Figuren aus Die Simpsons
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Charaktere der US-amerikanischen Zeichentrick-Fernsehserie Die Simpsons. Informationen über die Serie selbst finden sich unter Die Simpsons.
Die Familie Simpson
Homer J. Simpson
Homer Simpson, geboren am 10. Mai 1955, ist Ehemann und Vater, Sicherheitsinspektor, Bowlingspieler, Biertrinker, Astronaut und noch vieles mehr und lebt in Springfield. Sein zweiter Vorname ist Jay, den kannte er nur unter J. und er erfuhr, dass er ausgeschrieben Jay lautet, in der Folge Homer ist ein toller Hippi. Er hat drei schwarze Haare und wiegt 108 bis 117 Kilo. Sein Sternzeichen ist Stier. Er macht sich das Leben einfach und gibt dies auch offen zu. Homer verdient sein Geld als Sicherheitsinspektor in Sektor 7G im Atomkraftwerk von Springfield. Homer kam durch eine Quotenregelung für benachteiligte Personen zu dieser Stelle, besitzt aber keine entsprechende Ausbildung für diesen Job. Seine Arbeit besteht im Wesentlichen aus dem Überwachen der Instrumente und der Steuerkonsole, mit der er im Ernstfall eingreifen und so eine nukleare Katastrophe verhindern könnte. Leider ist Homer höchst unqualifiziert und kann höchstens den Süßigkeitenautomaten im Kernkraftwerk ohne Probleme bedienen. Dies spiegelt sich auch in den unzähligen Kernschmelzen wider, die allesamt auf sein Konto gehen. Hinzu kommt seine absolute Faulheit, einen Großteil des Tages verbringt er schlafend in seinem Stuhl versunken oder in der Kantine bei seinen heißgeliebten Jelly Donuts. Dass er noch nicht längst endgültig entlassen wurde, ist zum einen der Senilität seines Bosses (dem 104jährigen Millionär Mr. C. Montgomery Burns) und zum anderen vielen glücklichen Zufällen zu verdanken, in denen sich alles zum Guten gewendet hat und Homer z.T. sogar noch als Held da stand. Auch als Ehemann und Vater glänzt Homer nicht wirklich. Seine Frau Marge, die er auf der Highschool kennen gelernt hat, muss in der Ehe viel einstecken. Sei es durch Homers immer wieder vorkommende absolut verrückte Ideen oder wenn er sich spät abends sternhagel voll blicken lässt, wenn er wieder mal 'auf ein Bier bei Moe' war. Auch gemeinsame Interessen sind kaum vorhanden. Marge interessiert sich für Kultur, wie Theater, Malerei usw., während Homer mehr auf Crash Derbys oder Chili-Wettessen mit Kollegen steht. Homer hat auch zu seinen Kindern Bart, Lisa und Maggie ein nicht allzu gutes Verhältnis.
Die Kleinste, Maggie, wird häufig vernachlässigt. So sieht Homer gerade fern als die Kleine ihr erstes Wort spricht und schnauzt sie sogar an, den Mund zu halten. Die Babyvideos, die Marge aufgenommen hat, sind von Homer mit Footballspielen überspielt worden. Am schlechtesten ist das Verhältnis wohl zu Lisa, der älteren Tochter. Sie ist ein intelligentes Mädchen, die nur Bestnoten nach Hause bringt und sehr gut Saxophon spielt. Homer hat kein Verständnis für den 'Krach' den sie jeweils in ihrem Zimmer veranstaltet. Und meistens gibt sie klein bei. Uneinig sind sich die Beiden auch in Grundsatzfragen wenn es um Ökologie oder Fleischkonsum geht (Lisa ist Vegetarierin). Zu Bart, dem kleinen Teufel hat Homer ein gemischtes Verhältnis. Wenn es um illegale Sachen wie Schnaps brennen oder einfach um die wilderen Seiten des Lebens geht, sind die Beiden ein Herz und eine Seele. Vielfach geraten die Beiden aber auch in einen Streit, welcher meistens von Bart provoziert wird. Charakteristisch für die Beziehung der Beiden ist die typische Würgeszene, die aus den Episoden kaum mehr wegzudenken sind. Wenn Bart etwas verbockt hat, oder es Homer nur vermutet springt er Bart an die Gurgel.
Mit seinem Nachbarn Ned Flanders kommt Homer nicht gerade gut aus. Flanders ist ein gläubiger Mensch und glaubt an das Gute im Menschen was Homer gnadenlos ausnutzt. Flanders versucht immer wieder ein gutes Verhältnis zu Homer aufzubauen, doch dieser macht keine Anstalten in diese Richtung sondern zeigt ihm klar was er von ihm hält - nichts! Ned lernt jedoch nie etwas aus solchen Situationen und leiht Homer regelmäßig Dinge wie Rasenmäher, Videokamera, Werkzeuge usw. was er sehr selten zurückbekommt. Als es einmal in Springfield einen Rekordhitze-Sommer gab, hat Homer bei den Flanders die Klimaanlage abmontiert. Darauf kommt Flanders zu den Simpsons rüber und fragt höflich ob er sie denn wieder zurückhaben könne, seine Frau habe gerade einen Hitzeschlag erlitten.
Alles in Allem ist Homer ein sympathischer Mensch, der selten böse Absichten hegt. Er wurde von Mutter Natur nicht gerade mit Intelligenz verwöhnt, was ihn vom Regen in die Traufe bringt und dann ins nächste Fettnäpfchen. Er übernimmt sich regelmäßig und denkt so gut wie nie darüber nach, was sein Handeln für Konsequenzen mit sich bringt. Er mag es vor allem bequem und mit einem kühlen Duff Bier, dann ist seine Welt in Ordnung.
Interessant ist die Beziehung zu seinem Vater, Abraham Simpson. Homer wuchs bei seinem Vater auf, da seine Mutter die Familie verlassen hat, als Homer noch klein war. Sie war stark in der Hippiekultur verwurzelt und ist seit einer gewaltsamen Demonstration in den 68er Jahren auf der Flucht vor dem FBI. Diese Zeit hatte auch einen Einfluss auf Homer, was sich aber wieder legte. Homers Vater war Offizier bei den US Marines, und dementsprechend wurde Homer auch hart und ohne Mutter erzogen. Sein Vater schärfte ihm immer wieder ein, er solle etwas im Leben erreichen, doch Homer war schon zu Highschool Zeiten faul und hatte nur Rockmusik im Kopf. Am liebsten hätte Homer immer nur Partys gefeiert und den Ernst des Lebens beiseite gelassen. Dies sieht man am besten in der Szene wo Homers Vater die Mondlandung im Fernseher ansieht und Homer auf dem Sofa nebenan laut Musik hört und geistig woanders ist. Die beiden standen sich nie sehr nahe, jedoch versucht Abe, wie sein Vater immer genannt wird, im Alter immer wie mehr den Kontakt zu seinem Sohn wiederherzustellen. Abe wurde in das Springfield Retirement Castle (Das Altersheim) abgeschoben, wo er ein unglückliches Dasein fristet. Homer hält seinen Vater für Senil und liegt dabei gar nicht so falsch. Dabei versucht er ihm oft aus dem Weg zu gehen um nicht seinen Anekdoten aus früheren Zeiten zuhören zu müssen.
Homer ist ein verfressener Hitzkopf, der außerordentlich dumm wirkt. Im Grunde ist er ein sympathischer liebenswerter Kerl, der das Leben auf seine Weise lebt (und genießt).
Marge Simpson
Marge, Homers Frau und die Mutter von Bart, Lisa und Maggie, heißt mit Mädchenname Marjorie Bouvier und hat zwei ältere Zwillingsschwestern Patty und Selma. Die 34jährige Marge verbringt die meiste Zeit zu Hause und führt den Haushalt. Im Gegensatz zu Homer ist sie eine recht moralische Person und bringt ihre Standpunkte immer wieder in Familiendiskussionen ein. Wenn Homer wieder einmal eine seiner verrückten Ideen hat, ist sie diejenige, die auch mal an mögliche Konsequenzen denkt und Homer bittet sein Vorhaben aufzugeben. Doch meistens gelingt es ihr nicht, ihn von seinem Vorhaben abzubringen. Marge verbringt längst nicht ein so aufregendes Leben wie ihr Ehemann, doch hat sie mit der Familie genug zu tun - insbesondere mit Sohn Bart, der keine Gelegenheit auslässt Unsinn zu treiben. Marge hält die Fäden in der Familie zusammen und ist eine der ersten Ansprechpersonen, wenn Probleme auftauchen. Marge war auf derselben Highschool wie Homer. Damals hatte sie noch lange glatte Haare und interessierte sich sehr für Kunst & Malerei. Und sie war das einzige Mädchen, das Homer etwas abgewinnen konnte. Trotzdem war Bart nicht geplant. Die Schwestern rieten ihr immer ab, Homer zu heiraten, er sei nicht der richtige für ihre kleine Schwester. Heute führen sie eine nicht unbedingt zufrieden stellende Ehe, lieben sich aber immer noch, was sich dann zeigt, wenn es hart auf hart kommt. Sie versucht immer allen alles recht zu machen, was ihr manchmal zum Verhängnis wird, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse zurückstecken muss. Ab und zu hat sie Phasen, in denen sie aus dem Alltag ausbricht und etwas aus der Sicht der anderen völlig irrationales tut. Als Beispiel sei da nur die Episode genannt, in der sie einen Posten bei der Polizei als Kriminalbeamtin annimmt und eine Mafiabande stellt. Marges Vater ist Clancy Bouvier, ihre Mutter Jaqueline (Jacky) Bouvier, ihre Schwestern sind Patty und Selma.
Bart Simpson
Bart Simpson, mit vollem Namen Bartholomew Jo-Jo Simpson, der älteste Sohn der Simpsons, ist ein regelrechter Teufelsbraten. Mit seinen 10 Jahren (Geburtstag 01.04.1981) hat er einiges auf dem Kasten. Er verfügt über ein unerschöpfliches Repertoire von Streichen und Wegen der Rache, mit einem Spektrum von Lausbubenstreichen bis hin zu internationalen Trickbetrügereien. Seine Spezialität sind Scherzanrufe in Moe Szyslaks Taverne. Jede Episode beginnt damit, dass Bart zur Strafe einen Spruch an die Wandtafel in der Schule schreiben muss. Dies lässt einen erahnen was sich der Simpson-Sprössling geleistet hat. Hier einige Beispiele:
- Ich darf nicht eigenmächtig Probealarm geben
- Sprengstoff gehört nicht in die Schule
- Eine Feuerübung erfordert kein Feuer
- Nicht alles, was ich wissen muss, habe ich im Kindergarten gelernt
- Ich werde nicht in der Klasse rülpsen.
- Ich darf die Kletterstange nicht einfetten
Bart steht auf Kriegsfuß mit der Schule. Seine Klassenlehrerin Mrs. Krabappel treibt er regelmäßig mit seinen Schandtaten im Unterricht in den Wahnsinn und ist deshalb ein notorischer Nachsitzer. Er ist nie um einen Streich verlegen und kann die Lehrerin aus dem Konzept bringen, in dem er die Aufmerksamkeit der ganzen Klasse auf sich lenkt. Auch dem Rektor Skinner der 'Springfield Elementary' ist Bart wohlbekannt. Regelmäßig werden Homer und Marge in das Rektorzimmer zitiert, wo sie eine Moralpredigt über sich ergehen lassen müssen. Skinner hält an alten, zum Teil prüden Sitten fest und ist gerade deshalb Barts favorisiertes Ziel. So werden Hauswände besprüht, Schulaufführungen sabotiert oder Hausmeister Willie geärgert. Respekt hat er einzig und allein vor den drei Schlägertypen Jimbo, Dolph und Kearney, die ihm regelmäßig das Milchgeld herausprügeln. Doch Bart steht nicht allein da: Er hat sich mit einem anderen Unterdrückten, Milhouse Van Houten zusammengeschlossen. Die beiden sind enge Freunde und verbringen viel Zeit miteinander. Milhouse gehört nicht gerade zu den beliebtesten Kindern in der Schule und so genießt er in Barts Gegenwart wenigstens bei einigen ein bisschen Anerkennung. Milhouse ist übrigens von sehr schmächtiger Statur und träumt davon eines Tages die Welt als Superheld zu retten. Bart ist ein großer Fan von Krusty, dem Clown.
Lisa Marie Simpson
Lisa Marie Simpson ist die zweitälteste und mit ihren acht Jahren schon sehr reif für ihr Alter. Sie ist blond, intelligent und bringt nur Bestnoten nach Hause in Springfield, was sie vor allem dem pausenlosen Lernen zu verdanken hat. Auch ist sie eine recht moralische Person und durchlebt zudem die ganze Melancholie des Lebens. Sie fühlt sich stets missverstanden und fragt sich oft, ob sie nicht als Baby im Spital vertauscht worden sei. Diese Frage wird in einer Episode beantwortet: Ihre Begabung hat sie von Homers Mutter geerbt. Die meisten Frauen im Simpsons-Clan haben es im Leben weit gebracht, während die Männer relativ dumm sind. Als Grund wird das Simpsons-Gen angegeben, welches nur auf Männer vererbt werden kann und einen trüben Geist bewirkt. Homer hat es. Bart auch. Marge ist keine echte Simpson und scheidet damit aus. Lisa hat keine echte Verbindung zu ihrem Vater, dennoch bemüht sie sich immer wieder, seine Aufmerksamkeit zu erregen und Zuneigung zu gewinnen:
- Lisa: „Schau mal, Dad! Ich hatte beim grossen Buchstabiertest null Fehler!!“
- Homer: „Lisa, siehst du nicht dass Daddy fern sieht?“
- Lisa: „Ach ja, der Donut-Fresswettbewerb, den hatte ich ganz vergessen!“
Bart und Lisa schwingen auch nicht auf derselben Welle. Im Gegensatz zu Bart liebt Lisa die Schule über alles. Sie kann mit Barts Streichen in der Regel wenig anfangen und lässt ihn das auch spüren. Lisa fühlt sich ihrem Bruder intellektuell überlegen, geht aber trotzdem immer wieder auf seine Argumente ein. Es kann aber auch vorkommen, dass die beiden sich sehr gut vertragen, wenn es um etwas geht, was beide interessiert. Wie zum Beispiel die Zeichentrickserie Itchy & Scratchy, die sie sich immer gemeinsam ansehen. Auch von ihrer Mutter Marge fühlt sie sich nicht verstanden. Die einzige Verbindung, die die beiden haben, ist ihr Geschlecht. Beispiel: Homer & Bart gehen zu einem Crash-Derby (Schrottautorennen). Lisa und Marge bleiben zu Hause und haben nichts Schlaues zu tun. Marge schlägt Lisa vor einen Frauennachmittag zu veranstalten und bringt einige Vorschläge wie Puzzles zusammensetzen, Ostereier anmalen usw. Lisa aber will nichts mit ihrer Mutter unternehmen und verschwindet in ihrem Zimmer. Dort beginnt sie Saxofon zu spielen.
Obwohl sie erst acht Jahre alt ist, engagiert sich Lisa schon stark politisch und ökologisch. In der Schule bringt sie immer ihre kritischen Ansichten zur Gesellschaft zur Sprache. Da es für ein so junges Mädchen eigentlich nicht üblich ist sich über solche Dinge Gedanken zu machen, wird sie meistens mit einer unbefriedigenden Antwort abgespeist. Dies könnte auch eine Anspielung von Matt Groening auf die angebliche Ignoranz der amerikanischen Bevölkerung sein. Lisa ist den anderen in ihrem Alter weit voraus. Sie macht sich Gedanken über Dinge, von denen andere keine Ahnung haben, zum Beispiel:
- Lisa: „Merkt ihr denn nicht, dass diese Puppe ein sexistisches Weltbild vermittelt?“
- Sherry: „Hihi, Lisa hat ein schmutziges Wort gesagt!“
Die Verwandtschaft
Mona Simpson
Mona Simpson ist die Mutter von Homer Simpson. Nach ihrer Beteiligung an einem Anschlag auf das Labor für biologische Waffen von Charles Montgemery Burns in den sechziger Jahren verlässt sie ihren Mann Abraham Simpson und ihren Sohn Homer, als dieser noch ein kleines Kind ist und geht in den Untergrund.
Abraham Simpson
Abraham Simpson ist der Vater von Homer Simpson. Er wohnt im Altersheim von Springfield. Er ist unter anderem Mitglied der Loge der Steinmetze und findet desöfteren Gefallen daran, Frauenkleider zu tragen.
Herbert Powell Simpson
Herbert Powell Simpson ist der Halbbruder von Homer Simpson und Sohn von Abraham Simpson. Nachdem Abraham bei einem Volksfest am Schießstand ein junges Mädchen kennen gelernt hat, führte dies zu einer kleinen und kurzfristige Affaire. Ein Jahr später zeigte das Mädchen Abraham ihr Kind Herbert, führte aber dann das Leben als alleinerziehende Mutter fort (darüber ist jedoch wenig bekannt). Als Homer die Nachricht bekam, dass er einen Halbbruder hat, begann er, ihn zu suchen. Bald fand Homer die Adresse heraus und besuchte ihn sofort. Herbert war Chef einer Automobil-Firma, doch als er entschied, Homer einen "Durchschnittsbürger-Wagen" bauen zu lassen (in das er sein ganzes Vermögen hineinsetzte), scheiterte das Projekt, und er wurde arm und obdachlos.
In einer späteren Episode kam er jedoch zurück: Als Homer 10.000 Dollar gewann, stand Herbert in der Tür und schlug vor, ein neues Projekt zu starten, für das er Homers Geld benötigte. Da Homers Familie ihm noch etwas schuldig war, gab sie ihm das Geld. Er erfand einen "Baby-Sprache-Übersetzer", der ihm soviel Geld einbrachte, dass er wieder zum Millionär wurde. Homer und Herbert sehen identisch aus, außer dass Herbert noch seine braunen Haare hat und schlanker ist.
Patty Bouvier
Patty Bouvier ist eine der reizenden Zwillingsschwestern von Marge Simpson. Sie arbeitet in der Führerschein-Zulassungsstelle von Springfield. Außerdem ist sie Kettenraucherin.
Selma Bouvier
Selma Bouvier ist die andere Zwillingsschwester von Marge Simpson und arbeitet ebenfalls in der Führerschein-Zulassungsstelle und raucht ebenso Kette wie ihre Schwester.
Im Atomkraftwerk
Charles Montgomery Burns
Montgomery Burns ist der reichste Mann in Springfield, Besitzer des örtlichen Atomkraftwerkes und somit Homers Arbeitgeber. Er ist unglaublich dünn, unglaublich böse, unglaublich alt und wahrscheinlich unsterblich.Er wurde einmal von Maggie angeschossen und überlebte. In einer anderen Folge war er beim Arzt und hatte ,so wie es scheint, jede erdenkliche Krankheit(sogar bis dato noch unbekannte Krankheiten), die, weil es so viele waren, aber nicht ausbrechen konnten. Er ist ein wirklich seltsamer und herzloser Mensch.
Waylon Smithers
Waylon Smithers ist der persönliche Assistent des Atomkraft-Magnaten Montgomery Burns und erfüllt seine Aufgabe mit großem Eifer. Dass der von ihm so verehrte Chef seine aufopferungsvollen Dienste als selbstverständlich betrachtet, schränkt seine Loyalität nicht im Mindesten ein. Smithers erscheint als extrem unterwürfiger Mensch, seine masochistische Veranlagung wird kaum verhohlen. Versteckter sind in der Serie Anspielungen auf seine Homosexualität und Liebe zu seinem Chef. Er sammelt Malibu-Stacy-Puppen (das Springfield-Gegenstück zu Barbie).
Lenny
Lenny ist ein guter Freund von Homer, der auch mit im Atomkraftwerk arbeitet, und Abends in Moes Bar rumhängt.
Carl Carlson
Carl Carlson ist auch ein guter Freund von Homer, der mit im Atomkraftwerk arbeitet, und Abends in Moes Bar rumhängt. Oft taucht er zusammen mit Lenny auf, die beiden sind gute Freunde.
Mindy
Die Nachbarn
Ned Flanders
Ned Flanders ist Ehemann von Maude Flanders, Vater von Rodd und Todd Flanders und Nachbar von Homer Simpson. Er wurde als hyperaktives Kind von seinen Eltern (wahrscheinlich Franzosen) in eine Klinik gesteckt. Da er zum Teil auch aggressiv war, beschloss der Chef der Klinik, ihm einige Jahre ununterbrochen auf den Po zu "klapsen". Ned lebt als unglaublich frommer Geselle in Springfield. Homer nutzt seine Freundlichkeit gnadenlos aus. Ned spendet oft für wohltätige Zwecke und ist Mitglied der Kirchengemeinde. Da er ständig beim Priester anruft und Fragen stellt (z.B. was Gott meint, wenn er eine Nadel verschluckt), geht er sogar ihm auf die Nerven. Der Priester ist verheiratet, dies bedeutet, dass die Familie Flanders (wie die Familie Simpson) protestantisch ist. In einer Folge, in der Marge Simpson etwas geklaut hat, beichtet er ihr und seiner Familie, dass, als die Polizei kam (er hat einen ungenannten großen Fehler gemacht) und nach Ed Flanders fragte, er gelogen habe, er hieße Ned Flanders. Dies wird nur kurz eingeblendet und nicht groß beschrieben, also ist fraglich, ob dies nur ein simpler Gag sein oder als Tatsache gelten soll. Ned war zeitweiliger Inhaber eines Ladens für Linkshänder-Artikel. Nach einer durchzechten Nacht mit Homer Simpson in Las Vegas hat Ned erneut geheiratet, ohne sich jedoch zuvor von Maude scheiden zu lassen. Ned lebt also de facto in Bigamie.
Maude Flanders
Maude ist die brünette Ehefrau von Ned Flanders und lebt in Springfield. Sie ist, wie ihr Ehemann, sehr religiös, jedoch übertreibt sie es nicht so wie ihr Mann. Sie unterstützt ihren "Neddie" aber tatkräftig bei der Etablierung seines Ladens für Linkshänder. Maude Flanders kommt durch einen Unfall im Footballstadion von Springfield ums Leben: Sie fällt von der letzten Reihe einer Zuschauertribüne über das Geländer und stürzt zu Tode, als sie von einem aus einer Kanone abgeschossenen T-Shirt getroffen wird. Maudes Kinder sind Rodd und Todd.
Todd Flanders
Eines der Kinder der Flanders.
Rodd Flanders
Eines der Kinder der Flanders.
In der Schule
Seymour Skinner
Seymour Skinner ist der Rektor der Schule, in die Bart und Lisa Simpson gehen. Sein richtigert name ist Armin Tamserian. In der Folge "Alles Schwindel" taucht auf einmal der richtige Seymour Skinner auf, der auf einer Kundschafter-Mission im Vietnamkrieg ums Leben gekommen sein soll, aber nur gefangen genommen wurde, in ein Kriegsgefangenlager, und dann wieder nach Hause kam. Agnes Skinner die Mutter des Richtigen Seymour Skinner will keinen der beiden Männer zum Sohn haben. So überschreibt Richter Snyder letztendlich Seymour Skinner's Namen, seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an Armin Tamserian.
Edna Krabappel
Edna Krabappel ist Bart Simpsons Grundschullehrerin in der vierten Klasse. Häufig von ihm und seinen Streichen frustriert, scheint sie doch gewisse freundschaftliche Sympathien für ihn zu hegen. Sie scheint von ihrem Beruf frustriert zu sein, zumindest sieht man sie häufig seufzend und stöhnend. Andererseits hat sie es mit einer Klasse, in der Bart Simpsons, Milhouse van Houten und Nelson Muntz sitzen, sicherlich nicht leicht.
Sie hat eine Beziehung mit Seymour Skinner, dem Direktor der Grundschule, die nicht immer harmonisch verläuft, vor allem da sie sich von dessen übervorsorglicher und despotischer Mutter gestört fühlt. In einer der Folgen der vierzehnten Staffel macht er ihr jedoch einen Heiratsantrag. Man darf also gespannt sein, wie es mit den beiden weitergehen wird.
Otto Mann
Otto Mann ist der Schulbusfahrer, der ständig Kopfhörer trägt und kifft.
Milhouse Van Houten
Milhouse Van Houten ist Barts bester Freund und unglücklich in Lisa verliebt.
Nelson Muntz
Nelson Muntz ist der Oberschläger in der Schule. Er muss immer wieder zu allem schadenfroh "HA-HA" rufen.
Jimbo Jones
Jimbo Jones ist noch so ein Schlägertyp, der immer mit Nelson Muntz rumhängt.
Ralph Wiggum
Ralph Wiggum ist der Sohn vom Polizeichef Wiggum. Er hat ständig einen Finger in der Nase und ist der dümmste Schüler an der ganzen Schule.
Im Show-Business
Kent Brockman
Kent Brockman ist der Nachrichtensprecher in Springfield.
Krusty, der Clown
Krusty (bürgerlicher Name: Herschel Krustowsky) arbeitet als Fernseh-Clown, hat eine eigene Show und stellt in dieser Rolle eine übertriebene Albernheit zur Schau. Er ist starker Raucher und hat Starallüren. Sein Publikum besteht aus Kindern, die ihn als Superstar verehren. Weiterhin ist Krusty Besitzer der Fast-Food-Kette Krusty-Burger. In mehreren Folgen spielt auch Krustys Judentum eine Rolle. Er hat einen Herzschrittmacher und raucht. Sein Erzfeind ist Sideshow Bob (Tingeltangel-Bob), ein ehemaliger Assistent bei seiner Show.
Einer seiner größten Fans ist Bart Simpson.
Sideshow Bob
Sideshow Bob behält in der deutschen Fassung, für die der Fernsehsender ProSieben verantwortlich ist, zunächst seinen Originalnamen; den Namen Tingeltangel-Bob trägt er in der deutschen Fassung seit der Folge Sideshow Bob Roberts (Erstausstrahlung 1994, in Deutschland 1995 unter dem Titel Tingeltangel-Bob). Sideshow Bob (bürgerlicher Name: Robert Underdunk Terwilliger) ist der ehemalige Assistent von Krusty, dem Clown in dessen Fernsehshow. Seine Arbeit ist ihm verhasst, weil Krustys Oberflächlichkeit ihn anwidert. Er hängt Krusty einen Banküberfall an, übernimmt seine Show und versucht, sie in eine hochintellektuelle Sendung umzuwandeln (unter anderem mit Gesprächen über Stoizismus und einer Titelmelodie von Wolfgang Amadeus Mozart. Dabei scheitert er und zeigt daraufhin seine wahre Natur als Psychopath, der fortan Krusty und vor allem dessen ergebenem Anhänger Bart Simpson nach dem Leben trachtet. In mehreren Folgen wird sein Größenwahn thematisiert: So versucht er unter anderem, die Bürgermeisterwahlen von Springfield zu manipulieren und bedroht die Stadt mit einer Atombombe. Auch versucht er, Barts Tante zu ermorden. Alle diese Verbrechen werden aber von Bart und Lisa vereitelt. Zu seinem Nachfolger in Krustys Fernsehshow wird der Engländer Sideshow Mel (Tingeltangel-Mel).
Sideshow Mel
Sideshow Mel (bürgerlicher Name: Melvin van Horne) ist der Assistent von Krusty, dem Clown in dessen Fernsehshow, seit Sideshow Bob sein Psychopathentum offenbart hat und wegen verschiedener Vergehen im Gefängnis sitzt. In seinem aufgetürmten, grünen Haar trägt Mel einen Knochen; auch seine übrigen Kennzeichen (nackter Oberkörper, Bambusröckchen, Kette mit Tierzähnen) entsprechen denen einer Karikatur des "primitiven Wilden". In Kontrast dazu steht seine distinguierte, im Original englische Aussprache. In Krustys Show tritt er vor allem durch sein Spiel auf der Schiebeflöte hervor. In der deutschen Fassung, für die der Fernsehsender ProSieben verantwortlich ist, trägt er den Namen Tingeltangel-Mel.
Siehe auch: The Many Sides of Sideshow Mel
Weitere Bewohner von Springfield und Umgebung
Mayor Diamond Joe Quimby
Mayor Quimby ist der korrupte Bürgermeister von Springfield. Er hat zahlreiche Affären mit Models und anderen Schönheiten und ist auch sonst nicht gerade der integerste Politiker.
Chief Wiggum
Clancy Wiggum ist der Polizeichef der Stadt Springfield. Er ist äusserst dick und nicht gerade kompetent. Er hat einen Sohn Ralph Wiggum und ist verheiratet mit Sarah Wiggum.
Dr. Marvin Monroe
Dr. Marvin Monroe stellt einen Psychologen dar, der neben einer Familientherapie- und einer Hundetherapie-Einrichtung auch eine psychologische Hotline unterhält. Er rät Marge Simpson regelmäßig dazu, ihren Mann Homer zu verlassen. Der Leitspruch seiner Hundetherapie ist: "Nicht ihr Hund ist das Problem, sondern Sie."
Apu Nahasapeemapetilon
Apu Nahasapeemapetilon (oder -lan) ist ein indischer Geschäftsinhaber des Kwik-E-Marts, der Haupteinkaufsquelle der Simpsons. Er ist verheiratet mit Manjula und Vater von Achtlingen.
Moe Szyslak
Moe Szyslak ist der Barkeeper von Homers Lieblings-Bar (Moe's Tavern). Hier gibt es Homers Liebslingsgetränk: Duff Bier.
Captain McCallister
Captain McCallister ist der stadtbekannte, glasäugige Seemann. Er ist Besitzer des Spezialitätenrestaurants "Rusty Barnacle". Wenn er etwas sagt, begleitet er es meist mit dem Zusatz "Harr!".
Reverend Timothy Lovejoy
Reverend Timothy Lovejoy ist der Prediger der Gemeinde, der ständig von Ned Flanders mit irgendwelchen religiösen Fragen genervt wird.
Disco Stu
Disco Stu tritt immer als Nebenrolle auf, die einen Bezug auf die 70er Jahre hat. So sagt er in einer Folge, in der Marge Zucker in Springfield verbieten will: "Es war in den 70er Jahren, als Disco Stu von diesem weißen Zeug abhängig wurde". Ansonsten spricht Disco Stu meist in Reimen.
Dr. Julius Hibbert
Ist der seriöse Arzt in Springfield, der über alles und jeden lacht und in gewisser Weise eine Parodie auf Bill Cosby ist.
Kirk Van Houten
Kirk Van Houten ist der Vater von Milhouse. Inzwischen ehemaliger Manager der ortsansässigen Keksfabrik
Nach der Scheidung von seiner Frau, deren Ursprung ein Streit bei einer Party bei den Simpsons war, lebt Van Houten in einem Männerheim.
Larry Burns
Larry Burns ist der uneheliche Sohn von C.Montgomery Burns.
Dr. Nick Riviera
Ist der unseriöse Arzt in Springfield, der keine Ausbildung hat und stets durch Pfusch Prozesse am Hals hat. Moderierte auch eine Fernsehsendung die mit der Begrüßung "Hi Everybody!" - "Hi Dr. Nick!" begann.
Der alte Gill
Ist ein Vertreter, Versicherungskaufmann, Imobilienmakler, Rechtsanwalt, Autoverkäufer der immer versagt und deshalb akut in Geldnot und vor einer Pfändung ist.
Agnes Skinner
Mutter von Schuldirektor Seymour Skinner.
Arnold "Arnie" Fry
Auch bekannt als Arnie in the sky ist der Reporter, der regelmäßig aus dem Verkehrsbeobachtungshubschrauber berichtet.
Capital-City-Knalltüte
Das Maskottchen der Capital-City Baseballmannschaft.
Zahnfleischbluter Murphy
Ein stadtbekannter, jedoch verarmter, Jazz-Saxofonist. Bekanntestes Werk von Murphy ist "Sax on the beach". Starb in der Folge Zu Ehren von Murphy.