Liste der Biografien/Kaa–Kag

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ka | Kb | Kc | Kd | Ke | Kf | Kg | Kh | Ki | Kj | Kl | Km | Kn | Ko | Kp | Kr | Ks | Kt | Ku | Kv | Kw | Ky | Kx | Kz
Kaa–Kag | Kah | Kai | Kaj | Kak | Kal | Kam | Kan | Kao | Kap | Kar | Kas | Kat | Kau | Kav | Kaw | Kay | Kaz
Kaa–Kag
Kaa
- Kaa, Uwe (* 1977), deutscher Reggae-Musiker
- Kaa, Vera (* 1960), Schweizer Sängerin
- Kaaberma, Kaido (* 1968), estnischer Degenfechter
- Kaabi, Hossein (* 1985), iranischer Fußballspieler
- Kaack, Heino (1940–1998), deutscher Parteien- und Verwaltungswissenschaftler und Publizist
- Kaack, Peter (* 1941), deutscher Fußballspieler
- Kaack, Sabine (* 1959), deutsche Schauspielerin
- Kaack, Ulf (* 1964), deutscher Autor und Journalist
- Kaaden, Walter (1919–1996), deutscher Ingenieur
- Kaae Høier, Pernille (* 1991), dänische Schauspielerin
- Kaagaard, Klaus, dänischer Badmintonspieler
- Kaagman, Jerney (* 1947), niederländische Popsängerin
- Kaʻahumanu (1768–1832), Königin des Königreichs Hawaiʻi
- Kaalep, Ain (* 1926), estnischer Schriftsteller und Übersetzer
- Kaali, Katharina (* 1977), finnisch-deutsche Schauspielerin
- Kaalma, Martin (* 1977), estnischer Fußballspieler
- Kaan, Fred (1929–2009), niederländischer Pfarrer und Gesangbuchautor
- Kaan, Heinrich (1816–1893), russisch-österreichischer Mediziner
- Kaan, Wilhelm (1865–1945), österreichischer Politiker
- Kaandorp, Brigitte (* 1962), niederländische Kabarettistin
- Kaapama, Laurence (* 1983), namibischer Fußballspieler
- Kaartinen, Sami (* 1979), finnischer Eishockeyspieler
- Kaas, deutscher Rapper
- Kaas, Carl Waaler (* 1982), norwegischer Orientierungsläufer
- Kaas, Jeppe (* 1966), dänischer Komponist und Schauspieler
- Kaas, Ludwig (1881–1952), deutscher katholischer Theologe und Politiker (Zentrum)
- Kaas, Niels (1535–1594), dänischer Kanzler
- Kaas, Nikolaj Lie (* 1973), dänischer Schauspieler
- Kaas, Patricia (* 1966), französische Sängerin
- Kaas, Preben (1930–1981), dänischer Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor
- Kaase, Max (* 1935), deutscher Politikwissenschaftler
- Kaaserer, Richard (1896–1947), deutscher SS-Oberführer sowie SS- und Polizeiführer
- Kaasik, Ivar (* 1965), estnischer Künstler
- Kaasjager, Sander (* 1985), niederländischer Profi-E-Sportler
- Kaata, Ragnhild (1873–1947), norwegische taubblinde Frau
- Kaaz, Karl Ludwig (1776–1810), deutscher Maler
Kab
- Kaʿb ibn al-Aschraf, Gegner Mohammeds
- Ka'b ibn As'ad, Anführer des in Yathrib (Medina) ansässigen jüdischen Stammes der Banu Quraiza
- Ka'b ibn Zuhair, arabischer Dichter
- Kabadi, Haroun (* 1949), tschadischer Politiker, Premierminister des Tschad
- Kabaiwanska, Rajna (* 1934), bulgarische Opernsängerin (Sopranistin)
- Kabajewa, Alina Maratowna (* 1983), russische Athletin
- Kabak, Aharon Avraham (1880–1944), hebräischer Schriftsteller
- Kabakow, Ilja (* 1933), ukrainischer Künstler
- Kabalega (1853–1923), Omukama von Bunyoro
- Kabalewski, Dmitri Borissowitsch (1904–1987), russischer Komponist
- Kabaň, Jozef (* 1973), slowakischer Designer
- Kabanow, Kirill Sergejewitsch (* 1992), russischer Eishockeyspieler
- Kabardin, Witali Alexandrowitsch (* 1982), russischer Sommerbiathlet
- Kabas, Hilmar (* 1942), österreichischer Politiker (FPÖ)
- Kabas, Ursula (* 1950), österreichische Psychologin und Schriftstellerin
- Kabashi, Hil (* 1941), albanischer römisch-katholischer Bischof
- Kabashima, Ikuo (* 1947), japanischer Politikwissenschaftler und Politiker
- Kabasilas, Nikolaos, byzantinischer Mystiker und Theologe, orthodoxer Heiliger
- Kabasta, Oswald (1896–1946), österreichischer Dirigent
- Kabát, Péter (* 1977), ungarischer Profifußballspieler
- Kabat-Zinn, Jon (* 1944), US-amerikanischer Molekularbiologe
- Kabatek, Adolf (1931–1997), deutscher Comicautor und Manager
- Kabátník, Martin (1428–1503), tschechischer Reisender, Schriftsteller und Mitglied der Brüder-Unität (Jednota Bratrská)
- Kabátová, Zita (* 1913), tschechische Schauspielerin
- Kabatu, Isabelle, belgische Sopranistin
- Kabbah, Ahmad Tejan (* 1932), sierra-leonischer Präsident
- Kabe, Erina (* 1985), japanische Skispringerin
- Kabel, Heidi (1914–2010), deutsche Volksschauspielerin
- Kabel, Peter (* 1962), deutscher Unternehmer
- Kabel, Walter (1927–1997), deutscher Pianist und Komponist
- Kabeláč, Miloslav (1908–1979), tschechischer Komponist und Dirigent
- Kabelac, Robert (1894–1976), deutscher Werftdirektor
- Kabelitz, Rolf-Dieter (1951–1971), Todesopfer der Berliner Mauer
- Kabelka, Franz (* 1954), österreichischer Schriftsteller
- Kabelka, Ralf, deutscher Fernseh- und Hörfunkredakteur, Gagschreiber
- Kabengele, Damien (* 1981), französischer Handballspieler
- Kaber, Danièle (* 1960), luxemburgische Langstreckenläuferin
- Käber, Wilhelm (1896–1987), deutscher Politiker (SPD) und Landesminister
- Kaberle, František junior (* 1973), tschechischer Eishockeyspieler
- Kaberle, František senior (* 1951), tschechoslowakischer Eishockeynationalspieler
- Kaberle, Tomáš (* 1978), tschechischer Eishockeyspieler
- Kaberry, Phyllis M. (1910–1977), US-amerikanische Anthropologin
- Kabesch, Erich (1905–1992), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Kabi, Martinho Ndafa (* 1957), guinea-bissauischer Premierminister
- Kabiga, Jackson (* 1976), kenianischer Marathonläufer
- Kabila, Joseph (* 1971), kongolesischer Politiker, Präsident der Demokratischen Republik Kongo
- Kabila, Laurent-Désiré (1939–2001), kongolesischer Politiker, Präsident der Demokratischen Republik Kongo (1997–2001)
- Käbin, Johannes (1905–1999), estnischer Kommunist
- Kabir (1440–1518), indischer Mystiker
- Kabir, Amir (1807–1852), iranischer Ministerpräsident während der Kadscharenzeit, Reformer
- Kabirow, Firdaus Saripowitsch (* 1961), russischer Marathonrallyefahrer
- Kabisch, Dieter (1931–1999), deutscher Arzt, Gynäkologe und Sportmediziner
- Käbisch, Edmund (* 1944), deutscher Theologe
- Kabisch, Ernst (1866–1951), deutscher General im Ersten Weltkrieg und Militärschriftsteller
- Kabisch, Jörn (* 1971), deutscher Journalist
- Kabisch, Paul (1857–1927), deutscher Journalist
- Kabisch, Richard (1868–1914), evangelischer Theologe; Pädagoge; Schriftsteller
- Kabitz, Christian (* 1950), deutscher Dirigent, Chorleiter und Musiker
- Kablar, Davorin (* 1977), kroatischer Fußballspieler
- Kablé, Jacques (1830–1887), Versicherungsdirektor, Jurist und Reichstagsabgeordneter
- Kablitz-Post, Cordula (* 1964), deutsche Regisseurin, Film- und Fernsehproduzentin
- Kabongo, Mutamba (* 1970), kongolesischer Fußballspieler
- Kaboré, Charles (* 1988), burkinischer Fußballspieler
- Kaboré, Gaston (* 1951), westafrikanischer Filmemacher
- Kaboré, Mohamed (* 1980), burkinischer Fußballspieler
- Kaboré, Philippe Zinda (1920–1947), obervoltaischer und französischer Politiker
- Kaboré, Roch Marc (* 1957), burkinischer Premierminister
- Kabos, Endre (1906–1944), ungarischer Fechter und Olympiasieger
- Kabos, Gyula (1887–1941), ungarischer Filmkomiker
- Kabou, Axelle (* 1955), kamerunische Journalistin, Autorin und Spezialistin für Entwicklungshilfe
- Kaboul, Younès (* 1986), französischer Fußballspieler marokkanischer Herkunft
- Kabous, Abderrahman (* 1983), marokkanischer Fußballspieler
- Kabrun, Jacob (1759–1814), Buch- und Kunstsammler und Philanthrop
- Kabua, Amata (1928–1996), marshallischer Präsident
- Kabua, Imata (* 1943), marshallischer Politiker
- Kabui, Frank (* 1946), Generalgouverneur der Salomonen
- Kabui, Joseph († 2008), papua-neuguineischer Politiker, erster Präsident der Autonomen Region Bougainville
- Kabuki, deutscher Drum-’n’-Bass-DJ und Betreiber eines Plattenlabels
- Kabul Khan, mongolischer Herrscher
- Kaburek, Matthias (1911–1976), österreichischer Fußballspieler
- Kabus, Dieter B. (1941–1993), deutscher evangelischer Geistlicher und Jugendbuchautor
- Kabus, Sylvia (* 1952), deutsche Regisseurin, Autorin und Journalistin
- Kabus, Wilhelm (1918–1996), deutscher Politiker (CDU), Berliner Bezirksbürgermeister
- Kabush, Geoff (* 1977), kanadischer Cyclocross-, Mountainbike- und Straßenradrennfahrer
- Kabuu, Lucy Wangui (* 1984), kenianische Langstreckenläuferin
- Kabuye, Rose, ruandische Politikerin
- Kabwe, Kasase, sambischer Fußballspieler
- Kabze, Hasan (* 1982), türkischer Fußballspieler
Kac
- Kac, Eduardo (* 1962), brasilianischer Künstler
- Kac, Mark (1914–1984), polnischer Mathematiker
- Kac, Victor (* 1943), US-amerikanischer Mathematiker
- Kacani, Sokol (* 1984), albanischer Fußballspieler
- Kačar, Gojko (* 1987), serbischer Fußballspieler
- Kaçar, Remzi Giray (* 1985), türkischer Fußballspieler
- Kačar, Slobodan (* 1957), serbischer Boxer
- Kaceli, Sadik (1914–2000), albanischer Maler
- Käch, Adolf (1904–1992), Schweizer Politiker (LPS)
- Käch, Arnold (1914–1998), Schweizer Offizier, Skisportler und -funktionär
- Käch, Jakob (1908–1983), Schweizer Politiker (CVP)
- Kachamba, Donald (1953–2001), malawischer Musiker
- Kachanow, Iwan Semjonowitsch II. (1825–1909), russischer Politiker und General
- Kachel, Bianka (* 1944), deutsche Politikerin (SPD)
- Kachel, Ludwig (1791–1878), badischer Münzrat
- Kächele, Gotthilf (1888–1969), deutscher Politiker
- Kächele, Horst (* 1944), deutscher Arzt, Psychoanalytiker und Hochschullehrer
- Kachelhoffer, Hanco (* 1985), südafrikanischer Radrennfahrer
- Kachelmann, Jörg (* 1958), Schweizer Moderator, Journalist und Unternehmer
- Kachelofen, Konrad (1450–1529), deutscher Buchdrucker
- Kachiani-Gersinska, Ketino (* 1971), georgisch-deutsche Schachspielerin
- Kachiasvilis, Akakios (* 1969), griechischer Gewichtheber
- Kachingwe, Tinashe (* 1993), US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
- Kachler, Fritz (1888–1973), österreichischer Eiskunstläufer
- Kachlon, Mosche (* 1960), israelischer Politiker
- Kachowski, Pjotr Grigorjewitsch (1797–1826), russischer Offizier und Revolutionär
- Kachrylion, griechischer Töpfer
- Kachunga, Elias (* 1992), deutsch-kongolesischer Fußballspieler
- Kachyňa, Karel (1924–2004), tschechischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Kaçi, Karin (* 1976), deutsche Autorin
- Kaçı, Mehmet Vehib (1877–1940), osmanischer General
- Kačina, Branislav (* 1970), slowakischer Skibergsteiger
- Kacirek, Sven (* 1975), deutscher Schlagzeuger
- Kačiušytė, Lina (* 1963), litauische Schwimmerin
- Kackstein, Richard (1903–1966), deutscher Politiker (NSDAP)
- Kacmierczak, Klaus (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Kacnelson, Dora (1921–2003), polnisch-jüdische Literaturwissenschaftlerin und Journalistin
- Kacunko, Sabine (* 1963), deutsche Künstlerin
- Kacunko, Slavko (* 1964), kroatischer Kunsthistoriker, Medientheoretiker und Philosoph
- Kacyzne, Alter (1885–1941), jiddischer Schriftsteller und Fotograf
- Kaczanowski, Dariusz (* 1971), polnischer Politiker
- Kaczkowski, Joachim (1789–1829), polnischer Komponist
- Kaczmarek, Jan A. P. (* 1953), polnischer Komponist
- Kaczmarek, Jane (* 1955), US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin
- Kaczmarek, Janusz (* 1961), polnischer Jurist und Politiker
- Kaczmarek, Oliver (* 1970), deutscher Politiker (SPD)
- Kaczmarek, Zbigniew (* 1946), polnisch-deutscher Gewichtheber
- Kaczmarski, Jacek (1957–2004), polnischer Liedermacher
- Kaczmarz, Stefan (1895–1940), polnischer Mathematiker
- Kaczor, Edmund (* 1956), deutscher Fußballspieler
- Kaczor, Joanna (* 1984), polnische Volleyballspielerin
- Kaczor, Josef (* 1953), deutscher Fußballspieler
- Kaczor, Roman (* 1956), polnischer Politiker
- Kaczorowski, Paweł (* 1974), polnischer Fußballspieler
- Kaczorowski, Ryszard (1919–2010), letzter Staatspräsident von Polen im Exil
- Kaczur, Nick (* 1979), US-amerikanischer Footballspieler
- Kaczyńska, Maria (1942–2010), polnische Präsidentengattin
- Kaczyński, Jarosław (* 1949), polnischer Politiker; Ministerpräsident (2006–2007)
- Kaczyński, Lech (1949–2010), polnischer Präsident
- Kaczyński, Rajmund (1922–2005), polnischer Soldat der polnischen Heimatarmee, Vater der Politiker Jarosław und Lech Kaczyński
- Kaczynski, Ray (* 1960), US-amerikanischer Musiker (Schlagzeuger und Komponist)
- Kaczynski, Theodore (* 1942), US-amerikanischer Mathematiker und Bombenleger
Kad
- Kada, Klaus (* 1940), österreichischer Architekt
- Kada, Lajos (1924–2001), ungarischer Geistlicher, Apostolischer Nuntius in mehreren Ländern, darunter Deutschland
- Kada, Yukiko (* 1950), japanische Politikerin
- Kadach, Carsten (* 1964), deutscher Fußballschiedsrichter
- Kadafi, Yaki (1977–1996), US-amerikanischer Rapper
- Kadah, Deniz (* 1986), deutsch-kurdischer Fußballspieler
- Kadanoff, Leo (* 1937), amerikanischer Physiker
- Kádár, Béla (1877–1956), ungarischer Maler und Zeichner
- Kádár, János (1912–1989), ungarischer Politiker
- Kadare, Ismail (* 1936), albanischer Schriftsteller
- Kadaschman-Harbe I., kassitischer König von Babylon
- Kadaschman-Harbe II., König von Babylon
- Kadašman-Enlil I., kassitischer König von Babylon
- Kadašman-Enlil II., kassitischer König von Babylon
- Kadašman-Turgu, König von Babylon aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie
- Kadavy, Caryn (* 1967), US-amerikanische Eiskunstläuferin
- Kaddor, Lamya (* 1978), deutsche muslimische Religionspädagogin syrischer Herkunft
- Kade, Gerhard (1931–1995), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- Kade, Max (1882–1967), deutsch-US-amerikanischer Pharmaunternehmer, Kunstsammler und Mäzen
- Kade-Koudijs, Gerda van der (* 1923), niederländische Leichtathletin
- Kadeer, Rebiya (* 1948), uigurische Menschenrechtsaktivistin
- Kadel, David (* 1967), deutscher Fernsehmoderator, Kabarettist und Autor
- Kadelbach, Philipp (* 1974), deutscher Filmregisseur
- Kadelburg, Gustav (1851–1925), ungarisch-österreichischer Schauspieler und Autor
- Kadeloh, Bischof von Naumburg
- Kaden, August (1850–1913), deutscher Politiker (SPD), MdR und MdL, Zigarrenfabrikant, Verleger
- Kaden, Erich-Hans (1898–1973), deutscher Rechtsgelehrter
- Kaden, Felix (1892–1964), deutscher Politiker (SPD, SED), sächsischer Minister für Land- und Forstwirtschaft (1950), MdL
- Kaden, Herbert (* 1953), deutscher Archivar und Autor
- Kaden, Sylvia (* 1974), deutsche Biathletin
- Kaden, Ulli (* 1959), deutscher Amateurboxer im Superschwergewicht
- Kaden-Bandrowski, Juliusz (1885–1944), polnischer Prosaiker und Publizist
- Kadena, Reon (* 1986), japanisches Model und Schauspielerin
- Kadenbach, Karin (* 1958), österreichische Politikerin (SPÖ)
- Kadenjuk, Leonid (* 1951), ukrainischer Kosmonaut
- Kader, Abd el- (1808–1883), algerischer Freiheitskämpfer
- Kader, Mohamed (* 1979), togoischer Fußballspieler
- Kadereit, Joachim W. (* 1956), deutscher Botaniker
- Kades, Hans (1906–1969), österreichischer Schriftsteller
- Kadi Burhan al-Din (1345–1398), türkischer Sultan in Anatolien
- Kadi, Demetrios I. (1861–1925), syrischer Geistlicher, Patriarch von Antiochia
- Kadi, Evdokia (* 1981), zypriotische Sängerin
- Kadich vom Pferd, Hans (1864–1909), österreichischer Naturwissenschaftler, Schriftsteller, Erzähler
- Kadich vom Pferd, Heinrich (1865–1918), österreichischer Hofrat und Heraldiker
- Kadijević, Veljko (* 1925), russische-jugoslawischer Militär, Verteidigungsminister Jugoslawiens
- Kadinski, Anik, österreichische Popsängerin
- Kadir, Foued (* 1983), französisch-algerischer Fußballspieler
- Kadirgamar, Lakshman (1932–2005), sri-lankischer Politiker
- Kadishman, Menashe (* 1932), israelischer Zeichner, Maler und Bildhauer
- Kadison, Joshua (* 1963), US-amerikanischer Musiker
- Kadison, Richard (* 1925), US-amerikanischer Mathematiker
- Kadivar, Mohsen (* 1959), schiitischer Geistlicher
- Kadivec, Edith, österreichische Autorin des Sadomasochismus
- Kadkani, Mohammad Reza Shafii (* 1939), iranischer Dichter
- Kadlec, Michal (* 1984), tschechischer Fußballspieler
- Kadlec, Michal (* 1976), tschechischer Fußballspieler
- Kadlec, Milan (* 1974), tschechischer Radrennfahrer
- Kadlec, Miroslav (* 1964), tschechischer Fußballspieler
- Kadlec, Petr (* 1977), tschechischer Eishockeyspieler
- Kadlec, Václav (* 1992), tschechischer Fußballspieler
- Kadlec, Vladimír (* 1957), deutscher Basketballspieler
- Kadlec, Vladimír (1912–1998), tschechischer Politiker und Rektor
- Kadlecik, John (* 1969), US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
- Kadlinský, Felix (1613–1675), tschechischer Schriftsteller und Übersetzer, Jesuit
- Kadłubek, Wincenty († 1223), Bischof von Krakau
- Kadmon, Stella (1902–1989), österreichische Schauspielerin, Kabarettistin und Theaterleiterin
- Kado, Eduard (1875–1946), deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und Kunstgewerbler
- Kadomtzew, Boris Borissowitsch (1928–1998), russischer Physiker
- Kadono, Eiko (* 1935), japanische Schriftstellerin
- Kadonosono, Megumi (* 1970), japanische Animatorin und Character-Designerin
- Kadoorie, Michael (* 1941), chinesischer Unternehmer
- Kador, Fritz-Jürgen (1932–2010), deutscher Volkswirt
- Kadosa, Pál (1903–1983), ungarischer Komponist und Pianist, Klavierpädagoge und Professor
- Kadotschnikow, Pawel Petrowitsch (1915–1988), russischer Schauspieler
- Kadouri, Jitzchak (1898–2006), orthodoxer Rabbi in Israel
- Kadow, Gerhard (1909–1981), deutscher Maler, Grafiker und Textilkünstler
- Kadraba, Josef (* 1933), tschechischer Fußballspieler
- Kadri, Blel (* 1986), französischer Radrennfahrer
- Kadri, Nazem (* 1990), kanadischer Eishockeyspieler
- Kadri, Tahir al- (* 1951), pakistanischer Islamgelehrter
- Kadritzke, Ulf (* 1943), deutscher Soziologe
- Kadschar, Ahmad Schah (1897–1930), Schah von Persien
- Kaduk, Oswald (1906–1997), deutscher SS-Unterscharführer Rapportführer in Auschwitz, Massenmörder
- Kadyrbekow, Ischenbai (* 1949), kirgisischer Politiker
- Kadyrow, Achmat Abdulchamidowitsch (1951–2004), tschetschenischer Präsident
- Kadyrow, Ramsan Achmatowitsch (* 1976), tschetschenischer Politiker, Premierminister der Republik Tschetschenien
- Kadzik, Gerd (* 1929), deutscher Maler
- Kądziołka, Beata (* 1986), polnische Schachspielerin
- Kądziołka, Stanisław (1902–1971), polnischer Skisportler
Kae
- Kae, Jenniffer (* 1987), deutsche Popsängerin
- Kaeckenbeeck, Georges (1892–1973), belgischer Jurist und Politiker
- Kaeding, Friedrich Wilhelm (1843–1928), deutscher Stenograph und Autor, Mitarbeiter der Reichsbank
- Kaeding, Nate (* 1982), US-amerikanischer American Footballspieler
- Kaegi, Adolf (1849–1923), Schweizer Indologe, Sprachwissenschaftler und Gräzist
- Kaegi, Werner (* 1926), Schweizer Musikwissenschaftler und Komponist
- Kaegi, Werner (1901–1979), Schweizer Historiker
- Kaehler, Heinrich (1804–1878), deutscher Bildhauer
- Kaehler, Luise (* 1865), deutsche Klavierlehrerin
- Kaehlitz, Peter (* 1959), deutscher Fußballspieler
- Kael, Pauline (1919–2001), US-amerikanische Filmkritikerin
- Kaelbel, Raymond (1932–2007), französischer Fußballspieler
- Kaelble, Hartmut (* 1940), deutscher Historiker
- Kaelin, Josef Richard (1918–1993), Schweizer Erfinder, Filmproduzent und Künstler
- Kaelin, Monika (* 1954), Schweizer Sängerin, Texterin und Schauspielerin
- Kaëll, Bart (* 1960), belgischer Sänger
- Kaemmel, Otto (1843–1917), deutscher Historiker
- Kaemmer, Collin F. (* 1965), deutscher Karate-Lehrer und -Wettkämpfer
- Kaemmerer, Carl (1820–1874), deutscher Kaufmann und Reichstagsabgeordneter
- Kaemmerer, Emmy, deutsche Politikerin (SPD)
- Kaemmerer, Georg Heinrich (1824–1875), deutscher Kaufmann und Bankier
- Kaempf, Christoph (1913–2001), deutscher Jurist und Japanologe
- Kaempf, Johannes (1842–1918), deutscher Politiker und Bankier
- Kaempfer, Andreas (1658–1743), deutscher Orientalist, Pfarrer und Hebraist
- Kaempfer, Engelbert (1651–1716), deutscher Gelehrter und Forschungsreisender (Russland, Persien, Indien, Siam, Japan)
- Kaempfer, Wolfgang (1923–2009), deutscher Schriftsteller
- Kaempfert, Bert (1923–1980), deutscher Orchesterleiter, Arrangeur und Komponist
- Kaempfert, Max (1871–1941), deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent
- Kaempffer, Eduard (1859–1926), deutscher Maler
- Kaemsechem, altägyptischer Prinz
- Kaenel, Hans-Markus von (* 1947), Schweizer Provinzialrömischer Archäologe und Numismatiker
- Kaennorsing, Kaoklai (* 1983), thailändischer Kickboxer
- Kaenzig, Ilja (* 1973), Schweizer Fußball-Manager
- Kaeo (1480–1525), König des Reiches Lan Na
- Kaergel, Hans Christoph, deutscher Heimatdichter und Schriftsteller
- Kaern, Simone Aaberg (* 1969), dänische Künstlerin und Fliegerin
- Kaerner, Karl (1804–1869), deutscher Bauingenieur
- Kaerrick, Elisabeth (1886–1966), Übersetzerin
- Kaers, Karel (1914–1972), belgischer Radrennfahrer
- Kaerst, Julius (1857–1930), deutscher Historiker
- Kaes, Bernhard (1892–1973), deutscher Politiker der CDU
- Kaes, Bertram, deutscher Spieleerfinder und Macher der Veranstaltung "Ravensburg spielt"
- Kaes, Wolfgang (* 1958), deutscher Journalist und Autor
- Kaesbach, Rudolf (1873–1955), deutscher Bildhauer
- Kaesbach, Walter (1879–1961), deutscher Kunsthistoriker
- Kaesdorf, Julius (1914–1993), deutscher Maler
- Kaeser, Carl (1914–2009), deutscher Maschinenbauingenieur und Familienunternehmer und jahrzehntelang Leiter des Maschinenbauunternehmens Kaeser Kompressoren
- Kaeser, Joe (* 1957), deutscher Manager
- Kaeshammer, Michael (* 1977), deutscher Jazzpianist
- Kaesler, Dirk (* 1944), deutscher Soziologe
- Kaeslin, Ariella (* 1987), Schweizer Kunstturnerin
- Kaessmann, Werner (* 1947), deutscher Hockeyspieler
- Kaestner, Alfred (1901–1971), deutscher Zoologe
- Kaestner, Paul (1876–1936), deutscher Jurist, Ministerialdirektor und Kirchenliederdichter
- Kaestner, Uwe (* 1939), deutscher Botschafter
- Kaetner, Hannes (1912–2002), deutscher Schauspieler
- Kaeton, Elizabeth, Evangelistin, anglikanische Priesterin und Pfarrerin der St. Paul's-Gemeinde in Chatham (New Jersey) in den USA
- Kaetzke, Paul (1901–1968), deutscher evangelischer Geistlicher
- Kaetzler, Johannes (* 1954), deutscher Theaterregisseur
Kaf
- Kafarow, Pjotr Iwanowitsch (1817–1878), russischer Mönch und Sinologe
- Kafelnikow, Jewgeni Alexandrowitsch (* 1974), russischer Tennisspieler und Olympiasieger
- Käfer, Carl (1856–1910), deutscher Architekt und Baumeister
- Käfer, Franz (1891–1962), österreichischer Politiker (KPÖ)
- Käfer, Gerd (* 1932), deutscher Gastronom und Autor
- Käfer, Gerhard (* 1943), deutscher Jurist, Geschäftsführer von juris GmbH
- Käfer, Johann Philipp (1672–1728), deutscher Barockkomponist, Organist und Kapellmeister
- Käfer, Karl (1898–1999), österreichisch-schweizerischer Betriebswirtschaftler
- Käfer, Karoline (* 1954), österreichische Leichtathletin und Sprinterin
- Käfer, Stephan (* 1975), deutscher Schauspieler
- Käferstein, Eugen (1835–1875), deutscher Rittergutsbesitzer und konservativer Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
- Käferstein, Gustav Franz (1797–1881), sächsischer Papiermüller, Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter
- Kafes, Pantelis (* 1978), griechischer Fußballspieler
- Kafetzis, Ilias, griechischer Leichtathlet
- Kaff, Siegmund (1864–1933), österreichischer sozialpolitischer Schriftsteller
- Kaffer, Pierre (* 1976), deutscher Autorennfahrer
- Kaffer, Roger Louis (1927–2009), US-amerikanischer römisch-katholischer Bischof
- Kaffka, Margit (1880–1918), ungarische Schriftstellerin, Dichterin, Feministin und Publizistin
- Kaffka, Rudolf (1923–1985), deutscher Theologe und Politiker (SPD), MdB
- Kaffl, Alexander (* 1982), deutscher Schauspieler und ein Fotomodell
- Kafi, Ali (* 1928), algerischer Präsident
- Kafka, Elli (1889–1942), älteste Schwester des Schriftstellers Franz Kafka
- Kafka, Franz (1883–1924), österreichischer Schriftsteller
- Kafka, Gustav (1883–1953), deutscher Psychologe, Professor für Psychologie
- Kafka, Helmut (* 1940), deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
- Kafka, Hermann (1852–1931), Vater von Franz Kafka
- Kafka, Irene (1888–1942), Übersetzerin
- Kafka, Jindřich (1844–1917), böhmischer Komponist
- Kafka, Ottla (1892–1943), Schwester von Franz Kafka, Opfer des Holocaust
- Kafka, Peter (1933–2000), deutscher Physiker
- Kafka, Róbert (* 1962), slowakischer Fußballspieler
- Kafka, Valli (1890–1942), Schwester von Franz Kafka, Opfer der Holocaust
- Kafka, Viktor (1881–1955), österreichischer Neuropsychologe, Bakteriologe
- Kafkas, Tolunay (* 1968), türkischer Fußballspieler und Trainer
- Kafoteka, Elvis (* 1978), malawischer Fußballspieler
- Kafoumba, Coulibaly (* 1985), ivorischer Fußballspieler
- Kafri, Yehudit (* 1935), israelische Schriftstellerin
- Kaftan, Julius (1848–1926), evangelischer Theologe
- Kaftan, Theodor (1847–1932), deutscher evangelischer Theologe
- Kafur († 968), Regent und Emir in Ägypten
Kag
- Kagame, Paul (* 1957), ruandischer Präsident (seit 2000)
- Kagami, Seira (* 1987), japanisches Model und Sängerin
- Kagamisato, Kiyoji (1923–2004), japanischer Sumōringer und 42. Yokozuna
- Kagan, Donald (* 1932), US-amerikanischer Althistoriker
- Kagan, Elena (* 1960), US-amerikanische Juristin, Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten
- Kagan, Élie (1928–1999), französischer Fotoreporter
- Kagan, Henri (* 1930), französischer Chemiker
- Kagan, Israel Meir (1838–1933), orthodoxer Rabbiner
- Kagan, Oleg Moissejewitsch (1946–1990), russischer Violinvirtuose
- Kagan, Robert (* 1958), US-amerikanischer Politikberater
- Kagan, Shelly, US-amerikanischer Philosoph
- Kagan, Vladimir (* 1927), deutsch-US-amerikanischer Möbeldesigner
- Kagan, Weniamin Fjodorowitsch (1869–1953), russischer Mathematiker
- Kaganowitsch, Lasar Moissejewitsch (1893–1991), sowjetischer Politiker jüdischer Abstammung
- Kaganowitsch, Rosa Moissejewna (* 1895), angebliche Ehefrau Josef Stalins
- Kagawa, Shinji (* 1989), japanischer Fußballspieler
- Kagawa, Tarō (1922–1990), japanischer Fußballspieler
- Kagawa, Teruyuki (* 1965), japanischer Schauspieler
- Kagawa, Tetsuo (* 1969), japanischer Astronom
- Kåge, Wilhelm (1889–1960), schwedischer Designer
- Kagel, Mauricio (1931–2008), argentinisch-deutscher Komponist, Dirigent, Librettist und Regisseur
- Kagelmacher, Gary (* 1988), uruguayisch-deutscher Fußballspieler
- Kagelmann, Kathrin (* 1965), deutsche Politikerin (Die Linke)
- Kagelmann, Uwe (* 1950), deutscher Eiskunstläufer
- Kagelwit, Dietrich († 1367), Erzbischof von Magdeburg
- Kageneck, August Graf (1922–2004), deutscher Journalist
- Kageneck, Erbo Graf von (1918–1942), deutscher Luftwaffenoffizier
- Kageneck, Hans von (1902–1996), deutscher Staatsbeamter und Diplomat
- Kageneck, Heinrich von (1835–1884), Majoratsherr, Reichstagsabgeordneter
- Kageneck, Karl von (1871–1967), deutscher Offizier und Diplomat (Militärattaché)
- Kager, Johann Matthias (1575–1634), deutscher Maler und Architekt
- Kagerer, Paul (1833–1907), deutscher Generalvikar
- Kagermann, Henning (* 1947), deutscher Manager und Hochschullehrer
- Kageyama, Masahiko (* 1963), japanischer Automobilrennfahrer
- Kageyama, Toshirō (1926–1990), japanischer Go-Spieler
- Kagge, Erling (* 1963), norwegischer Rechtsanwalt und Abenteurer
- Kaggestad, Mads (* 1977), norwegischer Radrennfahrer
- Kaggia, Bildad (1921–2005), kenianischer Politiker
- Kaghanovitch, Peter (* 1953), Schweizer Schauspieler
- Kägi, Hans Georg (1935–1966), Schweizer Maler und Zeichner
- Kägi, Markus (* 1954), Schweizer Politiker
- Kägi, Werner (1909–2005), Schweizer Rechtswissenschafter
- Kägi-Fuchsmann, Regina (1889–1972), Schweizer Frauenrechtlerin, Flüchtlingshelferin und humanitäre Aktivistin
- Kagika, Laban (* 1978), kenianischer Langstreckenläufer
- Kagl, Stefan (* 1963), deutscher Konzertorganist
- Kago, Karl-Heinz (* 1941), deutscher Unternehmer
- Kago, Shintarō (* 1969), japanischer Manga-Zeichner
- Kagwa, Apolo (1869–1927), bugandischer Politiker und Premierminister von Buganda
- Kagwe, John (* 1969), kenianischer Marathonläufer

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ka | Kb | Kc | Kd | Ke | Kf | Kg | Kh | Ki | Kj | Kl | Km | Kn | Ko | Kp | Kr | Ks | Kt | Ku | Kv | Kw | Ky | Kx | Kz
Kaa–Kag | Kah | Kai | Kaj | Kak | Kal | Kam | Kan | Kao | Kap | Kar | Kas | Kat | Kau | Kav | Kaw | Kay | Kaz