu den ogurischen Sprachen. Die Eigenbezeichnung lautet heute Altay tili, aber auch die alte Bezeichnung Oyrot tili findet vielfach noch Verwendung.
Verbreitungsgebiet
Das Verbreitungsgebiet dieser Sprache sind die Gebirgszüge des Altai-Gebirges und Kemerowo in Ost-Sibirien. Die nördlichen Dialekte, das sogenannte Nord-Altaische hat sehr starke Bezüge zum Kirgisischen und die südlichen (Süd-Altaisch) zum Uigurischen sowie zum Mongolischen.
Sprecherzahlen und Dialekte
Die Altaische Sprache hat noch heute zahlreiche Dialekte und ist Muttersprache von 59 690 Menschen (= 84,3 % der Altaier): Altaier, Telengiten, Teleuten (Südaltai), Tuba, Kumandinen, Lebed-Tataren (Nordaltai). Dialekte: ALTAY-KIŞI, MAY-NA-KIŞI, TALANGIT (= TALANGIT-TOLOS & ÇUY), TELEUT und TELENGUT.
Alphabete
Schriftsprache erst seit 1845 in einer modernisierten kyrillischen Schrift (neben klassischen Altmongolischen). 1928 wurde das Einheitliche Alphabet eingeführt, das allerdings 1938 wieder durch modifiezierte kyrillische Schriftzeichen abgelöst wurde.
Language code ALT (Nord-Altaisch) bzw. ATV (Süd-Altaisch).