Altdorf bei Nürnberg
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Bayern |
| Regierungsbezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Nürnberger Land |
| Fläche: | 48,59 km² |
| Einwohner: | 15.252 (31.12.2002) |
| Bevölkerungsdichte: | 314 Einwohner/km² |
| Postleitzahl: | 90518 |
| Vorwahl: | 09187 |
| KFZ-Kennzeichen: | LAU
|
| Amtliche Gemeindekennzahl: | 09574112 |
| Gliederung des Stadtgebiets: | 25 amtlich benannte Gemeindeteile |
| Website: | www.altdorf.de |
| E-Mail-Adresse: | stadt.altdorf@lau-net.de |
| Politik | |
| 1. Bürgermeister: | Rainer Pohl (SPD) |
| Regierende Parteien: | Partei |
Altdorf bei Nürnberg ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.
Die Stadt liegt 25 km südöstlich von Nürnberg, inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft (400 - 700 m ü. M.) mit Rhätschluchten, wald- und wiesenreichem Oberland. Im Winter ist Altdorf sehr schneereich.
Historische Daten:
800 Fränkischer Königshof
1129 Erste urkundliche Erwähnung
1281 Der Bezirk "Hofmark Altdorf" untersteht der kaiserlichen Verwaltung
1299 Altdorf wird an die Grafen Nassau verpfändet
1368 Stiftung von Märkten
1387 Erste urkundliche Erwähnung als "Stadt", Bau von Graben und Mauern
1504 Eroberung durch die Nürnberger, Sitz eines Nürnberger Pflegamtes
1575/1578 Sitz des nürnbergischen Gymnasiums, Akademie
1622 Universitätsprivileg (Universität bis 1809); einer der berühmtesten Schüler ist Albrecht von Wallenstein
1666 Philosoph Leibniz promoviert in Altdorf
1806 Altdorf kommt mit Nürnberg zum Königreich Bayern
1824 Die Stadt erhält das Königliche Schullehrerseminar
1925 Im Seminargebäude werden durch den Landesverband für Innere Mission Einrichtungen für Körperbehinderte geschaffen
1945 Sitz des Landratsamtes (bis 1965)
1972/1978 Gebietsreform mit Eingemeindung umliegender Gemeinden
Schulen und Bildungseinrichtungen:
- Hauptschule Altdorf
- Musikschule der Stadt Altdorf
- Schule für Körperbehinderte, Grund- und Hauptschule (Wichernhaus)
- Sonderpädagogisches Förderzentrum Wichernhaus
- Evangelische Erwachsenenbildung Altdorf
- Evangelisches Forum Nürnberger Land e.V.
- Katholische Erwachsenenbildung
- Nürnberger Schule für Baumpflege
- Technische Akademie Wuppertal Weiterbildungszentrum
Industrie:
- E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH: produzieren thermische, thermisch-magnetische, magnetische und elektronische Schutzschalter, elektronische Strömungswächter und Durchflussmesser, Schutzschaltrelais, digitale Messgeräte, Sensoren und Stromverteilungssysteme.
- RENCO: prozessintegrierte Qualitätssicherung von Verzahnungen.
- SUSPA: Hersteller von Gasfedern, Hydraulikdämpfern, Schwingungsdämpfern, Crash- und Sicherheitssystemen und Höhenverstellungen.
- ZIPPEL: Büroorganisation.
Gemeinden im Landkreis Nürnberger Land:
Alfeld |
Altdorf |
Burgthann |
Engelthal |
Feucht |
Happurg |
Hartenstein |
Henfenfeld |
Hersbruck |
Kirchensittenbach |
Lauf |
Leinburg |
Neuhaus |
Neunkirchen |
Offenhausen |
Ottensoos |
Pommelsbrunn |
Reichenschwand |
Röthenbach |
Rückersdorf |
Schnaittach |
Schwaig |
Schwarzenbruck |
Simmelsdorf |
Velden |
Vorra |
Winkelhaid