Apostolische Administratur Atyrau
Erscheinungsbild
Apostolische Administratur Atyrau | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Kasachstan |
Diözesanbischof | Sedisvakanz |
Gründung | 1999 |
Fläche | 736.000 km² |
Pfarreien | 5 (2004) |
Einwohner | 2.204.000 (2004) |
Katholiken | 2600 (2004) |
Anteil | 0,1 % |
Diözesanpriester | 5 (2004) |
Ordenspriester | 2 (2004) |
Katholiken je Priester | 371 |
Ordensbrüder | 2 (2004) |
Ordensschwestern | 2 (2004) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Kasachisch |
Anschrift | Avangard Str. 3/34 a 060009 Atyrau Kazakhstan |
Website | http://www.gcatholic.org/dioceses/diocese/atyr0.htm |
Die Apostolische Administratur Atyrau (lat. Apostolica Administratio Atirauensis) ist eine römisch-katholische Apostolische Administratur mit Sitz in Atyrau in Kasachstan.
Die Administratur wurde am 7. Juli 1999 durch Papst Johannes Paul II. aus der Apostolischen Administratur in Kasachstan heraus gegründet.
Pfarreien
- Atyrau - Pfarrei der Verklärung Christi
- Aqtöbe - Pfarrei des Guten Hirten
- Chromtau - Pfarrei der Heiligen Familie
- Uralsk - Pfarrei Muttergottes von der immerwährenden Hilfe
- Qulsary - Pfarrei der Barmherzigkeit Gottes
- Tengiz - Gottesdienst für Arbeiter der Ölindustrie in Tengiz
Klöster und Kongregationen
- Die Schwestern vom Armen Kinde Jesus (Clara Fey)