Zum Inhalt springen

Astrid Lindgrens värld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2011 um 20:13 Uhr durch Hachinger62 (Diskussion | Beiträge) (Astrid-Lindgren-Stipendium: Da war der falsche Musikr verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die neue Villa Kunterbunt in Astrid Lindgrens Värld
Die Mattisburg
Das Haus von Polly Patents Großmutter

Astrid Lindgrens värld ist der Name eines Themenparks in der schwedischen Ortschaft Vimmerby. Im Park werden die Geschichten der auf Näs bei Vimmerby geborenen Astrid Lindgren thematisiert. Er ist im Besitz der Gemeinde Vimmerby.

Rund 370.000 Besucher werden pro Jahr gezählt. Während der Hochsaison werden etwa 350 Mitarbeiter in Astrid Lindgrens Welt beschäftigt, davon rund 100 im Theaterbetrieb.[1].

Im Park

Der Park umfasst ungefähr 120.000 Quadratmeter Fläche. Im Park gibt es die Schauplätze der beliebtesten Kinderbücher von Astrid Lindgren:

  • Krachmacherstraße,
  • Bullerbü,
  • Birkenlund,
  • das Haus von Polly Patents Großmutter,
  • Katthult,
  • Karlssons Dach,
  • das Kirschtal,
  • das Heckenrosental,
  • die Mattisburg,
  • Nils Karlsson Däumlings Haus,
  • die Villa Kunterbunt,
  • Rasmus' Scheune,
  • Ferien auf Saltkrokan und
  • die kleine, kleine Stadt.

Die Villa Kunterbunt in der Nähe des Puppentheaters wurde am 6. Juni 2009 neu eröffnet; bis dahin befand sich eine anders gestaltete Villa Kunterbunt in der Nähe der Krachmacherstraße.

Durch die Themenwelt Ferien auf Saltkrokan werden die Besucher in kleinen Wagen gefahren.

Auf zwei Bühnen (700 Sitzplätze bzw. 350 Sitzplätze) werden täglich Aufführungen veranstaltet. Ein Puppentheater mit 60 Sitzplätzen zeigt Aufführungen für kleinere Kinder.

In vier Restaurants sowie an einigen Imbissständen bzw. Grillplätzen werden Speisen und Getränke angeboten. Im Feriendorf und auf dem Campingplatz können insgesamt etwa 1.000 Gäste Ferienhäuser, Ferienhütten oder Stellplätze für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile mieten.

Dreharbeiten

Anfang der 1990er Jahre wurden in der Krachmacherstraße die Filme über Lotta gedreht.

Astrid-Lindgren-Stipendium

Seit 1991 wird durch Astrid Lindgrens Värld jährlich das mit 25.000 SEK dotierte Astrid-Lindgren-Stipendium an Personen oder Organisationen vergeben, die „im Sinne Astrid Lindgrens arbeiten“.

Preisträger:

Commons: Astrid Lindgrens värld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung der Astrid Lindgrens Värld, abgerufen am 22. September 2009 (PDF)