Zum Inhalt springen

Europäischer Menschenrechtspreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2011 um 13:13 Uhr durch Atlasowa (Diskussion | Beiträge) (Petritsch Verwechselung mit Europäischer Preis für Menschenrechte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Europäische Menschenrechtspreis (auch Menschenrechtspreis des Europarats und Council of Europe Human Rights Prize) wird vom Ministerkomitee des Europarates (in der Regel) alle 3 Jahre an Einzelpersonen oder Personengruppen, Institutionen oder Organisationen verliehen, deren Tätigkeit einen hervorragenden Beitrag zum Schutz oder zur Förderung der Menschenrechte in Übereinstimmung mit den Prinzipien der individuellen Freiheit, politischen Freiheit und den Grundlagen des Rechts darstellt.

Der Preis ist ein reiner Ehrenpreis ohne finanzielle Zuwendungen.

Bisherige Preisträger