Zum Inhalt springen

Imre Pozsonyi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2011 um 18:14 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.5) (Bot: Ergänze: fr:Jesza Poszony). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Imre Pozsonyi
Personalia
Geburtstag 12. Dezember 1880
Geburtsort BudapestÖsterreich-Ungarn
Sterbedatum April 1932
Sterbeort New YorkUSA
Position Stürmer

Imre Pozsonyi (* 12. Dezember 1880 in Budapest; † April 1932 in New York), auch bekannt als Jesza Poszony, war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer.

Karriere

In seiner Spielerlaufbahn spielte Pozsonyi als Mittelstürmer für Magyar ÚE, MTK Budapest FC sowie einmal für die ungarische Nationalmannschaft. Letzteres war das erste offizielle Länderspiel der Ungarn, ein 0:5 gegen Österreich im Jahr 1902.

1921 wurde er für insgesamt 2 Jahre Trainer von Cracovia Krakau, mit dem er im selben Jahr die erste ausgetragene polnische Meisterschaft gewann. 1924 wurde er zum Coach des FC Barcelona ernannt. In seiner einzigen Saison beim FC Barcelona gewann er den spanischen Pokal und die katalanische Meisterschaft. Zwischen 1926 und 1928 trainierte er den jugoslawischen Klub Građanski Zagreb (später bekannt als Dinamo Zagreb), den er 1928 zur jugoslawischen Meisterschaft führte.

In den Spätzwanzigern emigrierte Pozsonyi nach Amerika, wo er 1929/30 in Mexiko den Real Club España zur Meisterschaft führte und 1932 in den USA verstarb.

Erfolge