Zum Inhalt springen

Internierungslager Lamsdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2005 um 23:44 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (Gmina Łambinowice wurde nach Internierungslager Lamsdorf verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Nähe von Lamsdorf wurde von Juli 1945 bis Herbst 1946 ein "wildes" polnisches Konzentrationslager für Deutsche betrieben. Unter dem Lagerkommandanten Ceslaw Gimborski starben von den 500-1500 Lagerinsassen täglich 10-30. Todesursache waren zumeist Hunger, Entkräftung und Seuchen. Insgesamt belief sich die Zahl der Getöteten auf geschätzte 6000. Nachdem der Kommandant Gimborski im Oktober 1945 abglöst wurde, besserten sich die Verhältnisse.