Zum Inhalt springen

Liste der Ehrenbürger von Braunschweig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2005 um 21:30 Uhr durch Teecee2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seit 1838 verleiht die Stadt Braunschweig die Ehrenbürgerwürde. Zunächst wurden damit Kaufleute und Fabrikanten geehrt, die Ihre Waren mindestens einhundertmal auf einer der Braunschweiger Messen angeboten hatten.

Ehrenbürger der Stadt Braunschweig von 1838 bis 1945

Ehrenbürger der Stadt Braunschweig nach 1945

Genannt werden auch die Ehrenbürger der 1974 eingemeindeten Stadtteile.

Ehrenbürger der eingemeindeten Stadtteile:

  • Broitzem: Gustav Harms, Dorette Mundt
  • Dibbesdorf: Alwin Lüdde
  • Schapen: Albert Spinn, Otto Kampe, Karl Ohlendorf
  • Stöckheim: Wilhelm Schlüter
  • Thune: Adolf Kalberlah, Otto Seilkopf, Robert Wichmann
  • Timmerlah: Wilhelm Roloff
  • Volkmarode: Heinrich Grupe
  • Waggum: Hermann Deppe