Zum Inhalt springen

Schlesische Kriege

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2011 um 14:19 Uhr durch Leo Decristoforo (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter den Schlesischen Kriegen versteht man in der deutschen Geschichtsschreibung drei Konflikte zwischen Preußen und Österreich, bei denen es von 1740 bis 1763 um den Besitz der Provinz Schlesien und der Grafschaft Glatz ging.

Bei diesen Begriffen ist jedoch zu beachten, dass der Erste Schlesische Krieg (1740 bis 1742) und der Zweite Schlesische Krieg (1744/1745) lediglich das Engagement Preußens im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740–1748) bezeichnen. Der „Dritte Schlesische Krieg“ ist besser bekannt unter der Bezeichnung Siebenjähriger Krieg (1756–1763).

Siehe auch