Zum Inhalt springen

Transnet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2003 um 20:08 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die TRANSNET - Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED) ist eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Frankfurt am Main.

Die Gewerkschaft wurde am 8. Dezember 1896 in Hamburg gegründet., doch wurde sie am 2. Mai 1933 wie alle freien Gewerkschaften zwangsweise aufgelöst. Am 25. März 1948 wurde sie jedoch wiedergegründet unter der Bezeichnung Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED). Sie war Gründungsmitglied des DGB. Durch die Veränderungen im Bereich der Bahn (Privatisierung etc.) in den 1990er Jahren änderte die Gewerkschaft ihren Namen in Transnet Gewerkschaft GdED. Sie hat gegenwärtig ca. 330.000 Mitglieder.

Vorsitzende der TRANSNET

Internet-Adresse

http://www.gded.de/