Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt04
Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt04/Intro
Staudamm (erl.)
--Bennito 18:33, 31. Jan. 2011 (CET) Ich habe eine kleine Änderung im Text über den Assad-Staudamm gemacht. Ich möchte damit nur die Wirklichkeit ein wenig richtigstellen.
Von der Teilnahme der Deutschen ist keine Rede. Da ich selbst an den Vorarbeiten (z.B. das geologische Abbohren der Talsohle für den Dammbau unter Mitwirkung des Rheinisch-Westfälischen Ruhrtalsperrenverbands) im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland.
Hierzu wären noch ca. 100 Bilder von der Urform des Euphrattals von 1961 vorhanden. Aber es werden wohl keine Bilder verarbeitet, oder irre ich mich?
Mit freundlichen Grüßen Bennito
- Wir würden uns riesig über die Bilder freuen. Hast du die Urheberrechte daran?--goiken 18:37, 31. Jan. 2011 (CET)
- Hallo Bennito, wie goiken schon schrieb: Wenn die Bilder von Dir selber geschossen sind, und Du sie freigeben möchtest, wären wir hocherfreut, da wir aus dieser Zeit generell sehr wenige Bilder haben. Ich helfe Dir gerne für weitere Klärung von Fragen, Du erreichst mich über diesen Link per E-Mail, wenn's nicht klappt, nochmal melden bitte, ich geb Dir dann direkt die E-Mail-Adresse. Änderungen am Artikel müßtest Du bitte immer mit einer Quelle (z.B. ein Buch oder eine Fachzeitschrift) belegen – wir können ja nicht prüfen, ob Du wirklich dabei warst ;-) --elya 18:42, 31. Jan. 2011 (CET)
- Noch eine Empfehlung am Rande: Entferne deine Adresse und vor allem deine E-Mail-Adresse von deiner Benutzerseite - man weiß im Internet nie, wofür das missbraucht wird. Grüße --Wkpd 19:20, 31. Jan. 2011 (CET)
- Für die Mitlesenden: Ich habe inzwischen 61 Bilder von Bennito erhalten, inkl. lupenreiner Freigabe unter CC-Lizenz fürs Support-Team. Ich werde mich in den nächsten Tagen um den Upload und die weitere Abwicklung kümmern. Vielen Dank schonmal an Bennito für die Bildspende! --elya 23:21, 4. Feb. 2011 (CET)
- Bitte sehr: Category:Files_by_User:Bennito --elya 22:47, 6. Feb. 2011 (CET)
- Für die Mitlesenden: Ich habe inzwischen 61 Bilder von Bennito erhalten, inkl. lupenreiner Freigabe unter CC-Lizenz fürs Support-Team. Ich werde mich in den nächsten Tagen um den Upload und die weitere Abwicklung kümmern. Vielen Dank schonmal an Bennito für die Bildspende! --elya 23:21, 4. Feb. 2011 (CET)
Kontaktgesuch zu einem Mitglied
Hallo, wegen der Einhaltung eines Urheberrechts würde ich gern mit einem Mitglied in Kontakt treten; wie stelle ich einen solchen Kontakt per E-Mail her, wo finde ich die E-Mail-Adresse? Das Mitglied, das ich kontaktieren will, heißt Alex Anlicker.
--Dilot 08:18, 3. Feb. 2011 (CET)
- Wenn du mit Mitglied einen Benutzer hier auf Wikipedia meinst: gehe auf seine Seite und suche in der linken Spalte die Option "E-Mail an diesen Benutzer", klicke darauf. Voraussetzung: du musst in deinen Einstellungen deine Email angegeben haben. Gruß -jkb- 08:22, 3. Feb. 2011 (CET)
- Der genannte Benutzer hat keine E-Mail-Adresse hinterlegt (siehe dazu hier), folglich bleibt nur die Benutzerdiskussion. --Lars Beck → Bewerten 19:04, 5. Feb. 2011 (CET)
Wie lösche ich eine Warnmeldung?
Ich bin Neuling und habe heute erstmals eien Artikel "Hüftwert" eingestellt. Wegen fehlendem Einzelnachweis erhielt ich eine Warnmeldung. Der Einzelnachweis ist mittlerweile erfolgt, jetzt möchte ich die Warnmeldung löschen. Wie? --InNiederbayern 20:41, 5. Feb. 2011 (CET)
- Die Warnung verschwindet automatisch, wenn das Problem behoben wurde. Und das hast du hier ja getan. XenonX3 - (☎:±) 20:44, 5. Feb. 2011 (CET)
- Gemeint ist wohl der Baustein "Belege fehlen" - den kannst Du ggf. entfernen, in dem Du die Zeile mit {{Belege fehlen}} aus dem Artikel löscht. Ob das hier angebracht ist, kann ich nicht beurteilen. Die Quelle ist ein Artikel aus dem Jahr 1972 - ob sich diese Methode durchgesetzt hat etc. muss wohl mit einer zusätzlichen aktuellen Quellen belegt werden. Grüße --Wkpd 20:52, 5. Feb. 2011 (CET)
- Nee, hier gab's noch ne ref-Warnung. XenonX3 - (☎:±) 21:10, 5. Feb. 2011 (CET)
- Gemeint ist wohl der Baustein "Belege fehlen" - den kannst Du ggf. entfernen, in dem Du die Zeile mit {{Belege fehlen}} aus dem Artikel löscht. Ob das hier angebracht ist, kann ich nicht beurteilen. Die Quelle ist ein Artikel aus dem Jahr 1972 - ob sich diese Methode durchgesetzt hat etc. muss wohl mit einer zusätzlichen aktuellen Quellen belegt werden. Grüße --Wkpd 20:52, 5. Feb. 2011 (CET)
Urheberrecht
Hallo liebes Wikipedia-Team, ich habe eine Frage bezüglich eines von mir neu verfassten Artikel, und dessen Urheberrecht. Ich habe den Artikel ,,Mosambikanische Fußballnationalmannschaft geändert, und dort den aktuellen Kader von 2010/2011 hinzugefügt. Meine Quelle ist hierbei www.transfermarkt.de, und ich wollte dazu fragen, ob ich gegen die Urheberrechte verstoßen hab, wenn ich ein paar Daten wie, z.B der Spieler ist Torwart und spielt bei diesem Verein, abgeschrieben habe.
Ich bitte um schnelle Antwort
Danke! --93.205.173.188 11:08, 6. Feb. 2011 (CET)
- Nee, bloßes Einfügen von Daten gilt nicht als URV, da bist du auf der sicheren Seite. Aber bitte gib die Website als Einzelnachweis an, damit andere das überprüfen können. Grüße, --Fix 1998 Disk. +/- 11:31, 6. Feb. 2011 (CET)
Änderungen von Änderungen
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Versionsmanagement.
Wenn einer Änderung von mir an einem Artikel nur eine Minute später wieder durch einen anderen User rückgängig gemacht wird, besteht dann überhaupt die Möglichkiet, dass diese überhaupt gesichtet und übernommen wird?
Darf ich, wenn meine Änderung durch einen User rückgängig gemacht wurde, dieser widerum rückgängig machen?
Der Artikerl ist der: http://de.wikipedia.org/wiki/Verslehre
dachte eigentlich das ich alle Vorschriften für WebLinks gelesen und eingehalten hätte.
Für Hinweise auf begangenen Fehler bin ich dankbar.
freundliche Grüße Glorfindel1976
--Glorfindel1976 13:32, 6. Feb. 2011 (CET)
- Technisch hast du es richtig gemacht. Aber ob der Link unseren Richtlinien: Wikipedia:Weblinks entspricht, kann ich nicht beurteilen, ist nicht mein Gebiet. Gruss --Nightflyer 13:37, 6. Feb. 2011 (CET)
- Hallo Glorfindel, sprich es entweder auf der Diskussionsseite des Artikels an oder direkt den Benutzer, der Deine Ergänzung revertiert hat (er hat leider keine Begründung für seinen Revert in der Zusammenfassungszeile gegeben, so dass wir derzeit nur mutmaßen können, weshalb ihm Deine Änderung nicht gefiel). Lies am besten vorher die Richtlinien zu den Weblinks, die Nightflyer Dir verlinkt hat. --Die Schwäbin 13:48, 6. Feb. 2011 (CET)
Die Änderung durch den betreffenden User war wohl unbedacht gewesen, weil er das heute schon mindesten einmal gemacht hat. Ich hab den Aetikel jetzt nochmals geändert und hoffe auf baldige Sichtung vom Profi und eventuellen Nachfragen. ;)
Danke für die Rückmeldung.
lg Glorfindel1976 --Glorfindel1976 14:50, 6. Feb. 2011 (CET)
Artikel freischalten?
Hallo!!^^
ich habe vor kurzem einen Artikel über einen österreichischen Muisker geschrieben (der noch nicht in Wikipedia vorhanden) ist. Ich finde er ist bekant genug geworden um über ihn in Wikipedia zu schreiben. Mein konkrete Frage lautet, wie ich es schaffe, das dieser Artikel gesichtet, geprüft und vor allem freigeschalten wird, vielen dank für die Beantwortung meiner Frage im Voraus,
mfg Jan
--Jan Cerveny 17:04, 6. Feb. 2011 (CET)
- Hallo Janmann, leider hast Du nicht angegeben, um welchen Artikel es sich handelt (falls er doch noch nicht geschrieben ist: Welchen Musiker willst Du denn beschreiben?). Schau zunächst in die Relevanzkriterien, ob Dein Musiker diese Hürde überspringen kann. Danach in WP:BIO. Und prüfe, ob Du ausreichend seriöse Quellen für Dein Thema hast. Dann leg in Deinem Benutzernamensraum eine Unterseite an und dort los :-) --Die Schwäbin 17:08, 6. Feb. 2011 (CET)
- Hallo Janmann, ich hab da jetzt mal die letzte Änderung gesichtet. Wenn es denn eine Quelle war, dann soll das natürlich nachzuvollziehen sein, ansonsten empfehle ich dir doch noch einmal WP:Web als Lesestoff. Und deine Sichtungsanfragen kannst du in Zukunft auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen stellen. Ansonsten kann das ein paar Tage dauern bis das zufällig ein Sichter findet. Und, Schwäbin, du hast natürlich Recht, man sollte schreiben, worum es geht, aber ich hab mir einfach schnell Jans Benutzerbeiträge angesehen. Und - die WP:Relevanz hab ich jetzt nicht geprüft. Ich trage gleich noch einmal nach, um wen es geht. --MannMaus 19:01, 6. Feb. 2011 (CET)
- Effi (Band) war gemeint. --MannMaus 19:06, 6. Feb. 2011 (CET)
- MannMaus, ich hatte auch seine Beitragsliste angeschaut, aber da er von einem Musiker sprach, dachte ich, die Band sei nicht der Artikel, den er meint... --Die Schwäbin 19:16, 6. Feb. 2011 (CET)
- Mit dem Musiker wird wohl Thomas Petritsch (jetzt Weiterleitung auf Effi) gemeint sein. --MannMaus 22:14, 6. Feb. 2011 (CET)
- MannMaus, ich hatte auch seine Beitragsliste angeschaut, aber da er von einem Musiker sprach, dachte ich, die Band sei nicht der Artikel, den er meint... --Die Schwäbin 19:16, 6. Feb. 2011 (CET)
- Effi (Band) war gemeint. --MannMaus 19:06, 6. Feb. 2011 (CET)
- Hallo Janmann, ich hab da jetzt mal die letzte Änderung gesichtet. Wenn es denn eine Quelle war, dann soll das natürlich nachzuvollziehen sein, ansonsten empfehle ich dir doch noch einmal WP:Web als Lesestoff. Und deine Sichtungsanfragen kannst du in Zukunft auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen stellen. Ansonsten kann das ein paar Tage dauern bis das zufällig ein Sichter findet. Und, Schwäbin, du hast natürlich Recht, man sollte schreiben, worum es geht, aber ich hab mir einfach schnell Jans Benutzerbeiträge angesehen. Und - die WP:Relevanz hab ich jetzt nicht geprüft. Ich trage gleich noch einmal nach, um wen es geht. --MannMaus 19:01, 6. Feb. 2011 (CET)
Wiki Seite von Michael Pohst
Hallo,
ich habe das Foto von M. Pohst unter http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Pohst vor ein paar Tagen hochgeladen. Inzwischen wurde es auch gesichtet. Wenn ich die Wiki Seite nun aufrufe, erscheint das Foto nicht als thumbnail, obwohl es mit eckige Klammern Datei:Michael Pohst 2010.jpg|thumb|Michael Pohst (2010) eckige Klammern eingebettet wurde. Es steht nur da: Datei:Michael Pohst 2010.jpg. Wenn ich das anklicke, kommt das grosse Foto. Frage: Woran liegt das und wie läßt sich die Anzeige des thumbnails doch bewerkstelligen? Nachdem ich nochmals auf Bearbeiten und dann Vorschau gegangen war, wird das Thumbnail offenbar nun angezeigt. Auf einem anderen Rechner aber noch nicht ...
Vielen Dank, FKHess
--FKHess 19:03, 6. Feb. 2011 (CET)
- Moin, das ist dann ein Cache-Problem. Bitte diese Seite lesen und die dort beschriebenen Schritte befolgen. Dann sollte es auch am anderen PC richtig zu sehen sein. Wenn nicht, dann bitte nochmal hier melden. XenonX3 - (☎:±) 19:09, 6. Feb. 2011 (CET)
Danke, jetzt geht es, ohne dass ich etwas geändert habe. Daher scheint es mir nach den Erläuterungen, dass es ein serverseitiges Cache Problem war.
Beste Grüße, --FKHess 20:44, 6. Feb. 2011 (CET)
Änderungen bei vorhandenem Arikel
Guten Tag
Ich wollte den Arikel von STA Travel aktualisieren. Jedoch scheint mir werden die Aenderungen nicht akzepiert. Sie sind aber direkt von der Muttergesellschaft von STA Travel und dem Geschäftsbericht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
--DKHolding 10:25, 7. Feb. 2011 (CET)
- Das steht im Bearbeitungskommentar, wir wollen neutrale Texte und nicht sowas wie "die führhende Reisegesellschaft für Studenten und junge Leute". Außerdem genügt es als Quelle nicht, "direkt von Diethelm Keller Holding" anzugeben. Literatur oder Internetseiten brauchen wir, damit das auch überprüfbar ist. Grüße, --Fix 1998 Disk. +/- 13:52, 7. Feb. 2011 (CET)
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich ändere das und gebe die Quellen genauer an.
Beste Grüsse --212.98.33.77 14:52, 7. Feb. 2011 (CET)
- Verweis auf Link eBundesanzeiger ist z. B.möglich. --Artmax 15:05, 7. Feb. 2011 (CET)
Gelb- und Braunwasser (Artikelerstellen)
Der Vollständigkeit halber würde ich gern zwei kurze Artikel zu Gelb- und Braunwasser erstellen. Grau- und Schwarzwasser existieren bereits als Artikel. Meine Frage ist also, ist es in Ordnung zwei relativ kurze Artikel (ich schätze beide Begriffe sind mit zwei bis drei Sätzen zu erklären) einzustellen? Vielen Dank.
--Bundesforst 10:59, 7. Feb. 2011 (CET)
- Ja, klar.--goiken 11:01, 7. Feb. 2011 (CET)
- Grds. spricht nicht zwingend etwas gegen kurze Artikel. Per Wikiprinzip werden die mit der Zeit dann ausgebaut. Beachte aber bitte WP:Was Wikipedia nicht ist#1. Gruß--BECK's 15:51, 7. Feb. 2011 (CET)
Babelbausteine alphapetisch gliedern
Ich habe schon 43 neue Babelbausteine auf einer, meiner Benutzerunterseite erstellt,diese würde ich gerne alphabetisch gliedern,doch ich weiß nicht wie das geht. Mit einer alphabetischen Gliederung wie in einem Artikel geht das nicht, das habe ich schon ausprobiert. Wer kann mir weiterhelfen? --Fiver, der Hellseher 13:49, 7. Feb. 2011 (CET)
- Dir ist bekannt, dass Wikipedia kein Social Network ist, sondern ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie? Es würde mich freuen, wenn du deine Energie weniger auf deine Benutzerseite verschwenden würdest und statt dessen an Artikeln mitarbeitest. --> Beitragszähler für Fiver, der Hellseher. :D Viele Grüße --Wkpd 16:09, 7. Feb. 2011 (CET)
Sichtung von http://de.wikipedia.org/wiki/Versengold
Hi, ich bin Mitglied der Musikgruppe "Verengold" und habe mir die Mühe gemacht einige Fehler auf der Seite zu korrigieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Versengold
Es erfolgt leider keine "Sichtung" anderer Nutzer. Habe ich einen Fehler gemacht?
Danke =)
--Musik77 20:49, 7. Feb. 2011 (CET)
- Hi, ich werde den Artikel sichten, aber Sichtungsanfragen bitte demnächst auf dieser Seite stellen. PS: Links zu Facebook und Twitter gehören leider nicht den Artikel, sofern sie nicht der offizielle Webauftritt sind. --Wnme Diskusssion/ Feedb.? sichten, mach mit! 20:54, 7. Feb. 2011 (CET)
- Es wäre mir schwer gefallen zu sichten, da Du keinerlei Quellen angegeben hattest. Es wäre zusätzlich noch sinnvoll, wenn Benjamin Urban/Jens Murer als Urheber des Bildes eine Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken, mit diesem Freigabetext. Sonst besteht Gefahr, daß das Bild wegen fehlender Genehmigung des Urhebers gelöscht wird, und das wäre doch schade. Danke! --elya 21:00, 7. Feb. 2011 (CET)
- Wow, hier geht es schnell =) Vielen Dank für die Tips und die Hilfe. Musik77 (21:13, 7. Feb. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Ich habe vesucht, den Archiv-Baustein auf der Diskussionsseite anzulegen. Irgendwie klappt das nicht richtig. Kann mir jemand helfen? danke.
Edit: Nachtrag: Es reicht mir auch erst einmal, wenn Du mir mitteilen kannst, an welchem Ort mein Anliegen besser aufgehoben ist.
MfG --86.103.144.80 09:42, 8. Feb. 2011 (CET)