Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2005 um 17:48 Uhr durch Antaios (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:84.155.144.217]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VS

Diese Seite ist dafür da, Administratoren auf Benutzer, die vandalieren, oder auf Artikel, die vandaliert werden, aufmerksam zu machen, damit diese gegebenenfalls kurzfristig für Bearbeitungen gesperrt werden. Dies ist bei Benutzern ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden.

Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen.

Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den betroffenen Artikel oder bei Benutzern den Namen oder die IP-Adresse an und verlinke bei Benutzern die Beiträge mit [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]]. Begründe dann kurz, warum Deiner Meinung nach eine Sperrung gerechtfertigt wäre und „unterschreibe“ mit „-- ~~~~“!

Falls ein Artikel lange unbegründet gesperrt bleibt kannst du bei den Entsperrungswünschen einen Antrag zur Entsperrung stellen.

Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden.

Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Fragen zur Wikipedia | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software
Kommunikation: Forum | Chat | Mailinglisten | Treffen

Fortgesetzter Vandalismus auf Tupac Shakur

Artikel bitte deswegen sperren! --GS 15:53, 14. Aug 2005 (CEST)

Vandalismus von IP 84.153.97.142

Verdreht Aussagen in Diskussionen ins Gegenteil, ist durch seine Löschungen im Artikel der ganzen Sache kaum dienlich, man kann auch kaum etwas einstellen das nicht Gefahr läuft "verdreht" zu werden.

Überlasse es euch was hier passieren soll.

-- HelenaL

Hetzereien von Benutzer:Beblawie auf seiner Benutzerseite

Ich möchte zu bedenken geben, inwieweit die Hetzereien, die o.g. Benutzer inzwischen auf seine Benutzerseite stellt (siehe z.B. hier) wirklich noch tolerabel sind, oder ob man die Seite nicht, bis das Thema seiner Benutzersperrung ausgestanden ist, auf einen Stand vor diesen Hetzereien einfrieren sollte. --Hansele (Diskussion) 17:54, 9. Aug 2005 (CEST)

Bitte der Artikel sperren. Er wird von IPs vandaliert.--Meleagros 19:04, 9. Aug 2005 (CEST)

Ja, das wäre wohl wirklich angebracht. --Rubinstein 21:19, 11. Aug 2005 (CEST)

Erledigt --Markus Schweiß, @ 21:43, 11. Aug 2005 (CEST)

Unsinnige Diskussionen

Bitte diese IP [1] sperren. --Meleagros 19:08, 9. Aug 2005 (CEST)

84.72.160.150

Bitte verschafft dieser IP eine Pause wegen Vandalismus u.a. in Green Day --Bahnmoeller 20:57, 9. Aug 2005 (CEST)


Ich bin mir fast sicher hier nicht richtig zu sein. Verschiebt es an den richtigen Ort, aber was soll so was?:

Dieser Benutzer kommt aus Deutschland (Deutschland).

Wo sind wir den hier? Das dient in keinster Weise der Wikipedia oder der Gemeinschaft. Das ist lächerliche rechtsextremistische Provokation! --Doclecter 21:16, 9. Aug 2005 (CEST) Den grünen Rahmen krieg ich nicht weg.

Worin genau liegt der Rechtsextremismus? -- Jcr 21:25, 9. Aug 2005 (CEST)
In der Art und Weise. Rechtes Giftschränkchen. --Doclecter 21:30, 9. Aug 2005 (CEST)
Diese stringente Argumentation! Ich bin hin und weg! Für die linken Empörer hier sollte extra ein Denunziationsschlitz in die Wikipedia eingeführt werden, der direkt zu unserem Großinquisitor, äh, -administrator weiterleitet. -- Jcr 21:38, 9. Aug 2005 (CEST)
Mich linken Empörer zu nennen ist lächerlich. Die grenzen von 1918 werden in der heutigen politischen diskussion fast ausschliesslich von extremistischen, rechten gruppen genutzt. Und dieses Gesockse, mit Verlaub, kann ich nicht ab, und muss man auch nicht tolerieren. --Doclecter 21:44, 9. Aug 2005 (CEST)

Siehe WP:FZW#Benutzerseiten_.22konservativer.22_Benutzer.--Gunther 21:50, 9. Aug 2005 (CEST)

Warum ich diese Karte verwendet habe, steht auf meiner Benutzerseite daneben. Hat mit Provokation nichts zu tun. --Konsul (Diskussion) 00:25, 10. Aug 2005 (CEST)
hat hier jemand eine karte vom heiligen reich deutscher nationen? mach ich dann bei mir hin, da ist dann noch mehr rauf also erhebe ich noch mehr landansprüche... (das was ironisch gemeint) --Caronna 10:30, 11. Aug 2005 (CEST)
Das wäre aber unangemessen, denn das Heilige Römische Reich Deutscher Nation existiert im Gegensatz zum Deutschen Reich formal-juristisch nicht mehr. Desweiteren erhebt Konsul auch keine Gebietsansprüche. --84.163.26.6 14:23, 11. Aug 2005 (CEST)
bist du sicher das es formal juristisch nicht mehr existiert? also wenn konsul keine ansprüche erhebt mach ichs halt ;-)--Caronna 18:09, 11. Aug 2005 (CEST)

Editwar auf Artikel Euphemismus ausgelöst durch Benutzer:Freedy

Da mag jemand die Bezeichnung "Sozialstaat" und dessen real-politische Ausprägungen nicht. Und möchte alle Welt mit dieser Meinung beglücken. Bitte den Artikel reverten auf den Stand vor Freedys Eingriffen und eine Zeit lang locken. Holger 22:26, 9. Aug 2005 (CEST)

Freedy (laut Beiträgen ein reiner POV-Krieger-Account) wurde bereits gestern für 2 h wegen derselben Sache gesperrt. Nun für 1 Tag. Jesusfreund 22:31, 9. Aug 2005 (CEST)
ob da ein Tag ausreicht, der kommt wieder--Zaphiro 23:51, 9. Aug 2005 (CEST)
Er ist verwarnt und wird beobachtet. Wenn er weiter so macht, ist er fällig. Aller guten (schlechten) Dinge sind drei. Jesusfreund 23:58, 9. Aug 2005 (CEST)

Einen Edit-war beginnt immer der, der neue Beiträge oder Ergänzungen rücksichtslos löscht, nicht der, der sie schreibt und die Löschungen wieder aufhebt, mein lieber [Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]]. Ja, wenn man Kleinbürgern Macht verleiht, werden sie sie mißbrauchen. Wer wie Ihre Zuträger nichts zu den Artikeln beizutragen hat, als Ergänzungen und Änderungen zu löschen, macht aus Wikipedia eine statische Veranstaltung, die dem Leben hinterherhinkt. Ist das auch Ihr Ziel? Freedy 07:09, 11. Aug 2005 (CEST)

ein relativ unbeteiligter noch mal gucken

Ihr habt ja auch ein Auge auf Benutzer:Consulfreund?! Löscht schon auf Disskussionsseiten:

  1. politisch motivierter Vandalismus: [2]
  2. Vandale in Diskussionsseiten: [3] Beiträge --Brutus Brummfuß 22:50, 9. Aug 2005 (CEST)
habe ihn auf seiner Disk.seite auf sein Fehlverhalten hingewiesen. -- tsor 23:09, 9. Aug 2005 (CEST)

Der Benutzer ist entschlossen, sämtliche Hinweise auf Löschregeln zu ignorieren und löscht wiederholt ausgiebig begründete Löschanträge: [4] und manipuliert ferner gezielt Diskussionen [5]. Bitte handeln. Jesusfreund 23:13, 9. Aug 2005 (CEST)

s.u.--Gunther 23:23, 9. Aug 2005 (CEST)

wurde 22:44, 9. Aug 2005 von IP 80.136.110.231 vandaliert - Bitte revertieren. Holgerjan 22:56, 9. Aug 2005 (CEST)

Revertieren kannst du selber auch. Mal sehen, ob der Prüfling sich verzieht. Gruß, Jesusfreund 23:00, 9. Aug 2005 (CEST)

Löscht permanent Löschantrag. [6] --Brutus Brummfuß 23:14, 9. Aug 2005 (CEST)

1 Stunde, um sich mit den Regeln vertraut zu machen.--Gunther 23:22, 9. Aug 2005 (CEST)
...und er macht exakt nach 1 h so weiter wie zuvor. [7]. Noch Fragen? Jesusfreund 01:26, 10. Aug 2005 (CEST)
Wie geht man gegen Verleumdung vor? --Eike 20:14, 10. Aug 2005 (CEST)
Zunächst auf Löschung bestehen - Am Besten einen Schnelllöschantrag reinsetzen... --Markus Schweiß, @ 20:47, 10. Aug 2005 (CEST)

Löscht permanent Löschantrag (1). Bitte sperren. Consulfreund 01:33, 10. Aug 2005 (CEST)

Consulfreund wegen dummer retourkutschen und Verstoß gegen Wikipedia:Bitte nicht stören für ne Stunde gesperrt. -- southpark 01:40, 10. Aug 2005 (CEST)

(wahrscheinlicher) Wikibär-Klon

Ich wollte davon informieren, dass ich kurz davor stehe Benutzer:Buh als Klon von Benutzer:Wikibär zu sperren. Das Verhalten ist das gleiche: Edit-Wars in Sozialdemokratische Partei Deutschlands in Verbindung mit URV (siehe gelöschte Versionen), Ignorieren von Urheberrechten und den entsprechenden Hinweisen. Auch bearbeitet er die gleichen Artikel wie früher: Fair Use, Donkey Kong, Screenshots-Thematik, Artikel Frau etc. Wikibär arbeitet sowieso noch munter bei uns mit, da bin ich mir sicher. Mit diesem Account ist er mal wieder "auffällig" geworden. Solange er legales macht und nicht gegen die Regeln verstößt, soll mir das Recht sein, aber so hier nicht. Bei erneuten Auffälligkeiten "ist er dran". --BLueFiSH ?! 03:18, 10. Aug 2005 (CEST)

Ja doch, das ist er. Der Benutzer ist mir schon am 23. Juli 2005 aufgefallen. Jetzt wird er wiederan dieser Stelle genannt und deshalb habe ich ihn indefinite gesperrt, schon allein um Verwechselungen mit dem völlig unauffälligen Benutzer:BUH zu vermeiden. --Markus Schweiß, @ 06:28, 10. Aug 2005 (CEST)

Über JAP tobt sich gerade jemand auf einigen Benutzerseiten und Artikeln aus. Könnte den mal jemand ein bißchen schlafen legen? --kh80 •?!• 03:53:00, 10. Aug 2005 (CEST)

2 Stunden Pause. --BLueFiSH ?! 03:57, 10. Aug 2005 (CEST)
Danke schön. --kh80 •?!• 04:21:49, 10. Aug 2005 (CEST)


Vandalismus im Bild zum Artikel "Fisch"

In der Bildunterschrift zum Thema Fisch, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Herringadultkils.jpg heisst es: will jemand mit mir ficken dann fuf an. Könnte das bitte jemand löschen?

GnuShi

Done --Aineias © 09:40, 10. Aug 2005 (CEST)

Artikel Zauberpilz

Der Artikel Zauberpilz wird regelmäßig von einem im Netz und aus diversen Foren bekannten Händler vollgemüllt mit angeblichen "EU-Ausnahmeregeln", die seiner Meinung nach alles andere, auch das deutsche Betäubungsmittelgesetz, außer Kraft setzen. Dieser Mensch hat in diversen Fachforen bewiesen, dass er absolut lernresistent ist bzw. seinen Blödsinn aus kommerziellen Interessen weiterverfolgt; er wird also wiederkommen und wieder seinen Mist verzapfen. Der Artikel sollte IMO unter Beobachtung gestellt werden, da die hier regelmäßig eingetragenen Falschbehauptungen Leser zum Verstoß gegen geltende deutsche Gesetze (mit ggf. empfindlichen Folgen) verleiten könnten.-- 13:18, 10. Aug 2005 (CEST)

84.144.229.99

Ich beantrage die Sperrung von Benutzer:84.144.229.99 wegen Vandalismus in Schleswig-Holstein. -- FriedhelmW 13:28, 10. Aug 2005 (CEST)

Hat doch außer dem einen Edit vor einer Stunde nichts getan.--Gunther 13:31, 10. Aug 2005 (CEST)

IP 217.251.58.126

Rechtslastiger Dauer-Vandale der Opferzahlen bei Luftangriffe auf Dresden (siehe History, Benutzerbeiträge) wurde für 2 h aus dem Verkehr gezogen. Jesusfreund 13:50, 10. Aug 2005 (CEST)

...beobachten, vielleicht schreitet die Wikipolizei ;-) hier doch ein, da hier keine neueren ernsteren Nachrichren mehr zu erwarten sind, arme Nocturne, wird zugespammt. Oder regelt den Verkehr mit Warnschildern? --Brutus Brummfuß 13:55, 10. Aug 2005 (CEST)

Edit-war auf Mahmūd Ahmadī-Nežād, verbunden mit verbalen Angriffen. --213.54.205.15 14:28, 10. Aug 2005 (CEST)

Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich sehe verbale Angriffe von Dir und sinnvolle Sachbeiträge von Wolley. Jesusfreund 14:37, 10. Aug 2005 (CEST)
Würdest du dann bitte auch meine Edits auf Sinnhaftigkeit überprüfen und mir sagen wo ich "großflächige Löschungen" durchgeführt haben soll? Danke sehr. --213.54.205.15 14:40, 10. Aug 2005 (CEST)
Ich habe Deine anonymen großflächigen Löschungen reverted (Vandalismus) und deine Typos übernommen. Wolley 15:04, 10. Aug 2005 (CEST)
Die IP ist uneinsichtig und reverted ohne Kompromissvorschläge. War hier wohl an Antrag auf Selbstsperrung? --Taschenrechner 15:23, 10. Aug 2005 (CEST)
Könnte sich bitte mal ein Admin drum kümmern? Inzwischen sind es 3 Leute die auf dem Artikel ihr Unwesen treiben. --213.54.205.15 15:27, 10. Aug 2005 (CEST)
Ein Geisterfahrer? Hunderte! ;-) --GS 15:32, 10. Aug 2005 (CEST)

Bitte um Sperrung von IP 84.137.176.203 & 84.137.180.231

Beide IP's gehören wohl einer Person. Unter beiden IP's wird in der Diskussionsseite von orientalischer Tanz herumvandaliert. Die Adressen scheinen sich abzuwechseln (Benutzer:84.137.176.203 und Benutzer:84.137.180.231). Inhaltlich sinnvoll wird an dem Artikel von beiden IP's überhaupt nicht gearbeitet. Beide IP's nerven durch mehr als unsachliches Geschreibsel und verhindern eine sinnvolle Weiterarbeit am Artikel. Ich würde sperren. --HelenaL 16:46, 10. Aug 2005 (CEST)

Edit-War, ich bitte um den Eingriff einer neutralen Stelle.--Gunther 18:15, 10. Aug 2005 (CEST)

Habe die Seite gesperrt. Bitte einigt euch auf der Disk.seite. -- tsor 18:38, 10. Aug 2005 (CEST)

IP 213.196.247.80

... hat heute schon zum vierten Mal teilweise beleidigenden Unfug verzapft (Beispiel: Begriffserklärung Anhang ...Kann man auch lästige Freundin bezeichen, die dem Partner überall hinfolgt.) Wäre schön, wenn sie mal jemand ein wenig im Auge behalten würde... Gruß, --Aristeides Ξ 18:28, 10. Aug 2005 (CEST)

scheint sich beruhigt zu haben. -- tsor 18:40, 10. Aug 2005 (CEST)

Der Benutzer liefert sich gerade einen fetzigen Edit-War mit mir in der Kategorie:Linksextremist, weil er partout den Löschantrag rausschmeißen will, obwohl die Abstimmung noch läuft und das Ergebnis eher nach löschen aus sieht. Ich bitte darum entweder die Seite oder dem Benutzer (oder von mir aus auch uns beiden, damit sich unser einzigste wahre Demokrat nicht benachteiligt fühlt) eine Pause zugönnen. --jed 19:03, 10. Aug 2005 (CEST)

Ich hab die Kategorie-Seite gesperrt. --Zinnmann d 19:14, 10. Aug 2005 (CEST)
Und ich habe dem Benutzer:Konsul eine sehr ernste Warnung auf seine Diskussionsseite geschrieben. --Markus Schweiß, @ 19:17, 10. Aug 2005 (CEST)
Ich glaube, dass beides nicht mehr nützt bei hartgesottenen POV-Kriegern wie Konsul und seinen "Freunden". Die sind angetreten, um ernsthafte Arbeit zu sabotieren. Wir können nicht alle paar Wochen dieselben Querelen mit immer gleichen Pseudodebatten führen bei Leuten, die sich schlicht weigern, Konsense und Regeln zu achten. Konsequenzen bitte. Jesusfreund 19:45, 10. Aug 2005 (CEST)
Konsense und vor allem Regeln sind für dich ein Fremdwort, Jesusfreund. -- Benutzer:Konsul 21:46, 10. Aug 2005 (CEST)
Die Konsequenzen kommen schon noch, verlass Dich drauf. Ich werde diese Benutzer weiter beobachten. --Markus Schweiß, @ 19:56, 10. Aug 2005 (CEST)
Ich habe den Benutzer für 24 Stunden gesperrt, als er gegen den Grundsatz Wikipedia:Bitte nicht stören verstieß und sich an der genau entgegen gesetzten Kategorie zu schaffen machte. Als IP hat er mir zwar auf meiner Benutzerseite mit einem Abwahlverfahren gedroht, aber das gehört sozusagen zu den Risiken des Adminstatus hier in der Wikipedia ;-) --Markus Schweiß, @ 20:44, 10. Aug 2005 (CEST)
Ja, nur die Egoshooter kommen heutzutage rascher aus den Startlöchern und versuchen alle "Gesetzeslücken" auszunutzen hier. Da hilft nur Admin-Kooperation. Läuft ja auch gut mit Dir, danke! Jesusfreund 20:47, 10. Aug 2005 (CEST)
So wie es aussieht, meinen sie es so, wie angekündigt. --Brutus Brummfuß 01:06, 11. Aug 2005 (CEST)

Er sabotiert das Wikipedia:Vertrauensnetz und har meine Misstrauensliste gelöscht. Consulfreund 21:16, 10. Aug 2005 (CEST)

Wegen strafrechtlich relevanten Verleumdungen auf Benutzer:Consulfreund/Misstrauen, da dort namentlich Wikipedianer genannt werden. --Markus Schweiß, @ 21:36, 10. Aug 2005 (CEST)
Lieber Consulfreund/Consul so whatever, wie würde es dir gefallen, von den besagten Usern angezeigt zu werden? Entsprechende Anfragen sollen schon vorliegen. Jemand aus niederen Motiven als Linksradikalen zu beschimpfen, ist eine schwere Anschuldigung. CU --Herrick 21:53, 10. Aug 2005 (CEST)
Aber als Rechtsextremist oder Vertreter der Neuen Rechten darf ich schon bezeichnet werden? Daran stört sich fast niemand. Dabei bin ich nicht einmal rechts oder konservativ. Als rechtsextrem darf man hier beschimpft werden, bloß umgekehrt darf man nicht sagen, daß man jemanden für linksradikal hält! Da braucht man sich auch nicht wundern, daß zwar die Kategorie für Linksextremismus gelöscht werden soll, die Kategorie für Rechtsextremismus aber nicht. -- Beblawie 22:08, 10. Aug 2005 (CEST)
Du hast recht. Jeder weiß ja, daß die Rechten zu blöd für die Wiki sind... Kenwilliams 18:54, 11. Aug 2005 (CEST)
Wer sich für links oder rechts hält, will ohnehin keine sachlichen Diskussionen führen. Freedy 7:51, 13. Aug 2005 (CEST)

Unsinn, das hat hier nix verloren. Geht wieder in euren Sandkasten zurück zum Spielen, Konsul, Consul und sein kleiner Consulfreund; da könnt ihr übrigens dann auch Grenzen verändern so viel ihr wollt. --AndreasPraefcke ¿! 22:06, 10. Aug 2005 (CEST)

ACK. --GS 18:54, 11. Aug 2005 (CEST)

Er sperrt mich ungerechtfertigter Weise, obwohl ich nur eine Gleichbehandlung der Löschanträge von Kategorie:Linksextremist und Kategorie:Rechtsextremist angestrebt habe. Alles weitere hier: Wikipedia:Administratoren/Probleme#Problem_mit_Admin_Markus_Schwei.C3.9F -- Konsul 21:25, 10. Aug 2005 (CEST)

Benutzer:Markus Schweiß muß weg. Nicht nur mißbraucht er seine Adminrechte (wie wurde überhaupt dieses Troll Admin?), er stört dieses Projekt. CF 21:32, 10. Aug 2005 (CEST)

Unfug.--Berlin-Jurist 22:11, 10. Aug 2005 (CEST) "... obwohl ich nur ..." klingt verdächtig nach Kindergarten. Vielleicht sollte Konsul sich einmal Wikipedia:Bitte nicht stören zu Gemüte führen. --Zinnmann d 22:20, 10. Aug 2005 (CEST)

Womit hat er denn diese "Unglaublichkeit" begründet? Was hast du denn getan? Dasselbe wie immer? Kenwilliams 00:18, 11. Aug 2005 (CEST)

Offensichtlich vandaliert der gesperrte Benutzer:Konsul munter unter der o.g. IP weiter. Bitte sperren! --Hansele (Diskussion) 21:59, 10. Aug 2005 (CEST)

Kümmer Dich um Deine eigene Benutzerseite. Es ist nicht Deine Aufgabe, Dich mit den Benutzerseiten anderer zu beschäftigen und dort zu vandalieren. Offensichtlich ist es ja Konsul selber, der dort schreibt. -- Beblawie 22:12, 10. Aug 2005 (CEST)
Wenn das für dich normal ist, läßt das weit schließen. Konsul ist gesperrt - da hat er auch nicht hier unter irgendwelchen IPs rumzueditieren. Aber wie ich sehe, ist er bereits gesperrt. --Hansele (Diskussion) 22:21, 10. Aug 2005 (CEST)

...aber anscheinend geht es jetzt unter der IP 84.163.65.101 weiter.... (siehe hier. --Hansele (Diskussion) 22:24, 10. Aug 2005 (CEST)

Scheint unter Drogen zu stehen und beleidigt Teilnehmer der Löschdiskussion als Schwuchteln [8]. Ich glaube, der braucht eine Pause! --FritzG 00:26, 11. Aug 2005 (CEST)

Ergänzung: Jetzt vandaliert er auch noch durch Löschen der Diskussion. --FritzG 00:28, 11. Aug 2005 (CEST)

1 Stunde.--Gunther 00:31, 11. Aug 2005 (CEST)
Danke! --FritzG 00:33, 11. Aug 2005 (CEST)

84.142.119.102 in Hamburg-Rahlstedt

Die IP 84.142.119.102 vandaliert wiederholt im Artikel Hamburg-Rahlstedt! Ist der Gleiche, der vorhin schon den Blödsinnartikel Hamburg meiendorf (gelöscht) anlegte. Gulp 01:01, 11. Aug 2005 (CEST)

Versucht es, irgendwelche Wünsche für die Mama im Artikelbereich unterzubringen (Eleonore Beinhauer) und - obwohl darauf angesprochen - entfernt den SLA aus o.g. Unsinnseintrag. Utente 16:31, 11. Aug 2005 (CEST)

vandaliert auf der Seite von Konsul. Was soll der Unsinn, Konsul käme aus Uganda? -- Beblawie 18:21, 11. Aug 2005 (CEST)

Scheint ein Witz zu sein. Und eine kleine Erziehungsmaßnahme (nota: war britische Kolonie). Ist doch lustig, oder? Ich habe jedenfalls herzlich gelacht. --GS 18:23, 11. Aug 2005 (CEST)
ja :-) -- dom 18:25, 11. Aug 2005 (CEST)
Ja, das ist ein Witz. Gar nicht mal dumm. Weniger witzig ist allerdings die Sperre besagter Benutzerseite. Hier mißbraucht jemand eindeutig seine Administratorwerkzeuge. -- Jcr 18:28, 11. Aug 2005 (CEST)
Naja, wenn er nicht gesperrt hätte, wäre es ja schon wieder weg. Ist quasi eine Conditio sine qua non der Erziehungsmaßnahme... --GS 18:35, 11. Aug 2005 (CEST)
Der Lerneffekt wäre dann gegeben, wenn es als Ironie erkannt würde und trotz fehlender Sperrung eine zeitlang stehenbliebe. So aber ist es in erster Linie Mißbrauch. Was mich bei M. Schindler angesichts mancher Beiträge aber nicht wundert. Jcr 19:12, 11. Aug 2005 (CEST)

Aber Uganda...?! Gabs keine Vorlage mit Deutsch-Ostafrika? Oder wenigstens Togo? XD Kenwilliams 18:50, 11. Aug 2005 (CEST)

Sorry - aber ich empfinde so etwas als lächerlich und bei aller Kritik an Konsuls Einstellungen als unverschämt. Konsul ist gesperrt und kann/darf sich nicht wehren - das ist schlichtweg Missbrauch von Admingewalt... Einfrieren ist in Ordnung - dann aber auf den letzten Stand, den Konsul selbst vor der Sperrung erstellt hat (und den auch ich immer wieder herzustellen versucht habe). --Hansele (Diskussion) 18:51, 11. Aug 2005 (CEST)

Einzige Konzession die ich machen würde, wäre: wenn wir uns einig wären, daß die "großdeutsche" Karte nicht tolerabel ist, dann diese herauszunehmen. Das sollte dann aber für alle Benutzer gelten, die das so toll finden. --Hansele (Diskussion) 18:53, 11. Aug 2005 (CEST)
Du hast ja recht. Lustig war es trotzdem, was man doch mal anerkennen darf, oder? Streit ist immer sowas ernstes. --GS 18:55, 11. Aug 2005 (CEST)
Sagen wir so: die Spitze hatte vielleicht ihre Berechtigung. Aber Lustig auf Kosten Anderer hat für mich einen SEHR schalen Beigeschmack. Um nicht zu sagen, ist deutlich geschmacklos. --Hansele (Diskussion) 18:57, 11. Aug 2005 (CEST)
Diese Sicht ehrt Dich! --GS 18:58, 11. Aug 2005 (CEST)
Das ist schön und gut - wichtiger ist aber, dass sich da mal ein Admin drum kümmert und die Benutzerseite Benutzer:Konsul wieder in Ordnung bringt. --Hansele (Diskussion) 19:01, 11. Aug 2005 (CEST)
@Hansele: In diesem Fall stimme ich Dir zu. Wenn die Seite nicht gesperrt wäre und Konsul sich wehren könnte, dann wäre es ja nicht so schlimm. Dann könnte man es noch als (schlechten) Scherz einordnen, in diesem Fall ist es aber schäbig und dazu noch ein Mißbrauch der Adminrechte. -- Beblawie 19:05, 11. Aug 2005 (CEST)
An und für sich finde ichs nicht in Ordnung in fremdem Seiten von Usern rumzufuhrwerken...Auf der anderen Seite hat die grossdeutsche Karte ganz und gar nix hier verloren, noch dazu weil Babel eigentlich nur dafür da ist um zu zeigen in welche Sprachen man kommunizieren kann....Fraglich ob also der Jargon der damaligen Zeit angebracht ist. Auch in Bezug auf den Unsinn mit dem Punkt das es formell noch ein grossdeutsches Reich gibt....Vielleicht kann man ja eine sinnvolle Lösung finden und einfach den Punkt in Muttersprache deutsch umwandeln --Dachris 19:13, 11. Aug 2005 (CEST)

Jetzt haben wir alle herzlich gelacht und danach wurde die Seite wieder in den Ursprungszustand versetzt. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! sagte schon der Volksmund ;-) --Markus Schweiß, @ 19:22, 11. Aug 2005 (CEST)

hmpf, ein edit conflict um die selbe aussage mit anderen worten, ich liebe sowas ;/ -- 19:23, 11. Aug 2005 (CEST)

Das ist keine großdeutsche, sondern eine kleindeutsche Landkarte, allerdings eine von vor 1919. Das ist zwar etwas bizarr, aber m.W. nicht verboten. --Magadan  ?! 15:20, 12. Aug 2005 (CEST)

Der Herr editiert hier [9], hier [10] und hier [11]. --Chrislb 00:46, 12. Aug 2005 (CEST)

http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Sheila%27s_mom

ist schon für einen tag gesperrt. -- southpark 02:21, 12. Aug 2005 (CEST)
vandalierten (größtenteils gestern) in gleichen Artikeln, größtenteils zeitgleich oder bedienen sich der gleichen Fakes. Bitte beobachten. Unfug von Spezial:Contributions/Gardan steckte schon tief in den Artikeln drin. --Chrislb 10:49, 12. Aug 2005 (CEST)

84.155.78.38

Die IP vandaliert in diversen Länderartikeln wie Deutschland und Armenien. Gulp 11:17, 12. Aug 2005 (CEST)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.155.78.38 hier hat die IP überall zugeschlagen! Bitte dringend mal stoppen Gulp 11:50, 12. Aug 2005 (CEST)

kuckt ma auf seine disku - entweder er verarscht mich, oder er ist einfach nur ein wenige verplant. wenn jetzt nix mehr kommt, können wir uns das sperren sparen. -- 11:51, 12. Aug 2005 (CEST)

Oh, gerade gesehen ... mal schauen ... wobei er ja nicht nur gelöscht hat, sondern blödsinn dazu schrieb bzw. Zahlen in Tabellen geändert hat .. mal schauen Gulp 11:53, 12. Aug 2005 (CEST)

Benutzer:Löschantrag (zum Dritten)

Benutzer:Löschantrag hat heute bisher fünf Löschanträge gestellt. Vier davon wurden sofort und 100% einvernehmlich als unbegründet abgelehnt, der fünfte war unzulässig, weil der betroffene Artikel Unzuverlässigkeit nach einem früheren LA, der erst vor vier Tagen entfernt wurde, gründlich überarbeitet worden ist. Ein Blick auf diesen Artikel zeigt, daß der Antrag nicht nur formal unzulässig, sondern auch unsinnig und bösartig war. Dies sollte weitere Argumente überflüssig machen. Ich verweise trotzdem auch auf die laufende Diskussion ganz oben auf dieser Seite. --FritzG 12:11, 12. Aug 2005 (CEST)

"formal unzulässig" ist mit egal. "unsinnig" gebe ich dir recht. nur: wo liest du das "bösartig" heraus? -- 12:31, 12. Aug 2005 (CEST)
Weil ich kein anderes Motiv erkennen kann. --FritzG 12:35, 12. Aug 2005 (CEST)
Es zeigt, dass die Stunde Sperrung nichts gebracht. Was sollen die LAs von heute. Völlig unsinnig. Stiefvater, Stiefmutter, Stiefkinder, etc. Bitte LA-Diskussionsseite beachten. Und Ziel der Wikipedia ist es, eine ordentliche Enzyklopädie aufzubauen. Dazu müssen auch Beiträge verfasst werden. Sicher ist es auch wichtig, auszumisten, aber wenn man den anderen Usern damit mehr Arbeit macht, als man erspart, dann passt das vorne und hinten nicht. Löschantrag stellt nur Löschanträge und das kann nicht Sinn einer Enzyklopädie sein. Dies wurde jetzt lange genug von mehreren Leuten angesprochen und mindestens genausoviele Leute vermuten hinter ihm auch eine Sockenpuppe. Ich bitte daher darum, ihn unverzüglich für mindestens zwei Wochen zu sperren (mal sehen, wer danach besonders viele LAs stellt - dann haben wir die Sockenpuppe) und wenn es danach nicht besser wird, ihn ganz aus der Wikipedia auszuschließen. Das hat so keinen Sinn. Anderes Motiv: Löschgeilheit. Sprich: Gefundene Anerkennung, wenn Admins für einen Löschen. --Debauchery 13:18, 12. Aug 2005 (CEST)
Das Gefundene Anerkennung, wenn Admins für einen Löschen. Das wäre allerdings ein auch ein Motiv. --FritzG 13:24, 12. Aug 2005 (CEST)

Seine Benutzerseite spricht Bände: da reiht er seine Löschanträge auf wie ein Jäger Trophäen. Zugleich dokumentiert er damit auch, wie viele seiner Löschanträge unsinnig (nämlich nicht umgesetzt) sind (und wie offenbar bedenkenlos Schnelllöschanträge umgesetzt werden). Selbst wenn er ehrlich meinen sollte, dass die Wikipedia schrumpfen müsse, um besser zu werden, ist diese Auffassung doch verfehlt, und sein tägliches Verhalten zeigt, dass er jede Kritik einfach ignoriert. Klar - als Sockenpuppenaccount hat er ja die Konsequenzen nicht zu tragen. Mit diesem Verhalten heizt er auch die gereizte Stimmung an, die bei den Löschkandidaten z.Zt. herrscht (s. Vermittlungsausschuss). Kann den nicht mal ein Admin dauerhaft sperren? -- Toolittle 00:07, 13. Aug 2005 (CEST)

andere reihen ihre geschriebenen artikel fein säublich auf?! (ich auch) so what? .. er listet auch überarbeiten-vermerke, stub-hinweise usw. auf ... wers schön findet... welche konsequenzen hat eigentlich eine zweitaccount nicht zu tragen im vergleich zum erstaccount? *grübel* ... nicht umgesetzte Löschanträge heißt ja nicht zwingend das sie unsinnig waren .. und seine SLAs scheinen ja meist korrekt (nach seiner liste) ...Sicherlich Post 00:46, 13. Aug 2005 (CEST)

Also meine Meinung ist, dass so eine destruktive Socketpuppe dauerhaft gesperrt werden kann, ohne dass wir einen wertvollen Autor verlieren. Der Ärger, der Zeitverlust, die Stimmungsverschlechterung und die Abschussliste dokumentieren doch, dass er eben nicht konstruktiv zu sein bereit ist. Bo Kontemplation 00:41, 13. Aug 2005 (CEST)

Die Stimmung in der Löschdiskussion war schon vor dem Auftauchen des Löschantrags in Person schon etwas gereizt. Ich bin erst ein paar Monaten hier, keine Ahnung, ob das schon immer so war. Aber ich erinnere an die mindestens (?) zwei derzeit laufenden Vermittlungsverfahren, die damit in Zusammenhang stehen. Der Umgangston ist ein Thema, die fachliche Qualifikation einiger Teilnehmer an der Löschdiskussion ist ein Thema, die falsch begründeten oder wegen fehlendem Fachwissen erfolgten LA sind ein Thema. Kurz, es herrscht eine gewisse Spannung, und dann kommt auch noch ein Herr Löschantrag daher, der schon durch seinen Namen ganz bewußt provoziert! Das alleine könnte man noch akzeptieren, wenn seine LA in Ordnung wären. Aber das sind sie nicht, jedenfalls ist seine 'Trefferquote' kaum höher, als würde man blind Artikel unterhalb einer bestimmten Länge herauspicken. Ein paar zutreffende SLA sind kein Zeichen von Kompetenz; passende 'Opfer' aus der Liste der neuen Artikel herauszupicken, ist keine Kunst. Wobei ich lieber gar nicht wissen möchte, wieviele der SLA unberechtigt waren...

Sicherlich hat in der Diskussion oben auf der Seite geschrieben ich glaube zu wissen wer der nutzer wirklich ist; und sei versichert; er hat schon sehr sehr viel für die Wikipedia getan; im sinne von artikel scchreiben bzw. sie zu verbessern. Schön, mag sein. Aber wie erklärt sich dann dieser Abstimmversuch? Versuchte Manipulation einer Bürokratenwahl durch eine erfahrene Sockenpuppe? Oder doch Unerfahrenheit, wie es den Anschein hat? Im ersten Fall kann das m.E. nur sofortige dauerhafte Sperrung bedeuten, im zweiten Fall dürfte Sicherlichs Vermutung kaum zutreffen, und wir haben es mit einem eher unerfahrenen Benutzer zu tun, der vielleicht nur das Löschen eines Artikels rächen will. Ich denke, daß eher das letztere zutrifft, denn auch das hier spricht nicht gerade für große Erfahrung. Der ziemlich unverschämte Ton und auch das Siezen erinnert mich übrigens an jemanden, dessen Artikel auch Ziel eines Löschantrags war. Aber ich will hier keinen unbeweisbaren Verdacht aussprechen.

Apropos Siezen, es wurde im Eifer des Gefechts schon der Verdacht ausgesprochen, Löschantrag = AN. Ich gebe zu, zunächst hatte ich auch diesen Verdacht. Aber es wäre viel zu offensichtlich! Man könnte sogar die Theorie aufstellen, daß der Verdacht ganz bewußt auf AN gelenkt werden soll. Wie auch immer, ich denke, die WP kann auf Benutzer Löschantrag gut verzichten. Mein Hauptanliegen war und ist die Rückkehr zur Sachlichkeit in der Löschdiskussion. Da sich offenbar alle einig sind, daß es eine Sockenpuppe ist, wäre dem Betroffenen Benutzer mit einer Sperre auch nicht wirklich wehgetan. --FritzG 14:27, 13. Aug 2005 (CEST)

@Sicherlich: welche konsequenzen hat eigentlich eine zweitaccount nicht zu tragen im vergleich zum erstaccount? *grübel* - da will ich dir beim Grübeln helfen: mit seinem "richtigen" Account schreibt er Artikel, kommuniziert mit anderen Mitgliedern und ist ein netter Mensch, und als "Löschantrag" lässt er das A... raushängen. seine SLAs scheinen ja meist korrekt (nach seiner liste) - ich glaube, das belegt eher, dass SLAs ziemlich unbedenklich umgesetzt werden. Ich habe schon Artikel mit SLA gefunden, für die nichtmal ein normaler Löschantrag berechtigt war. -- Toolittle 23:24, 13. Aug 2005 (CEST) @Sicherlich: Es ist immer noch ein recht großer Unterschied, ob man den Durchschnitt hebt, in dem man die schlechten einfach nur rauskickt oder ob man versucht, sie zu verbessern. Das erste ist einfach destruktiv. --Brutus Brummfuß 01:17, 14. Aug 2005 (CEST)

Bei Weltjugendtag´wird ein Editwar angedroht, kann da mal bitte jemand schauen. Danke --Anton-Josef 15:31, 12. Aug 2005 (CEST)

Anton Josef möchte gerne die Adresse und die Erklärung des schwulen Jugendzentrums Anyway im Abschnitt Weblinks vermeiden. Bitte diesen Vandalismus bei der Sperrung berücksichtigen. Wolley 15:36, 12. Aug 2005 (CEST)

Blödsinn. --Anton-Josef 15:38, 12. Aug 2005 (CEST)

Auch die Sachen zur Finanzierung hat er rausgenommen. Es gibt dabei einen eindeutigen Konsens unter allen Beitragenden - siehe History, mit Ausnahme von Anton-Josef auch kritische Stimmen zuzulassen, die dieser ohne Kommentar entfernt. Wenn der Artikel gesperrt wird, dann bitte nicht auf dem Stand, auf den ein christlicher homophober Fanatiker versucht ihn zu bringen. Nebenbei - der Editwar ging von Anton-Josef aus. Armes, unschuldiges verfolgtes Lamm.

Kann jemand bitte Wolley und sein freches IP-Sockenpüppchen sperren? -- Jcr 15:48, 12. Aug 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel wegen des bereits ausgebrochenen Edit-Wars gesperrt. Können sich die beteiligten bitte wo anders einigen? Hir geht es nämlich um Vandalismus und nicht um Streitereien unter Wikipedianern. --Markus Schweiß, @ 15:53, 12. Aug 2005 (CEST)

Ich beantrage umgehend eine Benutzersperrung für diesen User, der hier gegen ihn gerichtete Beschwerdeanträge löscht. --Epikur $ 16:15, 12. Aug 2005 (CEST)

Die Beschwerdeanträge entbehren jeder Grundlage. Sie sind von Benutzer Konsul verursacht, wie ich auf dessen Diskussionsseite dargestellt habe. Ausserdem haben auch andere diesen "Antrag" zu Recht entfernt. Es reicht langsam. -- tsor 16:19, 12. Aug 2005 (CEST)
Kurz: es geht um einen Edit-War auf Wikipedia:Administratoren/Probleme, den Benutzer:Konsul initiert hat. Wegen dieses Editwars habe ich die Seite auf den Ursprungszustand gesetzt und anschließend gesperrt. --Markus Schweiß, @ 16:22, 12. Aug 2005 (CEST)
Die Beschwerde entbehrt überhaupt keiner Grundlage, da es hier um eine Formale gleichbehandlung von Löschanträgen geht. Wenn ein Antrag wegen unzulässigem Wiederholgungsantrag zurückgenommen wird, dann muss ein andere Löschantrag, bei dem der GLeiche Sachverhalt vorliegt, ebenfalls zurückgenommen werden. Das ist keine Inhaltliche Diskussion, sondern eine Diskussin über die EInhaltung von Regeln. --Epikur $ 16:24, 12. Aug 2005 (CEST)
Falsch. Kennst Du Wikipedia:Bitte nicht stören? Genau das ist hier gelaufen. --Markus Schweiß, @ 16:26, 12. Aug 2005 (CEST)
Schwachsinn. Deine Ausreden sind erbämlich. Du löscht Anträge, die gegen dich gerichtet sind, du sperrst benutzer, die gegen dich Anträge stellen. Was du hier machst die reinste Adminwillkür. Dir gehören sämtliche Rechte entzogen! --Epikur $ 16:29, 12. Aug 2005 (CEST)


Epikur:

  • Der Seitenschutz nach Konsuls edit war war kein Vandalismus, sondern notwendig.
  • Wenn Du Dich beschweren willst, ist hier der falsche Ort.
  • Konsuls Sperre war überfällig und regelgerecht. Eine Beschwerde darüber entbehrt jeder Grundlage und muss als weiteres Stören betrachtet werden. Zumal zuvor schon drei andere Admins die unzulässige Beschwerde Konsuls begründet entfernt hatten. Weiteres edit war Verhalten dieser Art wird nicht geduldet.
  • Eine formale Gleichbehandlung von Löschanträgen ist erstens längst mehrfach begründet zurückgewiesen worden und zweitens kein Grund für edit war Verhalten. Jeder kann seine inhaltlichen Argumente an vielen Stellen loswerden. Jesusfreund 16:33, 12. Aug 2005 (CEST)
Konsul hat genau wie ich und jeder andere das Recht einen Beschwerdeverfahren einzuleiten. Die dürfen nicht einfach so entfernt werden, und erst recht nicht von beschuldigten Admin selbst. Wo kommen wir dahin, wenn bereit beschuldigte Admins Anträge und Benutzer Sperren können, von denen sie eine absolut gerechtfertigte Beschwerde erhalten. Ob nun die Beschwerde anerkannt wird oder nicht, ist nicht aufgabe des Betroffenen Admins, sondern man sollte sich hier an die Regeln halten und abwarten, was andere Benutzer oder Admins dazu zu sagen haben und den normalen Weg einer Beschwerde gehen. Markus Schweiß mißbraucht hier auf das gröblichste seine Adminrechte, in dem er Benutzer sperrt und gegen ihn gerichtete Anträge entfernt. Er gehört definitiv abgesetzt. --Epikur $ 16:40, 12. Aug 2005 (CEST)


Nachdem diese Frage geklärt wurde, habe ich die Seite wieder online geschaltet. Benutzer Konsul soll sich nach Ablauf seiner Sperre gefälligst etwas besseres einfallen lassen. Edit-Wars auf dieser Seite werden nicht geduldet. --Markus Schweiß, @ 16:42, 12. Aug 2005 (CEST)
Leider geht der Edit-War weiter, diesmal betrieben von Benutzer:Epikur. --Markus Schweiß, @ 16:58, 12. Aug 2005 (CEST)
Langsam geht das tierisch auf den Sack. Kann man einen pauschalen Sperrantrag gegen die ganze Gruppe initieren? Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr. Bauen dauernd Scheiße und beschweren sich dann, daß ihnen Jemand den Arsch abwischt... (Sorry für die direkte und blumige Sprache). Kenwilliams 17:07, 12. Aug 2005 (CEST)

Da ist übrigens noch etwas das auffällt: Man vergleich einmal die Zeitpunkte der Tätigkeiten von Benutzer Konsul und Benutzer Epikur. Beide haben eine längere Pause von Mitte Februar bis Anfang Juli 2005 eingelegt und beide sind seitdem nie gleichzeitig unterwegs. Beide interessieren sich aber für den gleichen Themenkomplex. Da drängt sich schon eine gewisse Vorstellung auf, dass wir es hier mit ein und der selben Person zu tun haben. --Markus Schweiß, @ 17:45, 12. Aug 2005 (CEST)

Gut, dann soll das doch mal überprüft werden, ob Konsul sich mit Epikur seinen eigenen Sekundanten bastelt (wer macht das?). Die Adminbeschwerde ist zwar unbegründet, aber soll sie doch stehen bleiben - sie wird ins Leere laufen, weil klar ersichtlich ist, dass hier ein dauernder edit warrior und Störer regelgerecht gesperrt wurde. Jesusfreund 17:49, 12. Aug 2005 (CEST)

Man sollte nicht von sich selbst auf andere schließen, Markus. Vielleicht bin ich aber womöglich noch ein und die selbe Person mit Spabier, Kamerad, Patriot88 oder Consulfreund etc. - ach, wenn das Leben so einfach wäre. --Epikur $ 17:52, 12. Aug 2005 (CEST)
Du scheinst in der Tat recht genau zu wissen, in welche Gesellschaft Du gehörst. Jesusfreund 17:55, 12. Aug 2005 (CEST)
@Epikur - wenn du mich schon mit meinem Klarnamen ansprichst (was ich hier eigentlich ein Unding finde), dann schreibe ihn bitte richtig! Lustigerweise kannte ich die 3 erstgenannten noch gar nicht. Aber das sit gut zu wissen... Kenwilliams 18:13, 12. Aug 2005 (CEST)
@Epikur, Consul, Consulfreund und wie sie alle heißen: Jetzt reicht es langsam mit dem Vandalismus. Das Leben ist bei Wikipedia nämlich sehr wohl ganz einfach. Wer fortwährend stört wird gesperrt. Egal welche Person hinter einem Namen steht. --GS 18:14, 12. Aug 2005 (CEST)
Das Leben kann in der Tat einfach sein: man muss sich nur an Regeln halten können. Dann wird auch nicht gestört. --Epikur $ 18:19, 12. Aug 2005 (CEST)
Die ganz einfache Regel heißt Bitte nicht stören!. Wer sich auch auf dieser Seite nicht daran hält dürfte längst klar sein. --Markus Schweiß, @ 18:24, 12. Aug 2005 (CEST)
Hallo Kenwilliams. Ich habe nicht von dir gesprochen, sondern von Markus Schweiß, was auch aus der Diskussionsstruktur ersichtlich wäre, würde Jesusfreund sich an diese halten. Interessant dennoch, dass du dich angesprochen fühlst? Wie kommts? --Epikur $ 18:19, 12. Aug 2005 (CEST)
Weil deine Antwort genau zu dem passen würde, was ich geschrieben habe? Und nun würde ich sagen, du legst deine ganzen Nickchen langsan zur Seite und gehst ins Bettchen. Ich glaube, es ist Zeit für dich. Wenn man zu wenig schläft, Halluziniert man - dann sieht man Gespenster... Kenwilliams 18:30, 12. Aug 2005 (CEST)

Benutzer:84.167.241.30 spamt mit Links herum: [12]. Gibt es eine Möglichkeit für Admins, das etwas bequemer zu revertieren als ich es kann? Antaios 20:15, 12. Aug 2005 (CEST)

Benutzer: Garak76 Vandalismus ???

Hallo, ich schreibe zum ersten Mal in dieser Diskussionsliste. Unter dem Begriff "Multiple Sklerose" wurde von mir der Absatz "Mailing-Liste" eingesetzt, siehe

Der Absatz wurde von Garak76 zum zweiten Mal gelöscht und mit dem einfachen allgemeinen Link zur Webseite ersetzt, dieser ist damit jedoch viel "zu Allgemein". siehe

Ich habe versucht, mit Garak76 das Problem zu erörtern, dieser hat jedoch nicht geantwortet, auch nicht danach, ob dieser Moderatoreneigenschaft in der Wikipedia hat. Nach ca. fünf Tagen habe ich den Artikel wieder hergestellt; am nächsten Tag hat ihn Garak76 wieder demoliert und wieder auf den einen nichtssagenden Link reduziert.

Der Absatz läuft im Inhaltsverzeichnis MS unter dem 10. Weblinks, 10.4 Mailing-Liste. Die Inhaltsbeschreibung der Mailingliste MS und der direkte Zugriff/Einstieg/Links zur Mailingliste werden von ihm zerstört.

Persönlich liegt mir der Artikel sehr am Herzen, da ich selbst an MS leide und die Diskussion mit Garak76, wie und was für ihn als Inhaltsbeschreibung der (der ihm nicht bekannten) Mailingliste für ihn als richtig gilt, leid bin. Er hält auch an der Mailingliste keinerlei Urheberrechte, will jedoch offensichtlich umschreiben. Die Diskussion mit Garak76 siehe

Mir ist jetzt nicht klar, liege ich falsch und mache Fehler oder Garak76? Kann sich bitte ein Moderator melden? Liebe Grüße Markus --Messner 00:08, 13. Aug 2005 (CEST)


Wenn ich als Außenstehender (kein Admin) was anmerken darf: Ich verstehe dein Anliegen, aber so ausführliche Hinweise zu einem Weblink sind definitiv unüblich. Mir fällt spontan auch keine bessere Lösung ein, aber ist es nicht so, daß diese Hinweise sowieso auch unter dem angegebenen Link zu finden sind? Garak76 ist sicher kein Vandale, also ist das hier der falsche Ort, aber ich finde, sein Vorschlag eines eigenen Artikels MS-Ratgeber gar nicht schlecht. Das "Wiki" (schnell) bezieht sich übrigens auf das Schreiben der Artikel und nicht auf das schnell Durchklicken! --FritzG 00:25, 13. Aug 2005 (CEST)


Hallo FritzG und Leser, über den Vorschlag eines eigenen Artikels haben wir auch nachgedacht, es gibt dann aber irgendwann ein neues Problem:
Bei Wiki hängt dann erstmal ein Weblink zum Thema "MS" und dem Schlagwort Mailing-Liste rum, und davon gibt es im Web erstmal sehr viele; einmal schreibt nahezu jeder Erkrankte mit Webseite, etwas auf seiner dazu. Siehe z.B. die Linkliste in MS-Ratgeber.
Und wer Mailinglisten sucht, auch im www. gibt es zu jedem Thema eine.
Es gibt MS-Listen, die einen sind nur für Ärzte, andere mit anderen Einschränkungen. Ohne Beschreibung bist Du erstmal ein Narr (Sorry, daß ich so offen schreibe). Die Herstellerfirmen für Medis betreiben meist MODERIERTE Foren, eine Frage, wer hat welche Erfahrungen mit welchem Medikament (z.B. der Konk... äh' der Mitbewerberfirma) bekommst Du dort nicht unter (täte ich als Firma mit EUR 1.000,- Umsatz je Patient/Monat in Therapie, auch nicht). Auch die einzige Fachklinik in Deutschland/Bayern die Marianne-Strauß-Klinik (MSK) favorisiert über die Jahre recht unterschiedlich, die verschiedenen Medikamente.
Mein erster Neuro(loge) hat z.B. als erstes ein Medi vorgeschlagen, daß als Nebenwirkung evtl. Krebs hat. Erfahren habe ich dies nicht von diesem, sondern aus der Mailingliste. Entscheiden als Patient, äh' Kunde möchte ich dies aber gern vorher ...
FritzG, wenn Du z.B. nur Weblinks sammeln möchtest und dies zulässt, hast Du demnächst eine Art "Wörterbuch/Telefonbuch", aber kein Lexikon, geschweige denn eine Enzyklopädie.
Eine Erklärung, was Du unter DIESEM Weblink zu erwarten hast, halte ich für unverzichtbar; dort erwartet Dich erstmal KEIN Text, sondern eine Zeile, in der Du eine für Dich wichtige Frage stellen kannst, und natürlich Fragen und Antworten mitlesen kannst.
Die Wiki sehe ich weniger als Schreiber, sondern mehr als Benutzer/Leser; Zur Information, dort wo ich letztendlich hinwill, möglichst schnell (durchklicken) und sofort.
Und wenn ich etwas beitragen kann, gerne.
Viele liebe Grüße, Markus --Messner 03:36, 13. Aug 2005 (CEST)
Hallo Markus, du triffst mit dem Telefonbuch den Nagel auf den Kopf. Deshalb sollten Foren/Mailinglisten aussen vor bleiben. -guety 03:47, 13. Aug 2005 (CEST)

evtl. beginnender editwar. --Heliozentrik 22:37, 12. Aug 2005 (CEST)

Ich finde das recht eindeutig. Und da der offenbar von Gott gesandt ist, wird er bestimmt nicht so schnell Ruhe geben. Kenwilliams 22:43, 12. Aug 2005 (CEST)

Wir halten das aus.--Heliozentrik 22:46, 12. Aug 2005 (CEST)

Jensschoeler ist von Skriptor schon ermahnt und vorübergehend gesperrt worden (Benutzer Diskussion:Jensschoeler). --FritzG 23:04, 12. Aug 2005 (CEST)

Benutzer hört mit Vandalierung dort auf, wo Spezial:Contributions/Karl_Bräuchter gestern aufhörte (s. o.). Bitte bei weiterer Tätigkeit zur Bettruhe schicken. --Chrislb 00:27, 13. Aug 2005 (CEST)

Soll heißen: Benutzer macht mit Vandalierung dort weiter, wo Spezial:Contributions/Karl_Bräuchter gestern aufhörte (s. o.). --Chrislb 00:36, 13. Aug 2005 (CEST)

Benutzer vandaliert in >10 Artikeln. --Chrislb 00:53, 13. Aug 2005 (CEST)

Bitte sperren und Vandalismus rückgängig machen. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 05:14, 13. Aug 2005 (CEST)

84.157.97.174

Benutzer:84.157.97.174 deponiert Werbelinks auf Angebote einer Webdesign-Firma. --195.14.254.99 09:11, 13. Aug 2005 (CEST)

84.138.173.31 - Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Benutzer:84.138.173.31 stört den Artikel andauernd wieder. --Bera 12:03, 13. Aug 2005 (CEST)

Hier fügt ein Benutzer:Milankeramik immer wieder die eigene Webseite unter Weblinks an erster Stelle ein, weist auf Foren hin, usw. Meiner Meinung nach entspricht dieser Link nicht den Wiki-Kriterien. Reverts werden ignoriert. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 13:42, 13. Aug 2005 (CEST)

Der Benutzer schreibt Gerhard Schröder in die alte Rechtschreibung um: [13]. Ich weiß nicht, ob das nach den gängigen Regeln als Vandalismus gilt, und habe das darum noch nicht revertiert. Allerdings kommen wir so zu keinem Ende. Antaios 15:29, 13. Aug 2005 (CEST)

  • Nach den WP-Richtlinien sollte er das bleiben lassen. Vandalismus ist aber ein etwas harter Vorwurf, er meint es ja nur gut. (Ich persönlich würde eher den umgekehrten Fall als Vandalismus bezeichnen! ;-) ) Vielleicht mal einen freundlichen Hinweis auf Wikipedia:Rechtschreibung auf seine Diskussionsseite schreiben? --FritzG 17:36, 13. Aug 2005 (CEST)

Der Benutzer ist uneinsichtig und führt einen Edit-War um die Rechtschreibung - bitte sperren. --Taschenrechner 17:41, 15. Aug 2005 (CEST)

ist offenbar seit Tage Ziel von Vandalismus-Attacken unausgelasteter Zöglinge: [14]. Ich schlage vor, den Atikel vorübergehend zu sperren. Antaios 15:39, 13. Aug 2005 (CEST)

84.180.248.9

Hat in der letzten halben Stunde den Artikel über die Berliner Mauer und den über Lionel von Antwerpen vandalisiert. Beide sind schon revertet worden, sollte man dem Benutzer aber nicht das Handwerk legen?Elchjagd 15:46, 13. Aug 2005 (CEST)

  • Bitte rasch. Der läßt's nicht bleiben. Antaios 17:00, 13. Aug 2005 (CEST)
  • Schlimmer... er hat auch NGC 3330 vandaliert! --FritzG 17:31, 13. Aug 2005 (CEST)

Vandaliert Gerhard Schröder, Franz Müntefering. Antaios 17:12, 13. Aug 2005 (CEST)

1 Stunde -- tsor 17:38, 13. Aug 2005 (CEST)

[15] Editwar in "Die Linkspartei." Antaios 18:25, 13. Aug 2005 (CEST)

Also es tut mir Leid, aber das was ich dort schreibe, halte ich für vollkommen richtig. --84.151.91.44 18:27, 13. Aug 2005 (CEST)
Dann beleg es und revertiere nich dauernd. Antaios 18:28, 13. Aug 2005 (CEST)
http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/GesundhSozRecht/Landesdaten/Lextrem.asp --84.151.91.44 18:30, 13. Aug 2005 (CEST)
Da steht nichts von der Linkspartei. Könntest du davon abgesehen die Diskussion bitte auf der Diskussionsseite des Artikels führen? Antaios 18:35, 13. Aug 2005 (CEST)
Ich versteh nur nicht, warum hier die Sperrung meiner IP angestrebt wird... --84.151.91.44 18:41, 13. Aug 2005 (CEST)
Vielleicht wegen edit war auf Linkspartei? Jesusfreund 01:24, 14. Aug 2005 (CEST)

Dieser Artikel wird immer wieder um längst widerlegten Unsinn (»Froschrettungsaktion«) ergänzt, und der von mir revertierte jüngste Edit enthielt plumpe Fälschungen (z.B. 8 Monate --> 8 Jahre). Eine Benutzer- oder IP-Sperrung kommt nicht in Frage, weil wechselnde IPs benutzt werden. Der Artikel ist ansonsten in einem akzeptablen Zustand, der m.E. so eingefroren werden sollte. --Thüringer ☼ 18:56, 13. Aug 2005 (CEST)

Vandaliert in verschiedenen Artikeln. Benutzername verspricht auch nichts gutes. --SonicY 19:20, 13. Aug 2005 (CEST)

Ist wohl derselbe, der ein wenig weiter oben schon teilweise dieselben Artikel vandaliert hat (auch Jugendhilfe - lässt tief blicken). Antaios 19:27, 13. Aug 2005 (CEST)
unbegrenzt als reinen Vandalenaccount gesperrt. --BLueFiSH ?! 19:30, 13. Aug 2005 (CEST)
Hmm, darf ich das jetzt in die liste meiner auftritte in der vandalensperrung aufnehmen, oder nicht? -- southpark 19:37, 13. Aug 2005 (CEST)
Klar; benutz doch den Account einfach als Nickerweiterung, damit man Dich besser identifizieren kann, wenn Du mal Lust auf entspannten Blödsinn hast ;-) Jesusfreund 23:15, 13. Aug 2005 (CEST)

[16] Besteht darauf, dass ein bestimmter Motorradfuzzy ein berühmter Saarländer ist. Antaios 19:44, 13. Aug 2005 (CEST)

2 h. Jesusfreund 19:51, 13. Aug 2005 (CEST)

Vandaliert im Artikel Ich --Pequeñita 21:55, 13. Aug 2005 (CEST)

2 h. Jesusfreund 23:10, 13. Aug 2005 (CEST)

Spezial:Contributions/Hans_Bug. Fortgesetzte Beleidigungen. --Brutus Brummfuß 01:30, 14. Aug 2005 (CEST)

1 d. Jesusfreund 01:32, 14. Aug 2005 (CEST)

Warum nicht infinite sperren!? Da wird sich auch nach einem Urlaub nichts ändern, ich hab ihm auf den Zahn gefühlt und muss sagen: da wird sich nichts ändern. --Brutus Brummfuß 01:35, 14. Aug 2005 (CEST)

Wenn dem dann so ist, wird das auch geschehen; für eine einzelne Beleidigung ist 1 Tag angemessen. Er soll ja schließlich nicht von seinem Sperrverfahren ausgeschlossen werden. Aber durchgehen lassen wir es auch nicht. Jesusfreund 01:43, 14. Aug 2005 (CEST)

xxx! Kenwilliams 01:45, 14. Aug 2005 (CEST)

@Jesusfreund: du hast recht. Zu früh auf "speichern" getreten. ;-) --Brutus Brummfuß 01:48, 14. Aug 2005 (CEST)
Dafür gibt es für Dich bald indefinite... ;-))) Jesusfreund 01:50, 14. Aug 2005 (CEST)
frzz#~*+=}[$*grf&5$3$%hGT7*#' --01:52, 14. Aug 2005 (CEST)
Schade, dass ich meine Original-Enigma-Dechiffriermaschine schon bei ebay versteigert habe... aber ich ahne auch so, was das heißen soll ;-) Jesusfreund 03:38, 14. Aug 2005 (CEST)
- ;-)) --GS 16:22, 14. Aug 2005 (CEST)

Antrag auf Sperrung von 217.83.114.136

Auf meiner Suche nach Tapiren ist mir folgender Vandale aufgefallen: 217.83.114.136 . Er ändert die Beiträge der Nutzer in Tapirdurch sinnlose Sachen und auch durch vulgäre Ausdrücke. Da ich großen Respekt vor den Autoren der Beiträge habe, machen mich solche Vandalen sehr wütend!

2 h Sperre.--Berlin-Jurist 09:41, 14. Aug 2005 (CEST)
Sperrung wird gleich rückgängig gemacht: Das ist ja ewig her, die Sperranfrage etwa nicht ernsthaft gewesen? --Berlin-Jurist 09:43, 14. Aug 2005 (CEST)
Dazu kommt: Es handelt sich um mehrere IPs (vielleicht die gleiche Person) die sporadisch vandalieren. Das muss man eben jeweils revertieren. -- tsor 09:44, 14. Aug 2005 (CEST)

IP 145.254.34.63

Nach Entsperrung von Kommunismus auf Wunsch konstruktiv mitarbeitender Autoren (Ulitz) taucht die schon mehrfach wegen edit war gesperrte IP wieder auf und löscht erneut längst ausdiskutierte Passagen gegen den Konsens. Ich werde den Kollegen daher erneut sperren und bitte weitere Admins, ein Auge auf die Aktivitäten dieser IP zu haben, die sich als völlig unbelehrbar erwiesen hat. Jesusfreund 11:10, 14. Aug 2005 (CEST)

Der Benutzer meint es wahrscheinlich nur gut, aber er ersetzt in den bearbeiteten Artikel jeden Tausenderpunkt durch ein Leerzeichen oder ein   und merkt "Zahlendarstellung nach DIN" an. Kann das in einem Rutsch rückgängig gemacht werden? Ich weiß nicht was die unbenannte DI-Norm aussagt, aber das macht die maschinelle Verarbeitung unmöglich. --Chrislb 14:32, 14. Aug 2005 (CEST)

Weisse ihn doch erst einmal auf seiner Diskussionsseite darauf hin. Als Vandalismus würde ich das auch angesichts der wenigen Beiträge und der bestimmt guten Absicht nicht bezeichnen. -- aka 14:35, 14. Aug 2005 (CEST)
Ging mir darum, daß hier jemand evtl. über ein globales-schnell-weg-rückgängig-tool verfügt :) --Chrislb 15:11, 14. Aug 2005 (CEST)
Ich würde aber alles unternehmen, um das schleunigst zu unterbinden! --FritzG 14:37, 14. Aug 2005 (CEST)

Er stellt beim Artikel Eckhard Jesse falsche Zitate sinnentstellend und unvollständig ein und revertertet den Artikel, wenn man Zitate in den Kontext stellt. --Erdmännchen 16:04, 14. Aug 2005 (CEST)

Dies ist völliger Mumpitz. GS hat sich vielmehr stetig bemüht, ausufernde Zitate von Erdmännchen auf das Wesentlich einzudampfen und sein Anliegen aufzunehmen, aber seinen POV dabei zu begradigen. Wenn einer hier Vandale ist, dann Erdmännchen, der sich hier wie auch anderswo (Reader Rechtsextremismus) sachfremde Beiträge und edit wars leistet, die die Grenze zur Sabotage streifen. Jesusfreund 16:28, 14. Aug 2005 (CEST)
Können wir Erdmännchen vielleicht formlos als Sockenpuppe/Troll sperren? --Pjacobi 16:43, 14. Aug 2005 (CEST)
Für wessen Sockenpuppe hältst Du ihn? Sein Profil erfüllt zumindest einige der Charakteristika. --GS 16:47, 14. Aug 2005 (CEST)
Für die von Konsul und Epikur, die nachgewiesermaßen ein und dieselbe Person sind. --Markus Schweiß, @ 16:48, 14. Aug 2005 (CEST)
Naja, einen von uns beiden sollte man vielleicht wegen Vandalismus sperren ;-) --GS 17:12, 14. Aug 2005 (CEST)

Indefinite Sperrung von Konsul und Epikur

Zu meiner Behauptung: Ich habe die Zugriffszeiten von benutzer:Konsul und Benutzer:Epikur mal statistisch untersucht, dabei wurden die Zeitpunkte der Editerstellung von: [17] und [18] unter die Lupe genommen und in einer Tabelle aufbereitet. Es fällt auf, dass die beiden eine gleich lange Pause zwischen Mitte Februar und Anfang Juli 2005 eingelegt haben und danach zu völlig unterschiedlichen Zeiten mitgearbeitet haben, was zuvor nicht der Fall war. Eine Anfrage bei den zuständigen Entwicklern ergab folgende Antwort: "Dein Verdacht erscheint wahrscheinlich. D.h. sie teilen sich eine IP-Adresse, und bei beiden sind es die gleichen zwei Provider, über die sie ins Netz gehen (abwechselnd Rechenzentrum einer Uni und T-Online)"

Ich werde jetzt beide wegen Täuschung der Gemeinschaft durch Bildung von Sockenpuppen indefinite sperren. Die Grundlage dazu bildet Punkt 12 von Wikipedia:Benutzersperrung: Zur Sperrung von IPs, Vandalen und eindeutig missbräuchlich eingesetzten Mehrfachaccounts ist kein Antrag nötig. Im Zweifel gilt das Sperrverfahren.--Markus Schweiß, @ 17:20, 14. Aug 2005 (CEST)

Hier die Tabelle

	Benutzer:Epikur		 17:19, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 17:18, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 17:08, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 17:03, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 17:01, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:48, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:40, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:33, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:29, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:25, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:24, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:21, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:19, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:15, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:13, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:12, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:08, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:07, 12. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 16:06, 12. Aug 2005
	Benutzer:Konsul	 15:54, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:51, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:45, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:44, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:11, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:10, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:08, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:07, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:59, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:40, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:31, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:31, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:19, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:52, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:51, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:49, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:47, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:44, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:39, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:25, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:25, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 04:19, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 04:19, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 04:18, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 02:01, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:52, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:41, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:41, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:40, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:33, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:19, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:05, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:36, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:34, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:25, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:19, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:18, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:17, 12. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 23:24, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 23:03, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 23:03, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 23:01, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:32, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:27, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:26, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:23, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:10, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:04, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:03, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 21:48, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 21:30, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 20:57, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 20:56, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 20:52, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 20:47, 11. Aug 2005	
	Benutzer:Epikur		 04:07, 11. Aug 2005
	Benutzer:Epikur		 03:56, 11. Aug 2005
	Benutzer:Konsul	 20:20, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 20:18, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 20:18, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 20:16, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:47, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:42, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:39, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:30, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 16:11, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:37, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:36, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:34, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:27, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:23, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:22, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:04, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:58, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:49, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:07, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 05:35, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 02:37, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 02:18, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 02:14, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:12, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:06, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:56, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:40, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:25, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:07, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:05, 10. Aug 2005	
	Benutzer:Konsul	 23:52, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 23:52, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 23:43, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:44, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:42, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:28, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:54, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:50, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:04, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:50, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:46, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:29, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:27, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:27, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:24, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:06, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 13:45, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 13:44, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 13:44, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 13:41, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 13:38, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 13:36, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:20, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 04:44, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 04:09, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 04:00, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 03:49, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 03:15, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 03:04, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 02:50, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 02:42, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 02:09, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 01:47, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 00:55, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 00:54, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 00:50, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 00:49, 9. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 18:22, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 18:18, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:59, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:43, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:33, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:29, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:10, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:02, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:00, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:46, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:38, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:37, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:35, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:35, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:30, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:26, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:24, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:23, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:13, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:12, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:09, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:05, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:04, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:19, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:18, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:59, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:58, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:47, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:35, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:34, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:33, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:28, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:27, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:24, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 11:41, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 11:39, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 11:38, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 11:35, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 10:40, 8. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 23:25, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:14, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:18, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:06, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:05, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 07:18, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 07:13, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:39, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:28, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:14, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:09, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:56, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:54, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:54, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:42, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:09, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:09, 7. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 23:40, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 22:50, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 22:46, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 22:35, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 20:57, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:04, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:48, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:05, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:19, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:16, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:08, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:43, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:42, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 12:40, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:55, 5. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:13, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:10, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 17:09, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:09, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:23, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:13, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:12, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:11, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:07, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:05, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:04, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 15:01, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:57, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:53, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:40, 4. Aug 2005 	
	Benutzer:Epikur		 02:01, 4. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 01:01, 4. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 23:53, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 23:51, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 23:49, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 23:26, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Konsul	 21:20, 3. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 19:30, 3. Aug 2005 	
	Benutzer:Epikur		 14:34, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 14:32, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 14:28, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 13:56, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Epikur		 13:53, 3. Aug 2005 
	Benutzer:Konsul	 17:06, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:55, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:51, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:31, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:24, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:16, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 16:14, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 14:38, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:57, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:23, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:22, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:17, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:13, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:10, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 06:05, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:58, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:39, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:33, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 05:13, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 03:05, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 02:58, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 02:56, 2. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 23:34, 1. Aug 2005 	
	Benutzer:Konsul	 11:28, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 11:15, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 11:13, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 11:06, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:52, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:52, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:41, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:40, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:39, 30. Jul 2005	
	Benutzer:Epikur		 01:11, 30. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:43, 30. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:41, 30. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:09, 30. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:55, 29. Jul 2005
	Benutzer:Konsul	 23:36, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:22, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:02, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:23, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:09, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:07, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:56, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:55, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:52, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:51, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:50, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:49, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:31, 29. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:19, 26. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:18, 26. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:14, 26. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:13, 26. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:12, 26. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:11, 26. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 04:42, 25. Jul 2005	
	Benutzer:Epikur		 19:52, 25. Jul 2005
	Benutzer:Konsul	 23:05, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:53, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:40, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 19:38, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 19:35, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 19:25, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:10, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:06, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:54, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:53, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 14:51, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 13:42, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 13:31, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 13:27, 24. Jul 2005	
	Benutzer:Epikur		 01:08, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 01:07, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 01:06, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:51, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:50, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:49, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:42, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:41, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:41, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:41, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:41, 24. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 00:41, 24. Jul 2005
	Benutzer:Konsul	 22:46, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:42, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 22:41, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 18:01, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:59, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:59, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:49, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 16:49, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 13:48, 23. Jul 2005	
	Benutzer:Epikur		 01:03, 23. Jul 2005
	Benutzer:Konsul	 17:12, 22. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:10, 22. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 16:47, 22. Jul 2005	
	Benutzer:Epikur		 04:27, 22. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 04:23, 22. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 04:19, 22. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 03:18, 22. Jul 2005
	Benutzer:Konsul	 16:01, 21. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 16:00, 21. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 15:59, 21. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 04:54, 21. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 04:25, 21. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 04:24, 21. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:33, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:21, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:10, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:08, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 16:21, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 16:05, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:08, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 10:04, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 01:32, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:49, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:08, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 00:04, 20. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 23:52, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 23:51, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 18:20, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 18:15, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:51, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:40, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:40, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:35, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:31, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 17:30, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 16:52, 19. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:20, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:17, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:17, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:13, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:00, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 07:00, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:46, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:38, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:28, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:26, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:26, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:25, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:12, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:11, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	 06:04, 18. Jul 2005	
	Benutzer:Konsul	06:01, 18. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	05:32, 18. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:26, 15. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:11, 15. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:13, 13. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:06, 13. Jul 2005 	
	Benutzer:Epikur		 17:53, 12. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 17:50, 12. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 05:53, 12. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 05:08, 12. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 05:07, 12. Jul 2005
	Benutzer:Epikur		 04:52, 12. Jul 2005
	Benutzer:Konsul	18:59, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:58, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:21, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:12, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:32, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:18, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	12:19, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	12:01, 9. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:44, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:34, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:27, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:51, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:48, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:46, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:40, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:38, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:34, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:28, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:27, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:08, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:00, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:48, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:43, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:17, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:17, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:11, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:09, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:05, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:03, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	09:01, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	08:58, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	08:56, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	08:55, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	08:45, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	07:27, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Epikur		 06:58, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 06:31, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 06:28, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 06:25, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 06:20, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 06:17, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 06:11, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 06:02, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 05:32, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 05:31, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Epikur		 04:38, 8. Jul 2005 
	Benutzer:Konsul	02:09, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	02:08, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	02:02, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	01:45, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	01:27, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:56, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:50, 8. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:45, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:43, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:40, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:33, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:33, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:07, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:07, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	20:06, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:52, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:50, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:39, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:36, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:34, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:33, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:25, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:59, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	05:07, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	05:06, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	05:05, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	04:45, 7. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:23, 6. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:45, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:43, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:29, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:26, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:20, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:18, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:17, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:09, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:06, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:58, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:53, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:48, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:45, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:44, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:28, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:27, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	14:56, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	14:20, 5. Jul 2005 	
	Benutzer:Konsul	04:47, 23. Jun 2005 	
	Benutzer:Konsul	22:29, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	22:29, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	22:22, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	22:20, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:02, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	19:51, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:48, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:47, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	18:14, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:04, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	14:01, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	13:57, 20. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	05:33, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	05:24, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	05:04, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	04:36, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	04:32, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	02:56, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	02:42, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:10, 19. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:03, 18. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	22:55, 18. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:49, 18. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	12:29, 18. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:02, 18. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:59, 16. Feb 2005 	
	Benutzer:Epikur		 16:33, 16. Feb 2005
	Benutzer:Epikur		 16:24, 16. Feb 2005
	Benutzer:Epikur		 16:23, 16. Feb 2005
	Benutzer:Epikur		 12:54, 14. Feb 2005
	Benutzer:Epikur		 12:50, 14. Feb 2005
	Benutzer:Epikur		 12:47, 14. Feb 2005
	Benutzer:Epikur		 12:45, 14. Feb 2005
	Benutzer:Konsul	08:56, 14. Feb 2005 	
	Benutzer:Epikur		 01:51, 14. Feb 2005
	Benutzer:Epikur		 01:48, 14. Feb 2005
	Benutzer:Epikur	01:45, 14. Feb 2005 	
	Benutzer:Epikur	01:44, 14. Feb 2005 	
	Benutzer:Epikur	01:43, 14. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul		 01:36, 14. Feb 2005
	Benutzer:Konsul		 00:59, 14. Feb 2005
	Benutzer:Epikur	00:40, 14. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul		 00:34, 14. Feb 2005
	Benutzer:Konsul		 00:31, 14. Feb 2005
	Benutzer:Konsul		 00:28, 14. Feb 2005
	Benutzer:Epikur	00:05, 14. Feb 2005 	
	Benutzer:Epikur		 23:59, 13. Feb 2005
	Benutzer:Konsul	23:57, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Epikur		 23:53, 13. Feb 2005
	Benutzer:Konsul	23:49, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:38, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:36, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:34, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:29, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:27, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:25, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:25, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:22, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:06, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:04, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	23:01, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	22:59, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	22:57, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	13:51, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	13:38, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	13:29, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	13:27, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	13:25, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	13:15, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:54, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:46, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:45, 13. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:54, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:54, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:53, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:53, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:49, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:43, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	21:39, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:42, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:41, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	17:18, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:32, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:29, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:10, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:07, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:06, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	16:04, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	15:54, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	03:00, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	02:49, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	02:45, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	02:41, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	01:52, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:48, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Konsul	00:45, 12. Feb 2005 	
	Benutzer:Epikur		 17:18, 30. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 17:14, 30. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 17:07, 30. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 15:20, 30. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 14:56, 30. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 14:40, 30. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 22:52, 28. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 22:47, 28. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 01:10, 26. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 00:12, 26. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 23:51, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 23:07, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 21:51, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 21:46, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 21:38, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 21:36, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 21:26, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 21:15, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 21:08, 25. Jan 2005
	Benutzer:Epikur		 16:18, 8. Jan 2005 
	Benutzer:Epikur		 16:15, 8. Jan 2005 
	Benutzer:Epikur		 16:00, 8. Jan 2005 
	Benutzer:Epikur		 00:47, 7. Jan 2005 
	Benutzer:Epikur		 02:17, 1. Dez 2004 
	Benutzer:Epikur		 02:10, 1. Dez 2004 
	Benutzer:Epikur		 19:36, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:20, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:17, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:16, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:15, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:05, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:19, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:16, 23. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:43, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:18, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:34, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:27, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:27, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:26, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:31, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:19, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:15, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:14, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:13, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:17, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:50, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:19, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:11, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:09, 22. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:42, 21. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:30, 21. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:26, 21. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:19, 21. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:44, 20. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:29, 20. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:58, 19. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:08, 19. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:05, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:29, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:34, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:00, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:26, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:18, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:07, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:56, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:54, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:53, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:51, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:08, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:48, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:45, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:24, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:21, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:14, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:13, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:55, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:51, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:49, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:34, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:33, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:32, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:31, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:19, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 11:44, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 11:39, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 06:56, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 06:45, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 06:27, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 06:25, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 04:49, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 04:47, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:18, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:14, 18. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:36, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:16, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:12, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:09, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:43, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:43, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:21, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:12, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:05, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:51, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:52, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:48, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:47, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:45, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:45, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:43, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:42, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:39, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:26, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:20, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 03:09, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:51, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:50, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:48, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:47, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:37, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:37, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:33, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:26, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:25, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:22, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:14, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:52, 17. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:54, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:21, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:02, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:56, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:53, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:14, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:10, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:42, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:42, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:38, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:36, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:26, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 11:45, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 11:42, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 11:24, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:35, 16. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:43, 15. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:41, 15. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:36, 15. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:16, 15. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:28, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:03, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:01, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:45, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:33, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:25, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:28, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:10, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:07, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:06, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:06, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:05, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:16, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:13, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:10, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:08, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:56, 13. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:42, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:41, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:25, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:03, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:01, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:57, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:55, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:02, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:41, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:33, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:17, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:01, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:54, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:38, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:37, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:35, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:32, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:30, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:04, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:57, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:51, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:49, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:55, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:53, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:51, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:48, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 02:48, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:57, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:43, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:37, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:37, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:34, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:26, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:12, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:12, 12. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:56, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:51, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:44, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:43, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:41, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:58, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:29, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:29, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:27, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:15, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:14, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:10, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:10, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:02, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:58, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:55, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:33, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:26, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:26, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:26, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:23, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:20, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:02, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:59, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:49, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:43, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:42, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:41, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:35, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:34, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 19:19, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:55, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:50, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:25, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:50, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:31, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:31, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:13, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:25, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:24, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:04, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:50, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:47, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:45, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:31, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:29, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:29, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:27, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:21, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 14:14, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:58, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:57, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:10, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 13:02, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:55, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:52, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:49, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:48, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:33, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:32, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:28, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:27, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:24, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:20, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:17, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 12:17, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 01:08, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:26, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:25, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:10, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:07, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:06, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 00:00, 11. No 2004
	Benutzer:Epikur		 23:00, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 22:57, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 21:21, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:56, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:54, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:45, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:44, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:43, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 20:35, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:48, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:41, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:39, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:38, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 17:21, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:51, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:49, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:49, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:45, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:43, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 16:02, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:58, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:55, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:54, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:54, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:53, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:52, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:45, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:43, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:39, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 15:29, 10. No 2004
	Benutzer:Epikur		 18:45, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 18:43, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 18:08, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:59, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:57, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:52, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:48, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:40, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:37, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:18, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:18, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:17, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:17, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:16, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:13, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:06, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:19, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:29, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:14, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:11, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:11, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:11, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:07, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:06, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:04, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:03, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:01, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:35, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:26, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:25, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:19, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:13, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:58, 9. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 22:48, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 22:43, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 19:08, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 18:37, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 18:36, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 18:34, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 18:32, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 18:31, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 17:47, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:56, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:44, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:36, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:30, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:26, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:25, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:24, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:23, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 16:00, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:58, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:42, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:42, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:40, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:38, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:37, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:31, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:22, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:19, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:18, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:13, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:12, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:03, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:02, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 15:00, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:58, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:57, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:56, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:53, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:53, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:46, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:44, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:22, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:21, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:19, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:12, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:11, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:10, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:09, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 14:03, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:56, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:54, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:46, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:42, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:39, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:39, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:37, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:20, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:15, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:14, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:09, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:01, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 13:00, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:57, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:52, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:48, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:46, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:44, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:41, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:31, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:27, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:26, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 12:12, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 03:07, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 02:26, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 02:19, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 02:09, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 02:07, 8. No 2004 
	Benutzer:Epikur		 01:43, 8. No 2004

Wenn sich der Verdacht von Doppelaccounts erhärtet, wären beide umstandslos indefinite zu sperren. Und Erdmännchen hat stilistisch wie inhaltlich verblüffende Ähnlichkeit mit Konsul. Ist auch nur angetreten, um POV zu pushen, siehe seine Disku. Und zwar um 18:32 am 13. August, nachdem Konsul am 12. August um 15:57 gesperrt wurde für 2 Tage. - Ich sperre trotzdem nur nach Gründen, die sich aus dem eigenen Verhalten jedes Accounts ergeben, nicht nach Vermutungen. Aber beobachten sollten wir diesen Trend schon. Jesusfreund 17:20, 14. Aug 2005 (CEST)

Also mir reicht es jetzt endgültig. Die Informationen aus den Zugangsdaten stammen von den Entwicklern selbst, da gibt es nichts mehr zu rütteln. Wer uns so schamlos täuscht, hat in der Wikipedia nichts mehr zu suchen. --Markus Schweiß, @ 17:30, 14. Aug 2005 (CEST)
Zustimmung. --GS 17:32, 14. Aug 2005 (CEST)

Von mir auch FULL ACK! ich hatte das "wäre" getippt, während Du Deine Belege veröffentlich hast; mein "Speichern" kam zu spät. Sehr gut gemacht, das war nötig. Jesusfreund 17:35, 14. Aug 2005 (CEST)

Endlich ist es mal bewiesen. Hat sich der Verdacht gegen das Erdmännchen erhärtet? -- Budissin - + 17:40, 14. Aug 2005 (CEST)
Winke, winke ihr zwei beiden - auf Nimmerwiedersehen. Kenwilliams 17:44, 14. Aug 2005 (CEST)

Ich möchte mal folgendes in die Gemeinde einwerfen: 1. Ich habe mit mit Benutzer:Epikur nichts zu tun und 2. Kann man das anhand anderer Merkmale als IP nachweisen? 3. Habe ich keinen Anschlusse bei T-Online. Der Sperrung auf Verdacht ist wohl unzulässig, solange es keinen Beweis gibt. Ich hoffe doch, dass ich diese Stellungsnahme hier hinschreiben kann. Vielleicht kann man das ja noch aufklären. Benutzer:Konsul --84.163.14.72 17:57, 14. Aug 2005 (CEST)

Hallo zusammen: Also ich muss von vornherein sagen, ich habe nur einen Anschluss über die Uni. Wenn ich über einen T-Online-Zugang geschrieben habe, dann war das bei meiner Freundin. Ich bin mit Konsul nicht identisch. Epikur --129.13.68.19 17:59, 14. Aug 2005 (CEST)

Ach ja: Hinzuzufügen sei noch: ich habe einen Anschluss bei Lycos und nicht bei T-Online, der geht aber über T-Com und kann deswegen als T-Online erkannt werden. Wenn ich an der Uni geschrieben habe, dann nur, wenn ich mich auch an der Uni befunden habe. Jetzt bin ich zu Hause. Da - wie ich gesehen habe - auch Epikur geschrieben hat, ist das ja jetzt nun aufgeklärt, dass wir nicht identisch sind. Konsul --84.163.14.72 18:02, 14. Aug 2005 (CEST)


Können jetzt mal die Accounts wieder entsperrt werden, offenbar liegt ein unglücklicher Zufall vor. @Konsul: Hast du Interesse an einem Treffen? Epikur --129.13.68.19 18:04, 14. Aug 2005 (CEST)

Konsul, Du lügst: [19] --Markus Schweiß, @ 18:07, 14. Aug 2005 (CEST)
Ich lüge nicht. Ich habe einen Lycos-Anschluss. Offenbar geht dieser über T-Com bzw. benutzer T-DSL. Schau doch selbst nach, bei www.lycos.de. Außerdem ist doch jetzt Beweis genug erbracht, dass ich mit Epikur nichts zu tun habe. --84.163.14.72 18:11, 14. Aug 2005 (CEST)


Es liegen jetzt genügend Beweise auf dem Tisch, dass ich mit Konsul nicht identisch bin. Ich bitte jetzt um sofortige Entsperrung und wiederherstellung der Accounts. Das alles ist offenbar auf Zufall zurückzuführen. Epikur --129.13.68.19 18:15, 14. Aug 2005 (CEST)
Nicht ein Beweis. Wenn du sagst "Ich bin es nicht", ist das kein Beweis - aber wie auch immer - du bist gesperrt. Und man sollte auch deine derzeitige IP sperren. Denn du hast derzeit hier nichts zu suchen. Kenwilliams 18:23, 14. Aug 2005 (CEST)


Natürlich ist der Beweis erbracht. Konsul und ich schreiben hier unter völlig verschiedenen IP-Adressen. Ich schreibe im Uni-Netz, Konsul nicht. --129.13.68.19 18:26, 14. Aug 2005 (CEST)
Machst Du das mit telnet und lynx oder mit X -query? -- Ohno 20:00, 14. Aug 2005 (CEST)

Folgend mal ein Trace zu Konsul's IP 84.163.14.72 [20]:

1  vlan001-ether0.core0-lrw.santaclara.ip.elan.net (216.151.192.254)  0.927 ms  1.460 ms  1.378 ms
2  rmd-55m-trc3-net.ip.elan.net (216.151.223.86)  12.056 ms  12.177 ms  11.689 ms
3  741.ge-6-1-1.er10a.sjc2.us.above.net (64.125.104.250)  12.444 ms  11.995 ms  12.061 ms
4  so-1-0-0.mpr4.sjc2.us.above.net (64.125.30.93)  13.058 ms  13.211 ms  12.865 ms
5  so-4-3-0.mpr1.lax9.us.above.net (64.125.27.6)  20.078 ms  20.504 ms  19.884 ms
6  above-dtag.lax.dtag.de (64.125.12.170)  165.976 ms  167.113 ms  194.620 ms
7  ka-eb1.KA.DE.net.DTAG.DE (62.154.74.42)  275.117 ms  258.634 ms  183.972 ms

Der letzte Hop vor der eigentlichen IP befindet sich in Karlsruhe, was bedeutet dass das Einloggen von Karlsruhe oder der unmittelbaren Umgebung erfolgt ist. Und Epikur IP gehört zur Uni Karlsruhe. Purer Zufall wahrscheinlich --Deprifry 18:54, 14. Aug 2005 (CEST)

  • Sockpuppet hin oder her: Beide sind unerträglich und stören hier andauernd die Leute, die ernsthaft an der WP arbeiten wollen. Die Sperre ist so oder so gerechtfertigt. Meine Meinung jedenfalls. --Henriette 19:18, 14. Aug 2005 (CEST)

Er erbringt hier doch den Beweis dauernd selber mit seinem wortgleichen und zeitnahen, aber nie zeitgleichen Hin- und Hergehopse vom Schreibtisch im Schlafzimmer zum Arbeitszimmer (wahrscheinlich ist "Epikur" Konsuls Freundin ;-)). Ich werde jedenfalls SÄMTLICHE Beiträge dieser beiden Namen, egal unter welcher IP, umgehend sperren, wo ich sie treffe. Und das erwarte ich von allen Admins, denen an unserem Projekt liegt und die sich - allen gutwilligen Benutzern - nicht länger auf der Nase herumtanzen lassen wollen. Ich danke Markus, dass er hier mal einen deutlichen Anfang gemacht hat. ES REICHT NÄMLICH WIRKLICH. Jesusfreund 19:32, 14. Aug 2005 (CEST)

drei Bemerkungen/Fragen: 1. Ist es nicht etwas unredlich, jemanden aus formalen Gründen zu sperren, wenn man sich an seinen inhaltlichen Beiträgen ärgert? 2. Wieso werden einige offenkundige Sockenpuppen monatelang geduldet, andere aber nicht? 3. halte ich es stets für schwierig, den Beweis erbringen zu sollen, dass ich jemand nicht bin. -- Toolittle 19:39, 14. Aug 2005 (CEST) (kein Konsul- und Prokonsul-Fan)

Die inhaltlichen Beiträge haben mich nicht wirklich geärgert, denn in der Wikipedia ist Platz für viele Narren. Ich habe eingegriffen, weil hier jemand massiv den Frieden gestört hat, in dem er stur die Monstranz des Rechthabens vor sich hertrug und niemand anderen neben sich gelten ließ. Die Beschwerden speziell über den Benutzer Konsul auf dieser Seite sprechen in diesem Zusammenhang jedenfalls Bände. --Markus Schweiß, @ 19:47, 14. Aug 2005 (CEST)

Toolittle:

  • Wenn Du einen konkreten Verdacht hast und das sich ebenso deutlich belegen lässt: kein Problem.
  • Ich weise die erneute Unterstellung zurück, hier ginge es um POV-Vorurteile gegen bestimmte Inhalte bestimmter Benutzer. Hätte Konsul doch bloß mal INHALTE beigetragen! Hat er nicht, und dann auch noch die Wikipedia zu verarschen versucht.
  • Wer rechts ist, aber sachlich mitarbeitet, kann hier sehr wohl klarkommen. Aber viele, die nur ihre Feindschablonen aufrichten und bestätigen, die scheitern, egal ob von rechts oder links (Wolpertinger z.B., Thomas7 z.B.). . Jesusfreund 19:48, 14. Aug 2005 (CEST)
Das kann ich nur bestätigen. Ich selbst arbeite an Themen, die, sagen wir, politisch sensibel sind. Ich zähle dazu die Festungen aus vielen Kriegen, auch die des 20. Jahrhunderts. Selbstverständlich ist man hier in der Wikipedia nicht immer einer Meinung, aber auf die Vandalensperrung habe ich es in diesem Zusammenhang noch nie gebracht. --Markus Schweiß, @ 20:29, 14. Aug 2005 (CEST)
Naja, ich schon. Kann ziemlich schnell gehen (s.o.) ;-) --GS 21:25, 14. Aug 2005 (CEST)

Sollte es in der Tat zutreffen, dass Konsul und Epikur (evtl auch versch. IP-Nr. ?) dieselbe Person sind - und auch ich halte das für sehr wahrscheinlich - nicht nur wegen des Zeitprotokolls, auch wegen des Sprach- und Schreibstils, dann sollte vielleicht mal jemand auf die Löschdiskussion vom 4. August schauen zu dn Löschanträgen von Kategorie:Linksextremismus und Kategorie:Linksextremist , evtl auch anderen ähnlichen Abstimmungen. Ich denke doch, dass dann zumindest eine der beiden Stimmen, soweit beide abgestimmt haben, gestrichen werden sollten. --Ulitz 21:23, 14. Aug 2005 (CEST)

Wenn ich mit den Regeln jetzt richtig vertraut bin beide - Infinite Sperren ziehen ein Verlust des Stimmrechts nach sich. Kenwilliams 21:43, 14. Aug 2005 (CEST)

Ich muss schon sagen, dass das hier wohl das extremste Beispiel von Adminwillkür ist, die ich hier auf dem Kindergarten Wikipedia gesehen habe. Zwischen Recht und Unrecht können Personen wie Henriette, Jesusfreund, Markus Schweiß und andere wohl überhaupt nicht mehr entscheiden. Ich fasse mal die Situation zusammen:

  1. Es gibt einen "Verdacht", dass Konsul und Epikur eine Person sind. Viele Indizien scheinen auch dafür zu sprechen, ein Beweis wurde jedoch nicht erbracht.
  2. Epikur und Konsul haben hier Stellung genommen und offensichtlich haben beide von verschiedenen Computern und Zugängen geantwortet, sind also dem Anschein nach zwei verschiedene Personen. Somit ist klar, dass die Indizien aus 1 nicht mehr als hinreichendes Argument für die Sperrung dieser User in Betracht kommen können und hier in "dubio pro reo" gelten müsste und nicht nach igendwelchen anderen Möglichkeiten philosophiert und spekuliert werden sollte - denn dafür gibt es keinen Nachweis.
  3. Wenn die Benutzer Epikur und Konsul tatsächlich so unbequem sind, sollte die Sperrung über ein übliches Sperrverfahren laufen. Die Sperrung hier ist absolut unangemessen und undemokratisch und hat nebenbei den Beigeschmack einer politischen Absicht. Das wirft ein äußerst schlechtes Licht auf die Wikipedia (Kindergarten), der offenbar Personen geleitet wird, die mit politisch andersdenkenden nicht umgehen können.
  4. Wenn Jesusfreund schon meint, dass Epikur wahrscheinlich Konsuls Freundin ist, dann werden beide Accounts von unterschieidlchen Personen geführt und somit ist auch hier der Sperrung unzulässig. Ich meine, was sollen auch die Leute machen, die sich einen DSL-Anschluss teilen, was hier aber offenbar nicht vorliegt.
  5. Markus Schweiß ist offenbar nicht in der Lage, seinen Admin Job korrekt und regelkonform durchzuführen. Die Sperrung auf Verdacht, ohne einen konkreten Nachweis, der als Beweis anzusehen ist und der der hier offensichtlichen Darstellung von Epikur und Konsul konträr gegenübersteht, kann eine Löschung aufgrund eines angeblichen "Doppelaccounts" nicht mehr rechtfertigen - so unangenehm nun diese Benutzer dem einen oder anderen auch sein mögen.
  6. Es wird wohl nicht lange dauern, bis diese Benutzer unter einem anderen Nick auftauchen oder gar zu einem anderen Gegenschlag ausholen und die Wikipedia noch mehr stören, als sie es vielleicht bis jetzt getan haben. Dann viel Vergnügen!
  7. Die Tatsache, dass nun andere darauf drängen, eine abgelaufene Abstimmung im Nachhinein zu ändern verdeutlicht nur, dass die Löschung einer politischen Motivation unterlag.
  8. Punkte 12 lautet: Zur Sperrung von IPs, Vandalen und eindeutig missbräuchlich eingesetzten Mehrfachaccounts ist kein Antrag nötig. Im Zweifel gilt das Sperrverfahren. Hier sind ganz klar Zweifel gegeben, also muss ein Sperrverfahren eingeleitet werden.
  9. Admins sollten sich an Regeln halten - egal um wen es geht. Markus Schweiß kann es nicht, sondern handelte hier aus politischen und persönlichen Motiven. Er ist als Admin ungeeignet, genauso wie Jesusfreund. --Erdmännchen 22:13, 14. Aug 2005 (CEST)
Drei, Dickbauch, drei... ;) --gunny Rede! Hilfe! 22:25, 14. Aug 2005 (CEST) Markus, du zelebrierst die Sperrung jetzt aber... erst schützen, dann sperren... Tot mit Ankündigung
Irgendwann reicht es mit diesem Obstruktionsbetreiber ;-) --Markus Schweiß, @ 22:31, 14. Aug 2005 (CEST)
Ich sehe die Sache so: Wir sind hier nicht vor Gericht, wo ein Verfahren hieb- und stichfeste Beweise verlangt. Die kann Wikipedia nun einmal nicht bringen, dazu gibt es technisch nur begrenzte Möglichkeiten. Und das wissen alle Benutzer. Es kommt also umso mehr darauf an, sich hier kontinuierlich verantwortlich zu verhalten. Und Benutzer, die auch ohne Doppelaccount mehrfach hätten gesperrt werden können, ja müssen, weil sie permanent stören und Weiterarbeit sabotieren, unterliegen besonderer Beobachtung. Und zwar nicht, weil sie rechts sind, sondern weil sie unkooperativ und ausschließlich POV-gesteuert sind. Und wenn dann ein hinreichender hier gut belegter Verdacht auf Accountmissbrauch dazukommt, dann reicht mir das inzwischen vollauf. Da braucht es dann wirklich kein wochenlanges Sperrverfahren mehr, wo alles nur solange zerredet wird, bis die Konsulfreunde als strahlende Helden der Wikipedia das goldene Gummibärchen verdient haben. So sieht´s aus. Und diese wenn man so will "verhärtete" Einstellung ist den ewigen POV-Kriegern wie Konsul zu verdanken, die hier seit Monaten nichts beitragen außer Gekeife und Gehetze und Generve. Die Sachbeiträge von ihm oder "Epikur" (und ich ergänze: auch von "Consulfreund" und "Erdmännchen", die aufgrund ihres eigenen Verhaltens auch dem Verdacht eines reinen POV-Doppelaccounts unterliegen) kann man mit der Lupe suchen und wird sie nicht finden. Jesusfreund 22:39, 14. Aug 2005 (CEST)

Die letzten Kommentare sprechen eher dafür, daß die Sperrung aus politischen Gründen vorgenommen wurde. Für die Identität von Konsul und Epikur spricht zwar manches, aber doch nicht mit hinreichender Sicherheit, um eine unbegrenzte und nicht durch ein Sperrverfahren legitimierte Sperre zu rechtfertigen! -- Beblawie (jeder darf mal: hier geht's zum Sperrverfahren gegen mich) 22:49, 14. Aug 2005 (CEST)

Das ist Unsinn, irreführend und verleumderisch. Die Gesinnung spielt bei Wikipedia keine Rolle, sondern das konkrete Verhalten. --GS 09:33, 15. Aug 2005 (CEST)
Mal eine Zwischenfrage: Wir hier jeder von Markus Schweiß gesperrt, der hier eine Abweichende Meinung zur Benutzer Markus Schweiß einnimmt? Ich bin eben gesperrt worden. Benutzer:Erdmännchen --81.56.240.106 22:44, 14. Aug 2005 (CEST)
Ich habe deine Sperre wieder aufgehoben, auch wenn deine Benutzerbeiträge durchaus verdächtig sind. Ohne stichhaltigen Grund - zum Beispiel dass du einer der beiden oben genannten "Übeltäter" bist - sollte keiner gesperrt werden. -- aka 23:44, 14. Aug 2005 (CEST)
Das find ich jetzt wirklich eine souveräne und korrekte Entscheidung! -- Beblawie (jeder darf mal: hier geht's zum Sperrverfahren gegen mich) 00:00, 15. Aug 2005 (CEST)
  • Korrektur: ein Chaot mit vielen Benutzernamen weniger. ((ó)) Käffchen?!? 22:48, 14. Aug 2005 (CEST)

Kommt es nur mir so vor, oder scheint trotz der späten Stunde die Sonne in der Wiki wieder viel heller? Kenwilliams 23:33, 14. Aug 2005 (CEST)

O kucke mal, da isser ja wieder... --gunny Rede! Hilfe! 23:38, 14. Aug 2005 (CEST)

Auch das hier ist wohl ein NPD-Anhänger-Sockenpüppchen - mit denselben Interessensgebieten und Vorlieben wie Konsul und Epikur. --Eike 00:52, 15. Aug 2005 (CEST)

Hallo Markus Schweiß, hallo Jesusfreund

Ihr beide werdet bald freiwillig und ungezwungen von eurem Adminjob zurücktreten, weil ihr einsehen werdet, dass mit euch dieses Projekt keine Zukunft haben wird und dass die (nicht illegale) Situation, die hier auf der Wikipedia eintreten wird, in eurem heutigen Fehlverhalten begründet ist. Versprochen! Ihr werdet es jetzt nicht verstehen, aber eines Tages, wenn ihr in die Wikipedia schaut und mich, Konsul, schon fast vergessen habt, dann werdet ihr es wissen und ihr werdet es bereuen, diese ungerechtfertigte Sperre meines Benutzeraccounts aus rein politischen Motiven vollzogen zu haben, ohne den formal-richtigen Weg beschritten zu haben. Alberto Moravia sagte einst: Diktaturen sind Einbahnstraßen. In Demokratien herrscht Gegenverkehr. Ihr macht die Wikipedia zunehmend zu einer Einbahnstraße, indem ihr eure politischen Gegner so regelwidrig aus dem Weg räumt. Mit einem normalen Sperrverfahren hätte alles so einfach sein können, aber ihr wolltet es nicht anders. Gegen euch zu agieren wird nur dem Pluralismus dienen und der Willkür auf der Wikipedia vorbeugen. Nun, ich ziehe mich vorläufig zurück, werde aber bald wieder den Weg zur Wikipedia finden. Bis dahin wünsche ich euch noch alles Gute, aber eure Zeit ist hier bald abgelaufen!

P.S.: @Alle: Ich habe nie der NPD angehangen oder diese in irgendeiner Weise verteidigt, wie Benutzer Eike sauer es behauptet, der sich immer daran gestört hat, dass ich beim Artikel PDS bzw. die Linkspartei die Position des Verfassungsschutz einarbeiten wollte. Die NPD war NIE mein Interessengebiet und ich habe niemals in irgendeiner Form am Artikel über die NPD mitgewirkt. Ich habe weder etwas mit Benutzer:Epikur, noch etwas mit Benutzer:Erdmännchen, noch etwas mit Benutzer:Fräulein oder anderen zu tun. Ich bin Patriot und überzeugter Demokrat und werde diesen gewaltlosen Prinzpien stets treu bleiben. Und nur unter diesem Rahmen soll auch obige Ankündigung zu verstehen sein. Selbstverständlich gehört auch zu jeder Demokratie seine Wehrhaftigkeit. Und Jesusfreund und Markus Schweiß betreib Krieg gegen diese Prinzipien. --Kriegskonsul 01:21, 15. Aug 2005 (CEST)

Auch ich kann dich nur warnen, denn die Möglichkeiten des Rechtstaates stehen mir ebenfalls zur Verfügung. Du wärest nicht die erste Person in der Wikipedia, die ihre Benutzerrechte hier überzogen hat und sich nun vor den Schranken eines Strafgerichtes verantworten muss.--Markus Schweiß, @ 06:24, 15. Aug 2005 (CEST)
wieso geht MS eigentlich auf all diese Anfechtungen, Anmerkungen etc ein? Si tacuisse philosophus mansisse (oder so ähnlich..) mfg --Zaungast 09:30, 15. Aug 2005 (CEST)
Da hast Du natürlich recht, man sollte diesen Quatsch ganz schnell vergessen. --Markus Schweiß, @ 09:41, 15. Aug 2005 (CEST)
Es ging bei der Sperrung ausdrücklich nicht um die Gesinnung, sondern um ein auf Täuschung angelegtes Verhalten. --GS 09:30, 15. Aug 2005 (CEST)

Bitte sagt mir, das das Kriegskonsölchen gesperrt ist. Mal sehen als was er dann kommt. Als Kriegselefant? Oder mal als "Volkstribun"... - wie auch immer, ich finde seine Drohungen schon etwas befremdlich. Also, MS & JF! Achtung, nach der glorreichen Machtübername steht ihr ganz oben auf der Liste! ;) Kenwilliams 11:29, 15. Aug 2005 (CEST)

Wer gesperrt ist, kannst du auch selbst nachsehen. Und wo du schon befremdliche Verhaltensweisen ansprichst: Ich finde deine Beiträge hier auch etwas befremdlich, weil ich den Eindruck habe, daß sie unnötig die emotionale Komponente der Auseinandersetzung anheizen. Ich stimme in dieser Hinsischt Zaungast und Markus zu: Eine Diskussion mit jemandem, der in seiner begründeten Benutzersperrung den Moment sieht, in dem die Wikipedia ruiniert wurde, lohnt sich schlicht nicht. --Skriptor 11:41, 15. Aug 2005 (CEST)
Na Hoppala! Ich bin ein emmotionaler Mensch und verkneife mir das ganz sicher nicht. Kenwilliams 14:47, 15. Aug 2005 (CEST)
Kenwilliams, es heißt "emotional". Der Emotionsüberschuss darf in einer Enzyklopädie nicht auf die Rechtschreibung durchschlagen, was sollen denn die Spiegelredakteure von uns denken? ;-) Wenn Du es nur hier herauslassen kannst, ermutigst Du ja bloß die armen Sandkastenkrieger zum "Aufrüsten". Freiwillige Enthaltsamkeit ist da gar nicht das Schlechteste. Gruß, Jesusfreund 14:55, 15. Aug 2005 (CEST)

[21] Vandaliert John Entwistle und zeigt sich unbelehrbar. Antaios 17:04, 14. Aug 2005 (CEST)

  • erledigt -- aka 17:38, 14. Aug 2005 (CEST)

Linkspam und Werbung wie in den letzten Tagen bereits. [22] und, nebenbei bemerkt, [23] Ein Schuß vor den Bug? Antaios 18:29, 14. Aug 2005 (CEST)

1 Stunde --Markus Schweiß, @ 18:37, 14. Aug 2005 (CEST)

[24] Stellt massenweise Ahnenforschungslinks ein. Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist. Kann sich das bitte einer anschauen? Antaios 19:43, 14. Aug 2005 (CEST)

213.6.55.167

Kann jemand User:213.6.55.167, der (zusammen mit Benutzer:Rainer Nase) geschafft hat, Benutzer:Wolfgangbeyer zu vertreiben, zumindest wegen persönlicher Angriffe sperren [25]. --Pjacobi 20:12, 14. Aug 2005 (CEST)

1 day; schreibt unter IP, hätte aber für permanentes Beleidigen anderer Benutzer sowie Manipulieren von Diskussionsseiten eine Dauersperre verdient (Benutzer:Chriss). Jesusfreund 20:24, 14. Aug 2005 (CEST)

Nazi-Vandale. Wittert allierte Verschwörungen die den unschuldigen Führer Stellvertreter hinterrücks und kaltblütig ermordet haben. --Deprifry 22:48, 14. Aug 2005 (CEST)

84.191.196.127

Bitte wegen Vandalismus sperren, siehe Versionsgeschichte von Franz Müntefering. Danke. --Wahldresdner 23:08, 14. Aug 2005 (CEST)

der wurde bereits gesperrt. -- 23:09, 14. Aug 2005 (CEST)
2 h. - oops, Leibnizkeks war schneller und vom Zeitmaß her in diesem Fall auch korrekter (1 Tag) Jesusfreund 23:14, 14. Aug 2005 (CEST)

Vandaliert bei Rudolf_Heß. Wahrscheinlich der gleiche Kamerad wie gestern abend. --Deprifry 14:37, 15. Aug 2005 (CEST)

Erledigt. -- aka 14:43, 15. Aug 2005 (CEST)

löscht ständig Werner Weinhold -- 15:04, 15. Aug 2005 (CEST)

Southpark hat ihn für 1 h, ich für 2 h kaltgestellt. Ich bin also doppelt so gemein wie Southpark. Aber die Server erlauben mir seit 10 Minuten nicht, Dir das mitzuteilen. Die sind auch gemein. Jesusfreund 15:21, 15. Aug 2005 (CEST)Jesusfreund 15:18, 15. Aug 2005 (CEST)
Stilistischer Vorschlag: statt kaltstellen besser Bedenkzeit gegeben. Kaltstellen klingt m.E. zu polemisch/kriegerisch. Wolley 15:19, 15. Aug 2005 (CEST)


Wieso, Sekt schmeckt kalt am besten. Jesusfreund 15:21, 15. Aug 2005 (CEST)

Der Rudolf Heß-Vandale (s.o.) ist jetzt unter dieser IP zugange. Antaios 16:13, 15. Aug 2005 (CEST)

Ich weise auf diesen Hinweis einer IP in (die selbst nicht der Vandale ist): [28] Sperren des Artikels ist wohl nicht die schlechteste Idee. Antaios 16:17, 15. Aug 2005 (CEST)
Bereits erledigt. --Herrick 16:22, 15. Aug 2005 (CEST)

[29] Hier schraubt eine IP herum. Ich will nicht entscheiden, ob das so erwünscht ist oder nicht. Bitte mal drübersehen? Antaios 16:24, 15. Aug 2005 (CEST)


Kann jemand den Artikel sperre? Benutzer cyper versucht vehement, die Nennung de schwul-lesbischer Anlaufstelle zu löschen. Siehe auch Avatar-Hinweise. Wolley 16:48, 15. Aug 2005 (CEST)

[30] Sieht mir aus wie ein Schul-Account oä, es kommt bislang ausschließlich Vandalismus. Es besteht mE angesichts lediglich zweier Beiträge zwar noch kein Handlungsbedarf, aber vielleicht sollte das beobachtet werden. Antaios 16:57, 15. Aug 2005 (CEST)

[31] Vandaliert u.a. Die Linkspartei. trotz Verwarnung. Antaios 17:00, 15. Aug 2005 (CEST)

Warum denn gleich eine Sperrung? In meinen Augen ist das kein Vandalismus... --84.151.72.96 17:04, 15. Aug 2005 (CEST)
Doch, und zwar bereits zum wiederholten Mal. Dasselbe in Hans-Christian Ströbele: [32] Antaios 17:08, 15. Aug 2005 (CEST)
Ach komm, das ist kein Vandalismus. Das ist NPOV. --84.151.72.96 17:19, 15. Aug 2005 (CEST)
Ich stimme Antaios zu. Diese IP hat dreimal denselben umstrittenen Satz in Die Linkspartei. eingefügt, ohne sich auf eine inhaltliche Diskussions einzulassen. Bin für eine Kurzzeit-Sperrung, damit andere so wenig wie möglich darunter zu leiden haben. --Thüringer ☼ 17:30, 15. Aug 2005 (CEST)
Bitte schnell. Er läßt nicht locker. Antaios 17:34, 15. Aug 2005 (CEST)

Richtig. Unabhängig davon lässt der Artikel zu wünschen übrig; "Systemüberwindung" wird nicht erklärt, die Ziele von Frau Wagenknecht auch nicht, soweit ich es so schnell übersehen konnte. Auch das kann edit warrior anlocken. Gruß, Jesusfreund 17:34, 15. Aug 2005 (CEST)

Nimmt im selbst verfassten Müllartikel Alexander Botz ständig den SLA raus und wird auch noch beleidigend. --Scooter 17:13, 15. Aug 2005 (CEST)

Vandaliert zudem in anderen Artikeln wie 25. Juni. Bitte schnell sperren. --Scooter 17:18, 15. Aug 2005 (CEST)
...und in weiteren Artikeln. 1 Tag Denkpause. "Alexander Botz" wurde schnellgelöscht. Jesusfreund 17:30, 15. Aug 2005 (CEST)

Hallo. Ich habe offenbar den Fehler gemacht, Benutzer:Konsul und Benutzer:Epikur in einer für Benutzer:Markus Schweiß und Benutzer:Herrick unangemessen Weise verteidigt zu haben (siehe oben). Ich bin erst von Markus Schweiß gesperrt worden, dann dankender Weise von Benutzer aka entsperrt worden, dann von Herrick gesperrt worden, dann wieder von aka entsperrt, dann wieder von Herrick gesperrt worden. Ich habe nichts mit den Benutzern Konsul oder Epikur zu tun. Wenn ich jedoch gewußt hätte, dass es solche Konsequenzen nach sich zieht, hätte ich wohl nichts zu dem obigen Vorfall gesagt. Kann man nun etwas gegen meine Sperre tun, oder wird hier jeder umgehend gesperrt, der inhaltlich nicht konform läuft oder Kritik an Admin-Verhalten übt? --141.76.1.121 17:25, 15. Aug 2005 (CEST)

Statische IP, die trotz freundlichem Hinweis seit Tagen die ss im Artikel Gerhard Schröder durch ß ersetzt. Antaios 17:36, 15. Aug 2005 (CEST)

2 h. Jesusfreund 17:40, 15. Aug 2005 (CEST)

Ich protestiere gegen die Behauptung Skriptors auf meiner Diskussionsseite, ich würde dort Falschaussagen einstellen. -- Beblawie 17:47, 15. Aug 2005 (CEST)

[33] Edit-war in Edmund Stoiber (s. [34], Ermahnungen fruchten nicht. Antaios 17:47, 15. Aug 2005 (CEST)