Zum Inhalt springen

285

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2011 um 08:15 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ur:285ء). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 285
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31
285
Büste des Carinus
Büste des Carinus
Kaiser Carinus besiegt zwar den Usurpator Julianus von Pannonien.
Statue Diokletians im Archäologischen Museum Istanbul
Statue Diokletians im Archäologischen Museum Istanbul
Doch setzt sich schließlich Diokletian als Kaiser im Römischen Reich durch.
285 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 277/278
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 341/342 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 828/829 (südlicher Buddhismus); 827/828 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)
Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 265. /1. Jahr der 266. Olympiade
Jüdischer Kalender 4045/46 (16./17. September)
Koptischer Kalender 1/2
Römischer Kalender ab urbe condita MXXXVIII (1038)
Seleukidische Ära Babylon: 595/596 (Jahreswechsel April)

Syrien: 596/597 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 323

Politik und Weltgeschehen

  • Kaiser Carinus besiegt den Usurpator Julianus von Pannonien, der sich im Vorjahr zum Gegenkaiser ausgerufen hatte.
  • Erstmalige Erwähnung der Sachsen, die zur See Überfälle auf die Küsten von Belgien und Gallien unternehmen.
  • Juli: Diokletians und Carinus’ Heere treffen in der Schlacht am Margus aufeinander. Der Ausgang des Kampfes ist unterschiedlich überliefert. Klar ist, dass Carinus am folgenden Tag nicht mehr am Leben ist. Diokletian kann sich als Herrscher des Römischen Reichs durchsetzen. Damit ist die Ära der Soldatenkaiser zu Ende.
  • Diokletian beginnt eine große Reform des Römischen Reichs, das nach der Reichskrise des 3. Jahrhunderts stark geschwächt ist. Unter anderem teilt er das Reich in zwölf Diözesen mit 85 Provinzen ein.