Diskussion:Liste der Bundeskanzler der Republik Österreich
Erfolgreiche Informativ-Kandidatur 10. bis 18. Juni 2009
Hier wieder mal eine Liste von mir. Sie listet die Bundeskanzler Österreichs auf. Hoffe, dass sie gefällt. Für Verbesserungsvorschläge bin ich auch nicht verschlossen.
- لαçkτδ [1] [2] 13:51, 10. Jun. 2009 (CEST) Neutral als Hauptautor. --
Abwartendmit klarer Tendenz zu Pro. Ich war mal so frei und hab die Liste ein bisschen überarbeitet und abgespeckt, zumal da noch ein paar Layoutprobleme an der Tabelle vorlagen. Der Platz dürfte eigentlich ja noch so viel hergeben, dass man zu jedem Kanzler doch auch noch ein Protraitbild einfügen könnte, oder? Wenn das klappt, steht meinem Pro nichts mehr im Wege, falls nicht, darfst du mich davon überzeugen, dass es mit Bild sch***e aussieht ^^. -- Platte U.N.V.E.U. 14:15, 10. Jun. 2009 (CEST)- Das würde sich natürlich einbauen lassen. Das Problem ist nur, dass es nicht zu jedem Kanzler ein Foto gibt?! Lg, --لαçkτδ [1] [2] 14:19, 10. Jun. 2009 (CEST)
- @Platte: Hab dir auf dieser Seite einmal die Liste testhalber mit den vorhandenen Fotos gefüllt. Was meinst du dazu? Lg, --لαçkτδ [1] [2] 17:51, 10. Jun. 2009 (CEST)
- da gibts ja aber mehr Fotos als das fehlen. Ich denke, das würde sich schon lohnen mit Fotos. Gruss Sa-se 17:56, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Joa, das passt so, event. könnte man höchstens die Spalte für die Bilder komplett extra anlegen (so dass Kanzler ohne Bild auch eine leere Spalte haben). Achja, der nächste Test sollte dann aber lieber doch im BNR stattfinden ^^. -- Platte U.N.V.E.U. 18:03, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Ich weiß schon, dass das eher in den BNR gehört, ich habs nur zwecks weißem Hintergrund und zur besseren Veranschaulichung in den ANR getan :) Kannst du die Seite löschen? Hab die Tabelle auf die Originalseite nun kopiert. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 18:05, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Also mir gefallen die leeren Felder, bei denen ohne Fotos, nicht so gut. Dir? --لαçkτδ [1] [2] 18:15, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Naja, doch eigentlich schon...bin aber generell einer der lieber komplett getrennte Spalten bevorzugt, auch wenn sie dann leer sind. Achja, hier ist noch das versprochene Platte U.N.V.E.U. 18:52, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Man dankt ;) --لαçkτδ [1] [2] 18:54, 10. Jun. 2009 (CEST)
Pro. --
- Naja, doch eigentlich schon...bin aber generell einer der lieber komplett getrennte Spalten bevorzugt, auch wenn sie dann leer sind. Achja, hier ist noch das versprochene Platte U.N.V.E.U. 18:52, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Also mir gefallen die leeren Felder, bei denen ohne Fotos, nicht so gut. Dir? --لαçkτδ [1] [2] 18:15, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Ich weiß schon, dass das eher in den BNR gehört, ich habs nur zwecks weißem Hintergrund und zur besseren Veranschaulichung in den ANR getan :) Kannst du die Seite löschen? Hab die Tabelle auf die Originalseite nun kopiert. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 18:05, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Joa, das passt so, event. könnte man höchstens die Spalte für die Bilder komplett extra anlegen (so dass Kanzler ohne Bild auch eine leere Spalte haben). Achja, der nächste Test sollte dann aber lieber doch im BNR stattfinden ^^. -- Platte U.N.V.E.U. 18:03, 10. Jun. 2009 (CEST)
- da gibts ja aber mehr Fotos als das fehlen. Ich denke, das würde sich schon lohnen mit Fotos. Gruss Sa-se 17:56, 10. Jun. 2009 (CEST)
- @Platte: Hab dir auf dieser Seite einmal die Liste testhalber mit den vorhandenen Fotos gefüllt. Was meinst du dazu? Lg, --لαçkτδ [1] [2] 17:51, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Das würde sich natürlich einbauen lassen. Das Problem ist nur, dass es nicht zu jedem Kanzler ein Foto gibt?! Lg, --لαçkτδ [1] [2] 14:19, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Wladyslaw [Disk.] 18:09, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Hm ich hab auch schon lang überlegt, wie man das am Besten löst. Die Grafik behandelte zuerst nur die Kanzler ab 1945, da war sie auch westentlich kürzer. Nur halte ich die Grafik für überflüssig, wenn nur die Kanzler der Zweiten Republik aufgelistet werden. --لαçkτδ [1] [2] 18:15, 10. Jun. 2009 (CEST)
Pro obwohl ich die Grafik, die weit unter den Weblinks endet optisch nicht glücklich finde. Vielleicht findet sich dafür noch eine gute Lösung. –
- Klar Rainer Lippert 18:20, 10. Jun. 2009 (CEST) Pro. --
- Fehler in der Grafik unten: Anstatt "Zweiter Weltkrieg" sollte es richtiger "NS-Herrschaft" heißen, und die beginnt nicht 1939, sondern schon 1938. Die NS-Herrschaft, nicht der 2. Weltkrieg waren die Ursache dafür, dass es kein eigenständiges Österreich und damit keinen Kanzler mehr gab. -- AbwartendEintragung ins Nichts 19:36, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Okay, hab ich grad korrigiert. --لαçkτδ [1] [2] 19:41, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Danke, jetzt Eintragung ins Nichts 11:43, 18. Jun. 2009 (CEST) Neutral. --
- Eindeutig Σ τ ε ι ν δ υ 00:31, 11. Jun. 2009 (CEST) Pro --
- Es wäre mir neu, dass in der Ersten Republik bis 1934 eine schwarz-rote Koalition regiert hätte. Peinlich, sowas durch eine Kandidatur zu winken. Wie sagte eine der gelisteten Personen: Lernen Sie Geschichte. In der WP sollte man das wohl besser nicht versuchen. In der Grafik den Millimetternich bereits ab 1932 mit VF zu führen, ist ebenfalls falsch, die wurde erst 1933 gegründet. Auch beim Zeitpunkt des Wechsels von Renner zu Figl gibt es einen Widerspruch zwischen Tabelle und Graphik. Figl hätte seine berühmte Weihnachtsansprache 45 kaum gehalten, wenn er nicht Kanzler gewesen wäre. Griensteidl 00:43, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Werde die Fehler korrigieren. --لαçkτδ [1] [2] 12:17, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Hab die Fehler sowohl in der Grafik, als auch in der Tabelle behoben. Sind noch Fehler drin? --لαçkτδ [1] [2] 13:01, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Werde die Fehler korrigieren. --لαçkτδ [1] [2] 12:17, 11. Jun. 2009 (CEST)
per Griensteidl, sonst kommt das Dingens hier noch so durch...-- KontraJanneman 01:45, 11. Jun. 2009 (CEST) jetzt wurstegal --Janneman 19:12, 12. Jun. 2009 (CEST)- Na und hast du auch eine eigene Meinung oder eher nicht? --لαçkτδ [1] [2] 12:17, 11. Jun. 2009 (CEST)

Andibrunt 18:14, 11. Jun. 2009 (CEST)
Info: Bitte Artikel zu Liste der Bundeskanzler Österreics umbenennen oder aber Bildkomposition abändern (siehe Screenshot). --- Danke für den Hinweis. Bei mir war das Logo genau passend, habs aber jetzt seperat zum Foto. --لαçkτδ [1] [2] 18:30, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Braucht's denn das Logo überhaupt? Mich hat das eigentlich immer irgendwie gestört. -- Platte U.N.V.E.U. 18:31, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Nö, zwingend muss es nicht drin sein. Dachte nur, dass es nicht stört. Nehms aber gern raus. --لαçkτδ [1] [2] 18:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Braucht's denn das Logo überhaupt? Mich hat das eigentlich immer irgendwie gestört. -- Platte U.N.V.E.U. 18:31, 11. Jun. 2009 (CEST)
Ehrhardt 00:07, 13. Jun. 2009 (CEST)
Pro Keine Änderungswünsche oder Verbesserungsvorschläge. --pretobras 00:35, 16. Jun. 2009 (CEST)
Pro --WLinsmayer 21:56, 16. Jun. 2009 (CEST)
Informativ in dieser Version mit 7 Pro, 0 Kontra und 3 Neutral. -- Platte U.N.V.E.U. 11:57, 18. Jun. 2009 (CEST)
Bitte
Ich bitte Listenspezialisten, die Eintragungen zu Kanzler Rudolf Ramek wie folgt zu ändern: Die Gesamtzeit der Kanzlerschaft zerfällt in zwei Perioden: bis 15. Jänner 1926, ab 15. Jänner 1926. Vizekanzler: Dr. Leopold Wabner. Quelle: Wiener Zeitung vom 16. Jänner 1926, Seite 1 (Dem zweiten Kabinett Ramek gehörten Finanzminister Jakob Ahrer und Außenminister Heinrich Mataja nicht mehr an. --Wolfgang J. Kraus 20:49, 10. Feb. 2011 (CET)