Zum Inhalt springen

Hennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2004 um 18:21 Uhr durch Motzelot (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen der Gemeinde Hennen Lage von Hennen in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kreis: Märkischer Kreis
Fläche: 42,6 km²
Einwohner: 9801 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 230 Einwohner/km²
Postleitzahlen: 58640
Vorwahl: 0 23 04
0 23 71
0 23 78
Geografische Lage: 51° 22' n. Br.


7° 36' ö. L.

KFZ-Kennzeichen: IS,LS,-->MK
Amtliche Gemeindekennzahl: 05 9 62 024
Gliederung des Gemeindegebiets: 8 Ortsteile


Hennen ist eine ehemalige Gemeinde im Amt Ergste, im Kreis Iserlohn mit den Ortsteilen:

  • Drüpplingsen (mit Eichelberger Heide)
  • Hennen
  • Kalthof
  • Leckingsen
  • (Ost-)Reingsen
  • Refflingsen
  • Rheinen
  • Rheinermark

Heute Stadtteil von Iserlohn.

Wappen

Das Wappen der Gemeinde Hennen ist wie folgt definiert: Drei (2:1) Silberne Türme auf rotem Schild. Die drei Türme symbolisieren die drei Herrensitze der Grafschaft Limburg , welche in der Gemeinde liegen.

  • Haus Hennen
  • Haus Ohle
  • Haus Gerkendahl