Diskussion:Imhotep
schöner Artikel!--semataui 16:07, 5. Aug 2004 (CEST)
Eine Anmerkung zu meiner Linkkorrektur: Zur Zeit von Imhotep und Pharao Djoser , um 2640 v.Ch., 3. Dynastie, hieß der Sonnengott nur RE oder RA. Erst sehr viel später wurde er in der ägyptischen Mythologie mit dem ursprünglich Windgott der Nilschiffer und Lokalgottheit Thebens AMUN zu AMUN-RA bzw. AMUN-RE verschmolzen. Das wird auch in den entsprechenden Artikeln der Gottheiten schon erläutert.__213.6.2.108 18:58, 28. Mär 2005 (CEST)
Neider und Widersacher
Diese Information stammt aus einem Dokumentarfilm über Imhotep, dessen Wiederholung vor einigen Wochen im Fernsehen gezeigt wurde. Filmtitel: "Sphinx: Imhotep - Magier des Pharao" aus der ZDF-Reihe "ZDF - Expedition". Es wurde im Film zusätzlich noch der konkrete Name eines speziellen Priesters als Opponent erwähnt, den ich mir nicht so schnell notieren konnte.Steht aber auf der zugehörigen Internetseite: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,2221177,00.html . Laut Film ergaben sich alle Angaben aus Wandschriften und zum Teil Ausgrabungen neueren Datums, http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,2221434,00.html . Ich habe den Text daher wieder eingestellt. Gruß --145.254.67.225
Überarbeiten
Der Artikel scheint mir zu sehr mit Esoterik vermischt zu sein. Allein beim Satz "Der Legende nach soll er vor König Chronos aus Atlantis geflohen sein" rollen sich mir die Fußnägel hoch. Es gibt keine Legenden von Atlantis, außer dem, was Platon schrieb; und daran steht eindeutig nichts von Imhotep, geschweige denn von einem König Chronos. Ich hoffe jemand mit Ahnung von Ägyptologie nimmt sich diesem Artikel mal an. --Bender235 14:42, 15. Aug 2005 (CEST)