Benutzer Diskussion:Glockenklang1
Hallo Kollege Bin isch auch Physiker, habe gerade Deine AA-Frage gesehen. Da es nu ziemlich spät ist, gestatte mir nur die kurze Bemerkung: So ist das untauglich für unser "kleines Taschenlexikon". Ich melde mich am Wochenende wieder bei Dir. BTW: Herzlich Willkommen in der Wikipedia! Gruss --LungFalang 03:05, 28. Mai 2010 (CEST)
Hallo Glockenklang1, jetzt sieht das schon besser aus.
- Warum ist die Formel zweimal genannt (und was ist die „Englische Version“??)
- Der im letzten Satz genannte „zum Nahpunkt gehörige Fleck...“ verwirrt IMHO den Leser (evtl eine Zeichnung dazu??)
Portal:Physik und das Mentorenprogramm kennst Du sicher bereits, da finden sich (auch bei den Mentoren) Physiker, die sich mit den Formalitäten (Interwiki-Links, Kats usw.) perfekt auskennen. Viel Spass weiterhin wünscht --LungFalang 15:44, 29. Mai 2010 (CEST)
Ja - die englische Formel passt nicht in die deutsche Wikipedia. Danke --Glockenklang1 20:54, 29. Mai 2010 (CEST)
meine B-seite
Hatte mich eben gewundert über das 'gut' und es weggemacht, dachte aber eigentlich ich hätte das selbst so geschrieben. Hab erst dann gesehen dass du editiert hast ;) Naja, beides nicht falsch. Vielleicht wechsel ich öfter mal... --Itu 20:55, 1. Aug. 2010 (CEST)
Magst Du mir erklären,
was diese Änderung sollte? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:24, 3. Feb. 2011 (CET)
Mein schwacher Versuch die Wikipedia mit etwas Witz anzureichern. --Glockenklang1 22:18, 3. Feb. 2011 (CET)