Zum Inhalt springen

Paprika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2003 um 01:12 Uhr durch Martin Aggel (Diskussion | Beiträge) (wikifiziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pepperoni, Paprika oder Chili bezeichnet nur mit anderen Worten dieselbe Art der Frucht (Die Schoten sind botanisch gesehen eine Beere). Im Sprachgebrauch unterscheiden sich die Bezeichnungen lediglich in der Schärfe der Frucht.

Die Paprika gehört wie die Kartoffel und Tomate zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Es wird zwischen zwei Arten unterschieden. Es gibt die Capsicum annuum ("jährlich") und die Capsicum frutescens ("strauchförmig"). Die erstgenannten sind einjährige, die zweiten mehrjährige Pflanzen.

Die Pflanzen werden bis zu 150 cm hoch und haben weiße Blüten.

Die Schärfe der verschiedenen Arten kommt durch einen unterschiedlichen Capsaicingehalt zustande. Je schärfer eine Art ist, umso mehr Capsaicin enthält sie.

Die bei uns als Gemüsepaprika erhältlichen Früchte enthalten fast kein oder nur sehr wenig Capsaicin.