Zum Inhalt springen

Microsoft Flight Simulator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2005 um 08:00 Uhr durch Filzstift (Diskussion | Beiträge) (Versionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Microsoft Flight Simulator ist ein Flugsimulator der Firma Microsoft für das Betriebssystem Microsoft Windows.

Entwicklungsgeschichte

Die erste Version des Flight Simulator erschien auf einem Apple II Computer und wurde von Bruce Artwick entwickelt. Später wurde der Flight Simulator dann von Microsoft aufgekauft, weiterentwickelt und erschien von nun an für das Betriebssystem MS-DOS und später für Windows. Heute ist der Microsoft Flight Simulator das meistverkaufte Computerspiel und hat eine Vielzahl von Fans und eine große Benutzergemeinde, die den Flight Simulator mit Freeware und kommerziellen Add-Ons verbessert.

Versionen

  • Flight Simulator 1.0
  • Flight Simulator 2.0
  • Flight Simulator 3.0
  • Flight Simulator 4.0
  • Flight Simulator 5.0
  • Flight Simulator 5.1
  • Flight Simulator für Windows 95
  • Flight Simulator 98
  • Flight Simulator 2000

Flight Simulator 2002

Mit der Version 2002 wurde eine 3D-Cockpit-Ansicht eingeführt. Erstmalig wurden Wasserflugzeuge unterstützt. Zur Steigerung des Realismus wurde eine Flugsicherung implementiert, so dass man Flüge nach VFR- oder IFR-Regeln unter Einbezug des Funkverkehrs bewerkstelligen kann.

MS Flight Simulator 2004

Der Microsoft Flight Simulator 2004 reflektiert die Luftfahrtgeschichte und hat daher den Untertitel "Das Jahrhundert der Luftfahrt". Dieses Produkt bietet 23 Flugzeuge und 2 Hubschrauber an. Das Wettersystem wurde realistischer gemacht. Wenn man einen Internetanschluss hat, wird dann alle 15 Minuten eine Verbindung zum Internet erstellt und die aktuellen Wetterdaten gedownloadet.

Alternativen zu Microsoft Flight Simulator

Neben Microsoft Flight Simulator gibt es noch weitere zivile Flugsimulationen, die bekanntesten darunter sind FLY! (1 und 2), Pro Pilot, Flight Unlimited, X-Plane (aktuell: 8) und FlightGear.