Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Pressespiegel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2004 um 16:19 Uhr durch Benedikt~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Weitere Vorschläge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Kurt Jansson in Abschnitt Zu konkreten Artikeln

Literaturformatierung

Bis jetzt war ist die Zeitung immer zuerst angegeben und die weiteren Angaben folgen mal mehr oder weniger einheitlich (Autor fehlt oft, dabei ist es interessant zu sehen, welche Artikel vom gleichen Autor sind). Bitte beachtet die Hinweise unter Wikipedia:Literaturformatierung. Hier mal eine Formatvorlage:

* Autor: ''[URL Titel]''. In: '''[[Zeitschrift]]'''. Ausgabe/Datum, S. X-Y (Reihe und/oder Kommentar)

Über die Sortierung der einzelnen Eintráge lässt sich streiten, irgendwann muss das ganze sowieso in eine Datenbank. -- Nichtich 19:40, 29. Jan 2004 (CET)

Zu konkreten Artikeln

Artikel im Tagesanzeiger

Über die Suche bei http://www.swissdox.ch fand ich auch einen Hinweis auf den Artikel "Grundidee des Webs neu umgesetzt" im Tagesanzeiger vom 3.3.2003. Kommt man aber nur gegen Bezahlung ran und ich weiß nicht, ob er nur über Wikipedia berichtet, oder wir nur nebenbei erwähnt werden. War leider auch nicht über Google zu finden. --Kurt Jansson 19:54, 17. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Artikel in der Süddeutschen Zeitung

In der englischen WP hab ich einen Verweis auf einen Artikel über Wikipedia in der Sueddeutschen gefunden, der Link ist jetzt leider tot und die Suchmöglichkeiten auf der Website der Sueddeutschen sind besch.... Ist irgendjemand bei deren Recherche-Service angemeldet und kann die Referenz rauskramen? --Elian 20:20, 16. Aug 2003 (CEST)

Wow, der Artikel ist von 2001, er steht schon in der "Friends of Wikipedia"-Version vom 25.11.2001! --Kurt Jansson 21:25, 16. Aug 2003 (CEST)

Artikel in der Berliner Zeitung

Ich gratuliere Benutzer:Kurt Jansson, für den wipedia Artikel in der Berliner Zeitung.

Schön!,Toll!, dass Kurt wieder irgendwo veröffntlicht hat. Aber wo ist der Link in der Wikipedia dokumentiert? Wo kann man über diesen Artikel diskutieren.? Vielleicht setzt ja mal jemand diesen Artikel in die Wikipedia ein. --Heinz

Wikipedia als Quelle im Spiegel Online

Ist folgender Artikel es Wert auch aufgenommen zu werden? [1]

Hier steht zwar nicht die Wikipedia im Mittelpunkt des Artikels, aber der Autor verwendet die Wikipedia als Quelle zur Klärung des Begriffs "Troll" (siehe Abschnitt Der Troll, ein schwer erträgliches Wesen im genannten Artikel). -- Magnus 13:13, 25. Feb 2004 (CET)

.neues bei 3sat

Sehr gut gemacht Kurt, danke und gratuliere! War natürlich vile zu kurz jedoch eins finde ich besonders gut gelungen, der Einstige über die Schule - der erste Gang in die Bibliothek und ins WWW. Heute bibliografiert man scheibar nicht mehr, man googelt sich durchs Web und da steht die Wikipedia oft schon an erster Stelle. Für uns heisst so viel Ehre aber auch SEHR viel Verantwortung, bis wir unsere Artikel nach ISO 9001 zertifizieren lassen können, muss doch noch ein wenig von unserem Herzblut durcht die vielen xDSL-Modems durchfliessen... nix wie ran! ;~} Ilja 11:24, 8. Mär 2004 (CET)

Umbenennung des Artikels

Im Chat wurde eben über Wikipedia-Berichterstattung gesprochen. Daher ist mir aufgefallen, dass die Bezeichnung Artikel über Wikipedia ziemlich einschränkend ist. Was haltet ihr von einer Verschiebung des Artikels nach Wikipedia:Wikipedia in den Medien? --Benedikt 15:18, 16. Mär 2004 (CET)

Weitere Vorschläge waren Wikipedia:Medienspiegel (Presroi) oder Wikipedia:Pressespiegel (Elian) --Benedikt 15:19, 16. Mär 2004 (CET)