Wikipedia:Glaskugel
(kommende aktuelle Ereignisse und Jubiläen)
Auf dieser Seite sollen kommende außergewöhnliche Ereignisse und wichtige Jubiläen zusammengetragen werden. Die möglichen Resultate der Ereignisse können gegebenenfalls zu den Aktuellen Ereignissen hinzugefügt werden.
Ereignisse, Gedenk- und Feiertage, die jedes Jahr auf dasselbe Datum fallen (Weihnachten, Tag der Deutschen Einheit, etc), sollten nur erwähnt werden, wenn außergewöhnliche Feiern geplant sind, oder es sich um "runde" Jubiläen handelt.
Den Ausblick bitte auf ein gutes Jahr beschränken. Weiter vorausgreifende Vorschauen können auf der jeweiligen Jahresseite untergebracht werden.
Mögliche Informationsquellen
letzte Woche - diese Woche - nächste Woche - in 2 Wochen - in 3 Wochen - in 4 Wochen - Ausblick
letzte Woche
- 31. Juli - Die Übergangsfrist für die Rechtschreibreform endet.
- 4. August–8. August - Wikimania in Frankfurt am Main.
- 6. August - Fußball-Bundesliga-Saisonbeginn
- 6. August-14. August - Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2005
diese Woche
- 10. August - Start des Mars Reconnaissance Orbiter der NASA
- 11. August - Beginn der 23. Sommer-Universiade in Izmir/Türkei, wo bis zum 21. August 2005 etwa 9000 Sportler an den Wettkämpfen der "Studenten-Olympiade" teilnehmen werden.
- 12. August - Die Perseiden erreichen ihr Maximum.
nächste Woche
- Montag, 15. August bis Sonntag, 21. August - XX. Weltjugendtag der katholischen Kirche in weiten Teilen des Erzbistums Köln.
- Dienstag, 16. August - 300. Todestag des schweizerischen Mathematikers Jakob Bernoulli
in 2 Wochen
- Dienstag, 23. August - Vor 700 Jahren starb William Wallace, schottischer Freiheitskämpfer
in 3 Wochen
Freitag, 2. September -
- 60. Jahrestag des offiziellen Endes des zweiten Weltkriegs
- Tag der Sachsen in Weißwasser (bis 4. September)
- Beginn des Unspunnenfests
- Eröffnung der IFA
- Beginn der Horbacher Kerb (bis Montag, 5. September)
Sonntag, 4. September - Abschluss des Unspunnenfests
in 4 Wochen
Dienstag, 6. September 275. Geburtstag des Philosophen Moses Mendelssohn
Sonntag, 11. September
- Vorgezogene Wahl des japanischen Parlaments
- Tag des offenen Denkmals in Deutschland - Thema: "Krieg und Frieden"
Ausblick
September 2005
Samstag, 17. September
- Görlitz: Lange Nacht der Museen
- Beginn des Oktoberfestes in München
- Vor 25 Jahren wurde die unabhängige polnische Gewerkschaft Solidarność gegründet.
Sonntag, 18. September
- Vorgezogene Wahl zum Deutschen Bundestag
- Parlamentswahlen in Polen
Sonntag, 25. September
Dienstag, 27. September
- Volksabstimmung über die EU-Verfassung in Dänemark.
Oktober 2005
Montag, 3. Oktober
- Eröffnung des Hundertwasserhauses "Die Grüne Zitadelle" in Magdeburg.
- Ende des Oktoberfestes in München
- ringförmige Sonnenfinsternis, sichtbar in Europa, Afrika, Asien.
Sonnabend, 8. Oktober
- German Bowl in der AWD-Arena in Hannover
Sonntag, 9. Oktober
- 6.Medienmarathon in München
- Präsidentenwahlen in Polen
- Ende Bundesgartenschau in München
Sammstag, 29. Oktober
- Eröffnung des Oldenburger Krammermarktes (größtes Volksfest in Nordwestdeutschland)
Sonntag, 30. Oktober
- Weihe der Dresdner Frauenkirche nach über zehn Jahren des Wiederaufbaus
November 2005
Montag, 1. November
- 250. Jahrestag des Erdbebens von Lissabon
- 75. Todestag von Alfred Wegener
Samstag, 5. November
- 400. Jahrestag der Pulververschwörung von Guy Fawkes, London 1605
Freitag, 11. November
- 1. Todestag von Jassir Arafat
Mittwoch, 16. November
Dezember 2005
Donnerstag, 1. Dezember
- Vergabe der Nobelpreise in Stockholm und Oslo
- 80. Geburtstag von Filmkomponist Peter Thomas
Dienstag, 13. Dezember bis Freitag, 18. Dezember
Freitag, 16. Dezember
- 600. Todestag von Herzog Albrecht I. von Bayern
Freitag 30. Dezember
- 480. Todestag von Jakob Fugger, dem Reichen
Januar 2006
- Januar - für diesen Monat ist die Verleihung der Ehrendoktorwürde Doctor of Divinity der University of Durham an den deutschen Kurienbischof Walter Kardinal Kasper geplant. Die Ehrung erhält Kasper für seinen Einsatz im interreligiösen Dialog
- 15. Januar - Geplante Landung der NASA-Sonde "Stardust" auf der Erde mit Staubpartikeln an Bord, die sie vor 2 Jahren am Kometen "Wild 2" gesammelt hat. Vielleicht könnten hier Spuren extraterrestrischen Lebens gefunden werden (Panspermie-Hypothese)
- 27. Januar - 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart
Februar 2006
- 9. Februar-19. Februar - 56. Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale)
- 10. Februar - 26. Februar - Olympische Winterspiele 2006 in Turin
- 17. Februar - 150. Todestag von Heinrich Heine
- 18. Februar - 460. Todestag von Martin Luther
März 2006
- 26. März - Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
- 29. März - Totale Sonnenfinsternis in Teilen von Afrika, Europa, Asien
April 2006
- 16. April bis 19. April - Breakpoint 2006 in Bingen
- 24. April bis 1. Mai - 48. Tischtennisweltmeisterschaft 2006 für Mannschaften in Bremen
- 28. April - 100. Geburtstag von Kurt Gödel
- 29. April - DFB-Pokalfinale
Mai 2006
- 13. Mai - Fußball-Bundesliga-Saisonende 2005/06 (Beginn: 6. August 2005)
- 15. Mai bis 20. Mai - Tischtennis-Senioren-Weltmeisterschaft 2006 (World Veterans Table Tennis Championships) in Bremen
Juni 2006
- 9. Juni - Eröffnungsspiel der Fußball-WM in München.
- 16. Juni - 900. Todestag von Benno von Meißen
- 24. Juni - 100 Jahre Sankt Paul (München)
Juli 2006
- 9. Juli - Finale der Fußball-WM in Berlin
August 2006
- 4. August - 50. Todestag von Bertolt Brecht
September 2006
- 17. September - Parlamentswahlen in Schweden
November 2006
Ausblicke auf die folgenden Jahre
Wikipedia:Glaskugel/2007 - Wikipedia:Glaskugel/2008 - Wikipedia:Glaskugel/2009 - Wikipedia:Glaskugel/2010
Informationsquellen
- Liste der Gedenktage
- Nationalfeiertage
- Europäische Termine: http://www.euractiv.com/Agenda?_lang=DE
- Deutsche Welle - Terminkalender (ausführlich!)
- Terminhighlights - die klügere Terminvorschau der Deutschen Welle - Ausgewählte Termine geben in diesem Newsletter immer donnerstags eine Übersicht über Nachrichten der nächsten Woche