Zum Inhalt springen

Waikari

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2011 um 16:44 Uhr durch Wikix (Diskussion | Beiträge) (External links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Waikari
Geographische Lage
Waikari (Neuseeland)
Waikari (Neuseeland)
Koordinaten 42° 58′ S, 172° 41′ OKoordinaten: 42° 58′ S, 172° 41′ O
Region-ISO NZ-CAN
Staat Neuseeland Neuseeland
Region Canterbury
Distrikt Hurunui-Distrikt
Einwohner
Das Star and Garter Hotel in Waikari

Waikari (māori für Graben [1]) ist eine kleine Ortschaft in der Region Canterbury auf der Südinsel Neuseelands. Sie liegt am State Highway 7 nahe dem Weka Pass.

Vom 6. April 1882 bis zum 15. Januar 1978 hatte der Ort durch den Waiau Branch Eisenbahnanschluss. Heute wird nur noch ein Teil der Strecke durch den Weka Pass als Weka Pass Railway für Touristenzüge betrieben, die zwischen Waipara and Waikari verkehren.

Er ist wirtschaftlich von der Kalksteinverarbeitung, Rinder- und Schafzucht geprägt.[1] Etwa 84% der Bewohner sind europäischer Abstammung.

Ein Denkmal im Ort erinnert an Charles Thomas Wilson Little, der sich 1918 während der Spanischen Grippe bis zu seinem eigenen Tod durch die Krankheit um seine Patienten bemühte. [1]

In der Nähe des Ortes befinden sich Felszeichnungen der Māori in der Weka Pass Reserve und das Pyramid Valley, ein bekannter Fundort von Fossilien des Moa.

Einzelnachweise

  1. a b c Das Neuseelandbuch, NZ Visitor Publications Ltd., Nelson 2003 S. 682 ISBN 1-877339-00-8