Pit
Erscheinungsbild
Vorlage:Doppeleintrag Pit (engl. Grube) ist
- ein Teil einer Compact Disk: Mit Pits werden die Daten auf der CD gespeichert. Eine CD enthält eine fortlaufende Spur von Pits, die spiralförmig von innen nach außen verläuft. Pits sind die kleinen Vertiefungen auf einer CD. Der Übergang von einem Pit zu einem Land (Erhöhung zwischen den Pits) und umgekehrt steht dabei immer für eine logische 1 und der Rest, also die Flächen zwischen und außerhalb der Pits, für eine logische 0. Je 2 1-er haben immer zwischen 2 und 11 0-er Zwischen sich. Andere Zahlen fallen dann raus aus dem 14-Bit-Code. So wird aus einem 14 Bit-Code ein 8-Bit-Code. Die Länge des Pits (bzw.des Lands) entspricht der Anzahl an Nullen zwischen den 1-ern.
- ein Fluss in Kalifornien, siehe Pit.
- die Fachbezeichnung für mikroskopisch kleine Vertiefungen/Schädigungen an Werksteinen von Gebäuden, siehe Pitting.
- der eingezäunte Bereich zwischen Bühne und zweiter Absperrung bei einem Rock-Konzert.