Monolith Productions
Monolith Productions, Inc. ist ein US-amerikanischer Entwickler für Computer- und Videospiele mit Sitz in Kirkland, Washington.
Geschichte
Monolith wurde im Oktober 1994 gegründet und war ein Pionier auf dem Gebiet bis ans Limit gehender 3D-Grafik-Engines. Die Lithtech genannte Engine erweckte starke Aufmerksamkeit von Microsoft und sollte anfangs als Basis für die Grafik-Schnittstelle DirectX dienen. Als diese Zusammenarbeit mit Microsoft nicht zustande kam, entwickelte Monolith Lithtech eigenständig weiter.
Lithtech fand erstmals im First Person Shooter Shogo: Mobile Armor Division Verwendung und wurde bis zu Version 2.5 weiterentwickelt. Derzeit entwickelt das Tochterunternehmen Touchdown Entertainment die Engine weiter und lizenziert sie an andere Entwickler zur Verwendung in ihren Projekten.
Monolith beschränkt sich nur noch auf die Entwickung von Spielen. Ihr aktuelles Projekt F.E.A.R. nutzt die letzte Version von Lithtech mit einigen Verbesserungen.
2004 wurde die Firma von Warner Brothers übernommen und beschäftigt in Kirkland derzeit 100 Mitarbeiter. Die dafür gegründetet Warner Brothers Interactive soll Computerspiele zu Kinofilmen entwickeln. Ein erster Schritt in diese Richtung war im Frühling 2005 die Veröffentlichung von The Matrix Online, dem bald eine Spielversion von Batman Beginns folgen soll.
Es fehlt hier leider an sehr vielen Angaben wie z.B. wem gehört die Firma, wieviel Umsatz macht sie etc. ((o)) Käffchen?!? 19:26, 4. Mai 2005 (CEST)
Titel von Monolith Productions
- Blood – PC (1997)
- Shogo: Mobile Armor Division – PC (1998)
- Blood 2 – PC (1998)
- No One Lives Forever – PC, PlayStation (2000)
- Aliens versus Predator 2 – PC, PlayStation 2 (2001)
- No One Lives Forever 2 – PC (2002)
- Contract J.A.C.K. – PC (2003)
- Tron 2.0 – PC (2003)
- Tron 2.0: Killer App – Xbox (2004)
- The Matrix Online – PC (2005)
- F.E.A.R. – PC (in Entwicklung; geplant für Herbst 2005)
- Condemned: Criminal Origins – Next-Generation-Konsolen (in Entwicklung)
Titel anderer Entwickler, die die Lithtech-Engine verwenden
- Aliens versus Predator von Rebellion Developments (1999)
- Kiss Psycho Circus von Third Law Interactive (2000)