Saigyō
Erscheinungsbild

Saigyō (jap. 西行; * 1118 in Kyoto; † 1190), eigentlich: Satō Norikiyo (佐藤 義清), war ein japanischer Poet.
Leben
Er wuchs in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Da die Familie oft umzog, lernte er große Teile Japans kennen. Er begann eine Ausbildung zum Offizier der kaiserlichen Garde, brach diese 1140 ab und wurde Mönch der buddhistischen Shingon-shu (法師, hōshi). Im Jahre 1180 blieb er in der Provinz Ise, wo er viele Schüler hatte.[1]
Stil
Saigyō war begeistert von der Schönheit der Natur, dies spiegelt sich auch in seinen Werken wider. Er verwendete viele Verben.
Literatur
- Saigyô: Mirror for the Moon: A Selection of Poems by Saigyô (1118–1190), translated by William R. LaFleur, New Directions 1978
- Saigyo: Poems of a Mountain Home, Columbia Univ Pr; 1992, ISBN 0-231-07493-X
- More Love Poems (101–200), Oriental Book Store, 1981, ISBN 0-686-37537-8
- As a Love Poet: One Hundred More Selections, Oriental Book Store, 1981, ISBN 0-686-37540-8
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Saigyo hoshi in: Microsoft Encarta
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saigyō |
ALTERNATIVNAMEN | 西行 (japanisch); Satō Norikiyo (wirklicher Name); 佐藤 義清 (wirklicher Name, japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Poet |
GEBURTSDATUM | 1118 |
GEBURTSORT | Kyoto |
STERBEDATUM | 1190 |