Zum Inhalt springen

Tiers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2004 um 02:16 Uhr durch Fedi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Basisdaten
Gemeinde: Tiers
(ital.: Tires)
Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern
Provinz: Bozen (Südtirol)
Region: Trentino-Südtirol
Staat: Italien
Einwohner (2002) ca. 880
Sprachgruppen
laut Volkszählung 2001
97,4% deutsch
2,3% italienisch
0,3% ladinisch
Koordinaten:
Meereshöhe (NN): 1.028 m
Fläche / Dauersiedlungsraum: 42,1 / 3,8 km²
Fraktionen: Tiers
Nachbargemeinden: Campitello di Fassa, Karneid, Kastelruth, Mazzin, Pozza di Fassa, Völs am Schlern, Welschnofen
Partnerschaft mit:
Postleitzahl: 39050
Vorwahl: 0471
ISTAT-Nummer: 021100
Steuernummer: 80009610215
Politik
Bürgermeister (2004): Martin Schönauer

Tiers ist eine Gemeinde in Südtirol in der Nähe von Bozen.

Die Gemeinde befindet sich im hinteren Abschnitt des Tiersertales. Etwa die Hälfte des Gemeindegebietes befindet sich im Naturpark Schlern. Die Hauptzufahrt nach Tiers führt seit Ende der 1980er-Jahre über Völser Aicha. Darüber hinaus erreicht man Tiers über die alte, steigungsreiche und steinschlaggefährdete Straße durch die enge Mündungsschlucht des Tales sowie über den Nigerpass. Das Dorf selbst befindet sich auf 1.028 m Meereshöhe auf der orografisch rechten Talseite.

Erste Besiedelungsspuren stammen aus der Bronzezeit, erstmals namentlich erfasst wurde die Ortschaft 999 n.Chr.

Aufgrund der landschaftlichen Reize ist die Gemeinde als Urlaubsziel sehr attraktiv. Daher spielen sowohl Winter- als auch Sommer-Tourismus eine wichtige wirtschaftliche Rolle.

siehe auch: Liste der Gemeinden in Südtirol