Bildungshaus St. Arbogast
Relevanz nicht dargestellt-- Lutheraner 16:26, 1. Feb. 2011 (CET)


Das Bildungshaus St. Arbogast ist ein römisch-katholisches Bildungseinrichtung der Diözese Feldkirch für Vorarlberg in der Marktgemeinde Götzis in der Montfortstraße 88.
Lage
St. Arbogast liegt am Rande eines Naturschutzgebietes oberhalb des Vorarlberger Rheintales, rund 1,5 km vom Ortszentrum von Götzis entfernt. Das Hauptgebäude sowie die drei Gästehäuser umschließen den an einen Dorfplatz erinnernden Hof mit Cafe-Tischen und einem naturnahen Staudengarten.
Geschichte
St. Arbogast wurde als Jugendhaus am 8. Dezember 1960 eröffnet. In den Jahren davor haben sich tausende Jugendliche der Katholischen Jugend Vorarlberg rund um Jugendseelsorger Anton Nenning für den Bau eines Jugendhauses in Vorarlberg eingesetzt. Einer der Aktivisten war August Christa, der von Beginn an bis 1989 das Haus leitete.
Nach den Plänen der Architekten Anton Rhomberg und Hans Fessler wurde im Jahre 1959 ? das Wirtschaftsgebäude und das Wohnhaus 1 gebaut und von 1967 bis 1969 mit dem Bau der Kapelle und der Häuser 2 und 3 erweitert. 1970 wurden die neuen Häuser eröffnet und die Kapelle dem Heiligen Geist geweiht. Von 1991 bis 1993 wurde der Umbau des Hauptgebäudes nach den Plänen der Architekten Hermann Kaufmann und Christian Lenz errichtet. [1]
Ein Wasserpavillon Wasserhaus in Form eines 5 x 5 Meter großen Betonkubus mit 820 kreisrunden Löchern und steht auf einer Wiese unweit des Bildungshauses und wurde im Jahre 2003 vom bildenden Künstler Fridolin Welte gestaltet. Der Pavillon wird für erlebnisorientierte Bildungsveranstaltungen zum Thema Wasser, Schöpfungsspiritualität, Naturerleben, Umweltbewusstsein für Erwachsene, Jugendliche und Kinder genutzt. [2]
Literatur
- Kapitelüberschrift in Otto Kapfinger: Baukunst in Vorarlberg seit 1980. Hatje Cantz Publishers, ISBN 978-3775711500, Seite von bis
- Kapitelüberschrift in Walter Zschokke: Hermann Kaufmann / Christian Lenz - Architektur und Struktur. SpringerWienNewYork, ISBN 3-211-83309-9, Seite von bis
Weblinks
Homepage vom Bildungshaus St. Arbogast
Einzelnachweise
- ↑ St. Arbogast Geschichteseite, Autor, Datum
- ↑ Im Rahmen des Weltwassertags am 22. März 2011 wird das Wasserhaus mit dem Neptun Wasserpreis im Bereich WasserKREATIV ausgezeichnet.
Koordinaten: 47° 19′ 28,9″ N, 9° 38′ 21,3″ O