Zum Inhalt springen

Cultus Ferox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2005 um 22:30 Uhr durch 80.248.203.174 (Diskussion) (Musiker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cultus Ferox ist eine Berliner Musikgruppe, die Mittelaltermusik macht (Musik im mittelalterlichen Stil und daran angelehnte Musik). Sie hat sich Ende 2002 gegründet und gehört heute zu den beliebtesten Bands dieser Art in Deutschland. Ihr musikalischer Schwerpunkt liegt auf rhythmischer Dudelsackmusik, sie benutzen aber auch andere moderne und nach historischen Vorbildern nachgebaute mittelalterliche Instrumente.

Die Lieder von Cultus Ferox sind teilweise instrumental, teilweise mit Gesang. Die Texte beschäftigen sich oft mit Themen aus der mittelalterlichen Lebensweise, aus Sagen und Mythen, oder aus heidnischer Religion.

Der Name der Gruppe stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Wilde Lebensart“. Ihre Lieder stammen teilweise von mittelalterlichen Spielleuten und sind teilweise selbst geschrieben. Cultus Ferox hat 2004 an der Tournee Dark & Mystery Music Nights teilgenommen und plant auch für 2005 eine Teilnahme an dieser Tournee. Gemeinsam mit Saltatio Mortis treten sie häufig beim Mittelalterlich Spectaculum auf.

Musiker

Die Mitglieder von Cultus Ferox sind (Juli 2005):

  • Asmon
  • Der heilige St. Brandanarius
  • Briantanus der Einsiedler
  • Donar von Avignon
  • Steffano di Panoptico
  • Strahli der Animator
  • PanPeter

Die Bandmitglieder haben bereits vorher bei Bands wie Corvus Corax oder Vorläufern von Rammstein gespielt.

Veröffentlichungen

  • 2002 – Weihnachtsmusik aus dem Dudelsack
  • 2003 – Wiederkehr
  • 2004 – Flamme des Meeres
  • 2005 – Aufbruch

Für 2005 ist noch ein weiteres Album in Planung.