Zum Inhalt springen

ECMAScript for XML

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2011 um 22:02 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Javascript umbenannt in Kategorie:JavaScript: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/Januar/27 - Vorherige Bearbeitung: 09.12.2010 20:57:57). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ECMAScript for XML (E4X) bringt native XML-Unterstützung für ECMAScript-konforme Programmiersprachen (z. B. JavaScript). Das Ziel ist es, eine alternative, einfachere Syntax für das Bearbeiten von XML-Dokumenten zu bieten als die bekannte DOM-Schnittstelle.

E4X ist standardisiert durch ECMA International im ECMA-357-Standard (zurzeit in der zweiten Fassung vom Dezember 2005). Außerdem ist E4X durch die ISO in ISO/IEC 22537 (zurzeit in der erste Fassung vom Februar 2006) spezifiziert.

Implementationen

E4X ist teilweise in SpiderMonkey, der Gecko-JavaScript-Engine, sowie in Rhino implementiert.

Der auf Gecko basierende Browser Mozilla Firefox unterstützt E4X seit den Vorab-Versionen von Firefox 1.5.

Die Programmiersprache ActionScript 3 unterstützt E4X vollständig.